Große Berge sind immer im Hintergrund und wirken relativ zum Vordergrund umso kleiner, je weiter der Blickwinkel ist.
Da hast du die Antwort. Mit einem praktisch verwirklichbaren Abstand zum menschlichen Motiv sind WW und UWW oft das Mittel, um eine Halbtotale umsetzen zu können. Diese 180 cm sind dann der Maßstab, mit dem der Hintergrund eingeschätzt wird. Gut, sehr gut, um Enge zu betonen: Schluchten, Höhlen, auch Höhen oder Tiefen (nach oben oder unten geneigte Kamera). Kontraindiziert für die Vermittlung von Weite (obwohl es Weitwinkel heißt)Franz86 hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 10:15 Da hast du Recht. Aber wenn du mit deinem Interviewpartner auf einer engen Felsnadel stehst und ihn halbwegs abbilden möchtest, brauchst du WW. Wir setzen hier extra auf das 20-70/4 statt 24-105/4, weil die 4mm unten rum im Nahbereich (Felsnadel, aber auch Klettersteig usw) einen deutlichen Unterschied machen.
ich habe nicht gedacht, dass die Ahnungslosigkeit des Schweizers noch steigerungsfähig ist...:((Sonst kann er ja die Dokus auch gleich mit einem iPhone 16 Pro filmen.
Bietet mehr DR und macht wahrscheinlich auch bessere Bilder als jeder aktuelle Henkelmann Camcorder mit kleinem Sensor…;)))
Allerdings, aber hallo. Du natürlich nicht. Also was soll‘s?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 12:03 @Jott
Siehst du da wirklich irgend was negatives an dem Setup ?
Hattest Du ein Diffusionsfilter vor dem Objektiv? Die Bilder sind sehr weich... Außerdem würde ich mir Deinen Weißabgleich nochmal kritisch ansehen. Der ist IMO zu kühl.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 12:03 Nix korrigiert, kein Colorgrading. Nur CST…
Sind aber nur jepg Screenschots von Frames…
Sieht eher aus als würde der Fokus nicht richtig sitzen.cantsin hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 12:45Hattest Du ein Diffusionsfilter vor dem Objektiv? Die Bilder sind sehr weich... Außerdem würde ich mir Deinen Weißabgleich nochmal kritisch ansehen. Der ist IMO zu kühl.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 12:03 Nix korrigiert, kein Colorgrading. Nur CST…
Sind aber nur jepg Screenschots von Frames…
Beim genaueren Betrachten würde ich auch sagen: Der Fokuspunkt liegt auf den Scheinwerfern bzw. dem Vorhang am hinteren Bühnenrand.