Filmemachen Forum



NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und Sorry wenn du glaubst das ist beim Film gross anders dann bist du wahrscheinlich sehr naiv.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4616

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 14:50
Ja. Warum nehm ich nicht ein typisches Drehbuch, das als förderungswürdige eingestuft wird,
Diese Möglichkeit, ein Drehbuch einreichen und Förderung beantragen, besteht aber in Deutschland. Oder etwa nicht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von macaw »

7River hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 20:14
iasi hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 14:50
Ja. Warum nehm ich nicht ein typisches Drehbuch, das als förderungswürdige eingestuft wird,
Diese Möglichkeit, ein Drehbuch einreichen und Förderung beantragen, besteht aber in Deutschland. Oder etwa nicht?
Jein. Es ist so, daß Du einen Produzenten finden musst, der das einreicht. Der muss dann auch noch bestimmte Referenzen vorweisen, also einen Film produziert und dann je nach Bedingungen bestimmte Zuschauerzahlen erreicht und Prädikate erzielt haben (zumindest war das vor einigen Jahren so). Ein Freund und ich waren nach einem Vortrag von der damaligen FFA-Frau derart deprimiert, das glaubst Du nicht. Es war wie beim Hauptmann von Köpenick: Ohne Pass keine Arbeit, ohne Arbeit kein Pass = Ohne vorherigen Film keine Förderung, keine Förderung also kein Film...



iasi
Beiträge: 28844

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 16:42 @iasi
Ich denke du hast keine Ahnung wie das in der Realität abläuft.

Natürlich haben sehr wenige einzelne Firmen oder nur ein einzelner Sponsor 5 oder 10 Mio zu verschenken.
Darum braucht man je grösser das (Film/was auch immer Projekt ist, um so mehr verschiedene Sponsoren. Um die man sich erst mal (beziehungsweise immer wieder) mühsam bemühen muss.

In der Dance Company wo ich in Manhattan getanzt hatte gab es darum einmal im Monat am Sa. Abend speziell nur für die eingeladenen zukünftigen Sponsoren sogenannte Showings im Probe/Tanz Studio.
Wo erstmal Ausschnitte von den Tanzstücken gezeigt wurden.
Natürlich mit Apero (Catering)..:=))
Und nach der Show hiess es für uns Tänzer/innen mit den Sponsoren fleissig plappern und auch zu flirten….
Um Sponsoren anzuwerben, um mehr Geld zu kriegen.

Das hat die Tanz Company 40 Jahre lang hochmotiviert und erfolgreich so gemacht…
Bis zum Tod der Choreografin..
Und ganze Truppe (immer um die 20 Leute), die waren ausschliesslich nur von privaten Sponsoren und auch Firmen finanziert.
Und fast alle arbeiteten im 100% Pensum.
Auch zig grosse Ausland Tourneen wurden nur so finanziert.

Gruss Boris
Der Begriff "Filmindustrie" wird nicht ohne Grund oft genutzt.
Das sollte man nicht mit Kunstförderung verwechseln.

Die Herstellung eines Filmes ist ein Investment.
Der Verwertung ein Teil des Geschäfts.

Filmförderung ist mittlerweile das Fundament jeder Produktion in Deutschland, da es kein privates Kapital mehr gibt.
Produzenten gehen selbst meist gar nicht mehr davon aus, dass deutsche Filme ihre Produktionskosten einspielen.

So manche deutsche Produktionsfirma lebt von den Fördermitteln, die sie für die Herstellung eines Filmes erhalten - nicht von den Einspielergebnissen der Filme.

Frag dich doch selbst, ob du in die Produktion eines deutschen Filmes dein Geld investieren würdest.

Hier im Forum gibt es viele, die nicht einmal bereit wären, ihre Gage in eine Produktion zu investieren, bei der sie selbst beteiligt wären. Sie selbst glauben nicht an den Erfolg ihres eigenen Filmes, aber andere sollen dafür ihr Geld investieren?
Das Geld der Allgemeinheit kann man sich in D immerhin von denen geben lassen, die für die Verteilung bezahlt werden - und sich dabei wichtig fühlen können - völlig risikofrei. :)

Das Abklappern der Fördertöpfe wird für die "Könner" schnell zur Routine. Zumal durch die Refernzförderung.

Bei einem Talent-, Kinder- oder Dokumentarfilm braucht es auch nicht 25.000 Zuschauer im ersten Jahr nach Erstaufführung, sondern nur 10.000.
Erfolge bei relevanten Festivals bringen auch Punkte und damit die Förderung näher.
Ein programmfüllender Film sollte es aber jedenfalls sein - der Voraussetzungen erfüllt.

