Herbie
Beiträge: 213

After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß After Effects abstürzt, wenn ich das plugin Knoll Light Factory 3 öffne und dort einen Effect anklicke. After Effects "friert" sofort ein und es hilft nur noch STRG. ALT. ENTF. um über den Task Manager die Anwendung schließen zu können.

Ich habe mir die VFX Suite heruntergeladen, in der ja Knoll Light Factory enthalten ist, ich weiß nur nicht in welcher Version.

Meint ihr, daß es Sinn hat, diese Version von Knoll Light Factory zu installieren um die Anwendung wieder zum Laufen zu bringen ?
Ich bin mir etwas unsicher.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Herbie



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von rkunstmann »

After Effects CS6 ist von 2010. Ich hab' keine Ahnung, was die Plug- Ins angeht, aber vielleicht ist das Alter der Software das Problem?



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 03:50 Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11
Danke für die Info.

Welche Kosten fallen an ?
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Herbie hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 20:04
Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Die ganze Suite, Light Factory oder andere Teile davon gibt auch Einnzeln, dann schlägt das mit 120 Euro oder so zu Buche

Kurz um - zu Teuer



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

ich hab ja schon die 3 er Version der KLF als plugin für After Effects CS6 und hoffe, daß jetzt nicht nochmal Kosten auf mich zukommen. Ich verwende das eigentlich nicht sehr oft, möchte aber trotzdem, daß es funzt.
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Ich vermute dass Du die VFX fü win 10 hast - Ob die mit CS6 läuft ?

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

interessant, DANKE.
Gruß
Herbie



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hi,
ich werde nicht umhin kommen, das Knoll plugin in After Effects zu deinstallieren bzw. zu löschen, bevor ich das neue Knoll aus der VFX Suite installiere, um Versionskonflikte zu vermeiden.
Da ich nichts falsch machen möchte, habe ich im Netz recherchiert und u. a. von einer sog. Dateimanagement Löschung gelesen, was das auch immer heißt.
Das plugin lässt sich demzufolge nicht über Systemsteuerung / Programme deinstallieren entfernen, sondern es sollte über folgenden Pfad erfolgen:

C:/Programme/Adobe/Common/Plugins/CS6/Media Core/Knoll Light Factory > und diesen Ordner entfernen bzw. löschen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte die Deinstallation dieses plugins nach dieser Vorgehensweise funktionieren und das Knoll plugin danach aus After Effects verschwunden sein.
Was meint ihr, liege ich damit richtig ?
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Maxon-Red Giant Plugins lassen sich nur über die Maxon App installieren, aktivieren, löschen usw

https://www.maxon.net/de/article/introd ... wZ_yClpyqe

Vielleicht findet sich über Maxon was in der Systemteuerung



Herbie
Beiträge: 213

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: ↑Di 02 Sep, 2025 17:54 Vielleicht findet sich über Maxon was in der Systemteuerung
Nix gefunden
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Nix gefunden klingt gut, dann
C:/Programme/Adobe/Common/Plugins/CS6/Media Core/Knoll Light Factory > und diesen Ordner entfernen bzw. löschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Jott - Sa 15:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von cantsin - Sa 14:47
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 14:02
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01