Herbie
Beiträge: 211

After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß After Effects abstürzt, wenn ich das plugin Knoll Light Factory 3 öffne und dort einen Effect anklicke. After Effects "friert" sofort ein und es hilft nur noch STRG. ALT. ENTF. um über den Task Manager die Anwendung schließen zu können.

Ich habe mir die VFX Suite heruntergeladen, in der ja Knoll Light Factory enthalten ist, ich weiß nur nicht in welcher Version.

Meint ihr, daß es Sinn hat, diese Version von Knoll Light Factory zu installieren um die Anwendung wieder zum Laufen zu bringen ?
Ich bin mir etwas unsicher.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Herbie



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von rkunstmann »

After Effects CS6 ist von 2010. Ich hab' keine Ahnung, was die Plug- Ins angeht, aber vielleicht ist das Alter der Software das Problem?



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 03:50 Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11
Danke für die Info.

Welche Kosten fallen an ?
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Herbie hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 20:04
Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Die ganze Suite, Light Factory oder andere Teile davon gibt auch Einnzeln, dann schlägt das mit 120 Euro oder so zu Buche

Kurz um - zu Teuer



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

ich hab ja schon die 3 er Version der KLF als plugin für After Effects CS6 und hoffe, daß jetzt nicht nochmal Kosten auf mich zukommen. Ich verwende das eigentlich nicht sehr oft, möchte aber trotzdem, daß es funzt.
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Ich vermute dass Du die VFX fü win 10 hast - Ob die mit CS6 läuft ?

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

interessant, DANKE.
Gruß
Herbie



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hi,
ich werde nicht umhin kommen, das Knoll plugin in After Effects zu deinstallieren bzw. zu löschen, bevor ich das neue Knoll aus der VFX Suite installiere, um Versionskonflikte zu vermeiden.
Da ich nichts falsch machen möchte, habe ich im Netz recherchiert und u. a. von einer sog. Dateimanagement Löschung gelesen, was das auch immer heißt.
Das plugin lässt sich demzufolge nicht über Systemsteuerung / Programme deinstallieren entfernen, sondern es sollte über folgenden Pfad erfolgen:

C:/Programme/Adobe/Common/Plugins/CS6/Media Core/Knoll Light Factory > und diesen Ordner entfernen bzw. löschen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte die Deinstallation dieses plugins nach dieser Vorgehensweise funktionieren und das Knoll plugin danach aus After Effects verschwunden sein.
Was meint ihr, liege ich damit richtig ?
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Maxon-Red Giant Plugins lassen sich nur über die Maxon App installieren, aktivieren, löschen usw

https://www.maxon.net/de/article/introd ... wZ_yClpyqe

Vielleicht findet sich über Maxon was in der Systemteuerung



Herbie
Beiträge: 211

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: Di 02 Sep, 2025 17:54 Vielleicht findet sich über Maxon was in der Systemteuerung
Nix gefunden
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Nix gefunden klingt gut, dann
C:/Programme/Adobe/Common/Plugins/CS6/Media Core/Knoll Light Factory > und diesen Ordner entfernen bzw. löschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51