Es gilt natürlich die 49 Seiten des FF-Gesetzes und die Richtlinien zuerst mal zu studieren. ;):)



ruessel
Beiträge: 10289

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von ruessel »

Ich schaue eigentlich keine deutsche Filme mehr, besonders wegen den immer gleichen "Schauspielern" die nicht immer ihren guten Tag beim Schauspiel haben.
Aber ab und zu gibt es wahre Perlen. Wie gestern in Arte: Roter Himmel - von 2023.
Ich fand das Schauspiel erfrischend, nicht mit Zeigefinger - aber mit kleiner Botschaft ;-)

Mir haben die Darsteller, Regie und Buch gefallen, dachte erst ich sehe eine Geschichte aus Norwegen, die haben auch oft skurrile Menschen/Momente. Also, hier zu sehen:

https://www.arte.tv/de/videos/104914-00 ... er-himmel/

98 Min.

Verfügbar bis zum 26/11/2025


Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16455

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von cantsin »

Na, der Film ist auch von Christian Petzold, einem der letzten lebenden deutschen Filmregisseure von Weltruf, und der letzte lebende deutsche Regisseur neben Wenders und Herzog, dessen Filme regelmäßig in Cannes gezeigt werden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28844

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 12:07 Ich schaue eigentlich keine deutsche Filme mehr, besonders wegen den immer gleichen "Schauspielern" die nicht immer ihren guten Tag beim Schauspiel haben.
Aber ab und zu gibt es wahre Perlen. Wie gestern in Arte: Roter Himmel - von 2023.
Ich fand das Schauspiel erfrischend, nicht mit Zeigefinger - aber mit kleiner Botschaft ;-)

Mir haben die Darsteller, Regie und Buch gefallen, dachte erst ich sehe eine Geschichte aus Norwegen, die haben auch oft skurrile Menschen/Momente. Also, hier zu sehen:

https://www.arte.tv/de/videos/104914-00 ... er-himmel/

98 Min.

Verfügbar bis zum 26/11/2025


Uff - also schon der Trailer kommt mir langatmig vor.
Eine Aneinanderreihung von Dialogschnippseln.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass es keine packende Handlung gibt? Zumindest sehe ich davon nichts im Trailer.

Um was geht es?
Diese Frage sollte man an einen Spielfilm stellen.
Und da ist bei Roter Himmel - wie so oft bei deutschen Filmen - nicht viel.

Und wenn am Ende eher mauer Hörbuchvortrag über schwache Bilder gelegt wird, kann ich da auch keine Perle erkennen.

Beziehungsdramen ohne interessante Rahmenhandlung sind langweilig.



Christian Petzold ist ein Langweiler, der 4 Personen in einem Ferienhaus an der Ostsee herumsitzen lässt.
Kein Vergleich zu Herzog oder Wenders.
Petzolds Filme werden doch gar nicht gesehen - vor allem nicht weltweit.
Regelmäßig spielen seine Filme weniger ein, als sie an Fördermitteln erhalten hatten.
Damit es für die Förderclique nicht peinlich wird, schicken sie die Filme zu Festivals.



pillepalle
Beiträge: 10779

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von pillepalle »

Iasi steht mehr auf Flachware... Bollywood-Action Kino und so... :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Schon witzig und gut gemacht die Filme, hab mir damals auch den ersten und zweiten Teil gekauft
Hab es aber dennoch nie geschafft einen fertig zu schauen.
Bollywood Action zieht bei mir einfach nicht…;))



Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Aber sowas finde ich schon sehr toll…für 4 Minuten..;))
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 30 Aug, 2025 15:31, insgesamt 2-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von ruessel »

Für einen "Welt" wichtigen Film hatte ich auch nix geschrieben. Ein deutscher Film der kurzzeitig Freude/Berührt macht, nicht mehr oder weniger. Ich beurteile inzwischen (man(n) wird älter) Filme ganz einfach: Geht es mir nach betrachten des Werks ein wenig besser? Ja - wunderbar! Nein - verlorene Lebenszeit.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass es keine packende Handlung gibt?
Auf keinen Fall, sonst hätte ich mittendrin umgeschaltet. Die ersten Minuten sind etwas schleppend..... bis das rote Kleid kommt ;-)
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Also mich hat dieser deutsche Film obwohl der zweite Teil gar nicht enttäuscht.

Ganz im Gegenteil, positiv überrascht.



iasi
Beiträge: 28844

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 14:34 Iasi steht mehr auf Flachware... Bollywood-Action Kino und so... :)



VG
Das ist immerhin eine Volkssage.
Und vor allem langweilt sie nicht und wird auch angesehen.

Während in einem Petzold-Langweiler 1 Zuschauer im Kino sitzt, sind es bei diesem Film 250 Zuschauer. ;)
Und nebenbei erhält der Film internationales Kritikerlob.
https://www.rogerebert.com/reviews/baah ... usion-2017


Man muss doch diesen Petzold Film nur mal in einem Satz zusammenfassen, schon sieht man, dass er keine ansprechende Rahmenhandlung bietet.
Da schau ich mir lieber einen Film an, bei dem sich ein alter Mann auf einen Aufsitzmäher setzt, um seinen 400 Meilen entfernten Bruder wiederzusehen.
Oder einen Film über ein Drehteam, dessen Regisseur sich auf die Suche nach dem Produzenten macht, nachdem das Geld für die Dreharbeiten ausbleibt.

