slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Beitrag von slashCAM »


Der chinesische Speicherspezialist BIWIN hat ein neues Speicherkartenformat vorgestellt, das die kompakte Größe von microSDs mit der hohen Geschwindigkeit von NVMe-SSDs i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Beitrag von Rick SSon »

Und die kann in dieser Winzbauweise die Speicherraten auch dauerhaft halten? ;-)

wenn die nach 30 sekunden auf 100mb/s drosselt ist das komplett wertlos.



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Beitrag von GaToR-BN »

Anwender von Drohnen (Minicams/Handys) wollen es sicher gerne so klein, wenn das keine thermischen Probleme gibt.
Sonst ist ja hohe Geschwindigkeit ja immer willkommen ;-).

Ich finde das normale SD-Karten-Format ja ganz okay von der Größe. Damit man die Karten nicht so leicht verbummelt.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16936

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Beitrag von cantsin »

Kühlung ist bei dieser Lösung in der Tat das A und O.

Schnelle kleine SSDs herzustellen, ist nicht das Problem. Stromverbrauch und Hitzeentwicklung vor allem im Dauerbetrieb (wie z.B. bei Videoaufnahme) sind jedoch ein Riesenproblem. Bei kleineren Bauformen, wegen der geringeren Wärmeableitung bzw. passiven Kühlung, sogar noch mehr.

Wenn sich dieses Mini SSD-Format sich nur darauf verlässt, dass entweder die Gerätehersteller ihre Speicherslots aktiv kühlen, oder die volle SSD-Geschwindigkeit nur sehr kurzzeitig genutzt wird und der Speicher größtenteils im Idle-Betrieb läuft, wird das IMO ein Rohrkrepierer...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Beitrag von MrMeeseeks »

Das Ding ist hauptsächlich für kleine Handheld-Spielekonsolen, da ist es irrelevant ob etwas nun mit 1000 oder 3000mb/s überträgt, es müssen auch keine konstanten Schreibraten gehalten werden, schlicht und einfach eine schnellere Alternative zur Micro-SD.

Man kann auch davon ausgehen dass solch ein Handheld dann auch mit einem ohnehin verbauten Lüfter einen Luftzug über das Ding laufen lässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46