roki100 hat geschrieben: ↑Sa 06 Sep, 2025 23:09
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 06 Sep, 2025 22:50
Quatsch, der Auslesemodus ist identisch, nämlich 12bit statt 14bit um die Sensor-Auslesegeschwindigkeit zu erhöhen. Und das passiert dadurch, dass 16% der Daten weggeworfen bzw, nicht mehr ausgelesen werden müssen.
"14-bit digital output makes it possible to readout the signals of 24.63 M effective pixels at high-speed of 19.2 frame/s in still
picture mode. In addition, it realizes 12-bit digital output for high-speed 4K moving picture."
Ich sehe da keinen Widerspruch: Laut Spezifikation liefert der Sensor 14Bit Output für Standbilder und 12Bit für Video.
Weiter oben hattest Du noch das Gegenteil behauptet. Ich zitiere Dich:
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 06 Sep, 2025 22:20
Dein Vergleich passt hier nicht ganz. Du sprichst von Hybridkameras im Fotomodus mit E-Shutter, wo manche Modelle tatsächlich von 14 auf 12Bit RAW runterschalten.
Zu Deinem jetzigen Argument:
Der Denkfehler liegt jedoch darin, dies mit einem "Abschneiden von Daten" im Fotomodus gleichzusetzen. Es werden keine Bits weggeschmissen, der Sensor liefert lediglich für den High-Speed-Modus 12Bit pro Pixel.
Und wie macht er das? Der ADC (Analog-zu-digital-Wandler) schaltet von 14 auf 12bit runter, und zwar aus Geschwindigkeitsgründen. Ein ADC liefert
immer lineare Werte. Also schmeisst der ADC 2 Bits weg, um schneller arbeiten zu können. Du hast als Ergebnis 12bit lineares Log, das nicht mehr 12 f-stops (auch bei SNR=1) erfassen kann und in dem alles darunter abgeschnitten bzw. schwarz ist.
Du kriegst höhere Bittiefe nur dann in 12bit verpackt, wenn der ADC - also der Sensor selbst - 14 oder 16bit linear als Ausgangssignal liefert und die Kameraelektronik dahinter das in 12bit (oder bei debayerten Log-Formaten auch 10bit) logarithmisch komprimiert.
Die Annahme, dass nur Cinecams von 14Bit ADC profitieren, ist daher falsch. Viele Cinecams verwenden denselben Sony-Sensor, z.B. IMX410, der intern die Bit-Tiefe vorgibt, unabhängig von der Kamerakategorie.
Welche Cinecam bitte? Nur Blackmagic Cinema 6K. Deren Raw hat aber dieselben Einschränkungen wie die Hybridkameras, einfach, weil der Sensor bzw. dessen ADC nicht mehr kann. Deswegen ist die bildqualitativ auch in der Klasse der Pockets und nicht der Ursa.
EDIT: Und warum haben die meisten Hybrid/Fotokameras nur bei mechanischem Shutter 14bit? Weil die bei 14bit langsamere Auslesegeschwindigkeit des Sensors, die sonst mehr Rolling Shutter- und Banding-Artefakte verursachen würde, dadurch kompensiert wird, dass der mechanische Shutter den Sensor nur blitzartig kurz belichtet.
Womit wir wieder on-topic wären: Weil die Nikon Z6iii einen schnellen semi-stacked Sensor hat, sind die Belichtungszeiten auch im 14bit-ADC-Modus des Sensors knapp genug, um e-shutter-Aufnahmen ohne abgeschnittene Bits zu machen. Aus demselben Grund haben die Z8 und Z9, mit ihren noch schnelleren full stacked-Sensoren, gar keinen mechanischen Shutter mehr.