Diese Möglichkeit, ein Drehbuch einreichen und Förderung beantragen, besteht aber in Deutschland. Oder etwa nicht?
Jein. Es ist so, daß Du einen Produzenten finden musst, der das einreicht. Der muss dann auch noch bestimmte Referenzen vorweisen, also einen Film produziert und dann je nach Bedingungen bestimmte Zuschauerzahlen erreicht und Prädikate erzielt haben (zumindest war das vor einigen Jahren so). Ein Freund und ich waren nach einem Vortrag von der damaligen FFA-Frau derart deprimiert, das glaubst Du nicht. Es war wie beim Hauptmann von Köpenick: Ohne Pass keine Arbeit, ohne Arbeit kein Pass = Ohne vorherigen Film keine Förderung, keine Förderung also kein Film...
Der Begriff "Filmindustrie" wird nicht ohne Grund oft genutzt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 11 Mai, 2025 16:42 @iasi
Ich denke du hast keine Ahnung wie das in der Realität abläuft.
Natürlich haben sehr wenige einzelne Firmen oder nur ein einzelner Sponsor 5 oder 10 Mio zu verschenken.
Darum braucht man je grösser das (Film/was auch immer Projekt ist, um so mehr verschiedene Sponsoren. Um die man sich erst mal (beziehungsweise immer wieder) mühsam bemühen muss.
In der Dance Company wo ich in Manhattan getanzt hatte gab es darum einmal im Monat am Sa. Abend speziell nur für die eingeladenen zukünftigen Sponsoren sogenannte Showings im Probe/Tanz Studio.
Wo erstmal Ausschnitte von den Tanzstücken gezeigt wurden.
Natürlich mit Apero (Catering)..:=))
Und nach der Show hiess es für uns Tänzer/innen mit den Sponsoren fleissig plappern und auch zu flirten….
Um Sponsoren anzuwerben, um mehr Geld zu kriegen.
Das hat die Tanz Company 40 Jahre lang hochmotiviert und erfolgreich so gemacht…
Bis zum Tod der Choreografin..
Und ganze Truppe (immer um die 20 Leute), die waren ausschliesslich nur von privaten Sponsoren und auch Firmen finanziert.
Und fast alle arbeiteten im 100% Pensum.
Auch zig grosse Ausland Tourneen wurden nur so finanziert.
Gruss Boris
Uff - also schon der Trailer kommt mir langatmig vor.ruessel hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 12:07 Ich schaue eigentlich keine deutsche Filme mehr, besonders wegen den immer gleichen "Schauspielern" die nicht immer ihren guten Tag beim Schauspiel haben.
Aber ab und zu gibt es wahre Perlen. Wie gestern in Arte: Roter Himmel - von 2023.
Ich fand das Schauspiel erfrischend, nicht mit Zeigefinger - aber mit kleiner Botschaft ;-)
Mir haben die Darsteller, Regie und Buch gefallen, dachte erst ich sehe eine Geschichte aus Norwegen, die haben auch oft skurrile Menschen/Momente. Also, hier zu sehen:
https://www.arte.tv/de/videos/104914-00 ... er-himmel/
98 Min.
Verfügbar bis zum 26/11/2025
Auf keinen Fall, sonst hätte ich mittendrin umgeschaltet. Die ersten Minuten sind etwas schleppend..... bis das rote Kleid kommt ;-)Wahrscheinlich liegt es daran, dass es keine packende Handlung gibt?
Das ist immerhin eine Volkssage.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 14:34 Iasi steht mehr auf Flachware... Bollywood-Action Kino und so... :)
VG
Also jetzt bin ich doch ein wenig entsetzt so etwas von dir zu hören. Ehrlich!
Boris, da kommt im September ein interessanter Film in die Kinos…Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 16:29 Apropos Drittes Reich:
Man sollte sich halt in Deutschland an grandiose Filme wie Das Boot zurück besinnen.
Der Film war ein riesen Hit, hat den Ruhm auch voll verdient.
Witzig, der Film handelt am Schluss eigentlich genau um Menschen mit diesen festgefahrenen Ansichten. Du solltest unbedingt schauen.....Man muss doch diesen Petzold Film nur mal in einem Satz zusammenfassen, schon sieht man, dass er keine ansprechende Rahmenhandlung bietet.
Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...7River hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 17:22Boris, da kommt im September ein interessanter Film in die Kinos…Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 16:29 Apropos Drittes Reich:
Man sollte sich halt in Deutschland an grandiose Filme wie Das Boot zurück besinnen.
Der Film war ein riesen Hit, hat den Ruhm auch voll verdient.
Ja, in eine ähnliche Richtung. Der Filmemacher hat auch „Napola (2004)“ gemacht. Meiner Meinung nach einer der besseren deutschen Filme. Jedenfalls ist der Trailer sehr vielversprechend.rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 20:31
Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...
Schon dem Schuh ... konnte ich nicht viel abgewinnen.7River hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 17:17Also jetzt bin ich doch ein wenig entsetzt so etwas von dir zu hören. Ehrlich!
Sag mal, hast Du den Film überhaupt schon gesehen, oder sagst Du das nur, weil der Film jetzt in Deutschland erfolgreich ist?
Erst letztens hast Du noch Filme für schlecht befunden – die allesamt besser sind als dieses Machwerk.
Er fasst es, meiner Meinung nach, richtig zusammen:
Ein Amazon Prime Film.rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 20:31Geht sehr in die Richtung Herz der Finsternis, oder? Also z.b: Apokalypse Now als Film oder Spec Ops the Line (deutsches legendäres Shooter Spiel) und weitere...
Das ist ein guter Film. Den habe ich damals gesehen. Darin wird ein Panzer von seinem Konvoi getrennt. Aber warum darf man nicht einen ähnlichen Film machen?