In Deutschland soll es ja auch schon genügen, wenn in der Zusammenfassung "Drittes Reich" steht. Schon sendet man den Film zu Festivals.



Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos Drittes Reich:
Man sollte sich halt in Deutschland an grandiose Filme wie Das Boot zurück besinnen.
Der Film war ein riesen Hit, hat den Ruhm auch voll verdient.

Steckte halt viel Herzblut/Risiko und sehr viel Geld drin.
Sowas zieht immer beim Publikum, muss ja überhaupt nicht im zweiten Weltkrieg spielen.

Ein ähnliches Story Konzept könnte auch viel früher in der Vergangenheit oder in der fernen Zukunft funktionieren ….



7River
Beiträge: 4616

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 16:17 Das ist immerhin eine Volkssage.
Und vor allem langweilt sie nicht und wird auch angesehen.
Also jetzt bin ich doch ein wenig entsetzt so etwas von dir zu hören. Ehrlich!

Sag mal, hast Du den Film überhaupt schon gesehen, oder sagst Du das nur, weil der Film jetzt in Deutschland erfolgreich ist?

Erst letztens hast Du noch Filme für schlecht befunden – die allesamt besser sind als dieses Machwerk.

Er fasst es, meiner Meinung nach, richtig zusammen:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Zuletzt geändert von 7River am Sa 30 Aug, 2025 17:36, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4616

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 16:29 Apropos Drittes Reich:
Man sollte sich halt in Deutschland an grandiose Filme wie Das Boot zurück besinnen.
Der Film war ein riesen Hit, hat den Ruhm auch voll verdient.
Boris, da kommt im September ein interessanter Film in die Kinos…

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24919

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von Darth Schneider »

@7river
Ich fand den ersten Schuh besser als Teil 2.
Aber mich hat der Film dennoch positiv überrascht.
Hatte gedacht er wird viel schlechter und ich hab mich einfach sehr gefreut all die coolen Charaktere wieder zu sehen…Bin diesbezüglich nicht anspruchsvoll…;))
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 30 Aug, 2025 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von ruessel »

Man muss doch diesen Petzold Film nur mal in einem Satz zusammenfassen, schon sieht man, dass er keine ansprechende Rahmenhandlung bietet.
Witzig, der Film handelt am Schluss eigentlich genau um Menschen mit diesen festgefahrenen Ansichten. Du solltest unbedingt schauen.....
Gruss vom Ruessel



rkunstmann
Beiträge: 738

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von rkunstmann »

7River hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 17:22
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 16:29 Apropos Drittes Reich:
Man sollte sich halt in Deutschland an grandiose Filme wie Das Boot zurück besinnen.
Der Film war ein riesen Hit, hat den Ruhm auch voll verdient.
Boris, da kommt im September ein interessanter Film in die Kinos…

Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...



7River
Beiträge: 4616

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von 7River »

rkunstmann hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 20:31
Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...
Ja, in eine ähnliche Richtung. Der Filmemacher hat auch „Napola (2004)“ gemacht. Meiner Meinung nach einer der besseren deutschen Filme. Jedenfalls ist der Trailer sehr vielversprechend.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28844

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 17:17
iasi hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 16:17 Das ist immerhin eine Volkssage.
Und vor allem langweilt sie nicht und wird auch angesehen.
Also jetzt bin ich doch ein wenig entsetzt so etwas von dir zu hören. Ehrlich!

Sag mal, hast Du den Film überhaupt schon gesehen, oder sagst Du das nur, weil der Film jetzt in Deutschland erfolgreich ist?

Erst letztens hast Du noch Filme für schlecht befunden – die allesamt besser sind als dieses Machwerk.

Er fasst es, meiner Meinung nach, richtig zusammen:

Schon dem Schuh ... konnte ich nicht viel abgewinnen.

Ich rede von Bahubali.

Mit Die Nibelungen hatten wir das in Deutschland auch mal.
Siegfried Wischnewski war als Hagen von Tronje grandios.



iasi
Beiträge: 28844

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von iasi »

rkunstmann hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 20:31
7River hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 17:22

Boris, da kommt im September ein interessanter Film in die Kinos…

Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...
Ein Amazon Prime Film.

Als ich "Geheimauftrag" hörte, war die Hoffnung auf Authentizität ala Das Boot schon dahin.

Panzer im Film?

Da muss ich an den Film denken:




7River
Beiträge: 4616

Re: NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Sa 30 Aug, 2025 23:14
Panzer im Film?

Da muss ich an den Film denken:
Das ist ein guter Film. Den habe ich damals gesehen. Darin wird ein Panzer von seinem Konvoi getrennt. Aber warum darf man nicht einen ähnlichen Film machen?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 2:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 23:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52