mikemichael
Beiträge: 5

Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von mikemichael »

Also wenn ich eine film auf dvd ausgeben will(Datei\Export\auf dvd ausgeben und auf dvdrekorder) dann erkennt er meinen dvd-brenner nicht,auch wenn ich auf neu suche klicke findet er nichts. obwohl der dvd-brenner angeschlossen ist und bei dem gerätemäneger zeigt der keinen problem an oder so.Muss ich da etwas einstellen oder warum findet er nichts?
bitte hilft mir - ich werde sehr dankbar sein!!!

mischa



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Hallo,
der Thread ist ja schon älter, aber ich hab das gleiche Problem mit Pro 1.5 und Win 7.
Leider gibts ja bislang noch keine Antwort auf die Frage.

Ich habe mir das Premiere Pro 1.5 auf meinem neuen Windows 7 PC mit LG GH 22 LS40 DVD Brenner neu installiert.
Nun habe ich einen Film erstellt, denn ich auf DVD brennen wollte.
Leider erkennt Premiere keinen Brenner.

Auf der Adobe Kompatibilitätsseite

http://www.adobe.com/products/premiere/ ... tonSubmit=

wird mein Brenner auch nicht aufgeführt.
Heißt das nun, dass ich nicht mit dem Programm auf DVD brennen kann, oder gibt es einen Tip von euch?
Grüsse, Heinz



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Habe Premiere eben noch mal neu installiert und die aktuelle Brenner Firmware draufgemacht. Leider brachte das nichts. "Kein Brenner gefunden"

Keiner da, der mir helfen kann?

Oder gabs die Frage schon zu oft?
Über die Suche bin ich nur auf diesen und auf den zweiten gleichen Themas vom TO Thread gestoßen. ;)
Grüsse, Heinz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von RickyMartini »

Alsoooo, der Weg bei PPro geht über ENCORE (Adobe Dynamik Link)! Ein direktes Brennen einer Video-DVD ist ja ohne Video-DVD Struktur reichlich sinnfrei!

Alternativ kann man mit einem exportierten SD MPEG2 Clip auch über NERO oder Corel Filmbrennerei eine Video-DVD erstellen.

Ich weise auf die Hilfefunktion "F1" von PPro hin, die so einige Fragen hier im Forum überflüssig macht! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Danke für deine Antwort. :)

Die Adobe-Hilfe hat mir leider in diesem Fall nicht geholfen. Hatte ich mir durchgelesen, bevor ich hier gepostet hatte.

Ich hatte das AVI mit dem Adobe Media Encoder umgewandelt und wollte das Ergebnis dann auf DVD ausgeben.
Habe ich dich jetzt richtig verstanden, dass das gar nicht geht und es nicht am "fehlenden Laufwerk" liegt, sondern an meiner sonstigen Ahnungslosigkeit? :)

Hatte es mit Nero 8 gemacht, damit war die Video Qualität Käse.

Hab hier noch von meinem Premiere 6.5 das Programm Sonic DVDit 2,5 LE. (und den Main Concept Encoder aus der Zeit) Kann man das auch noch benutzen? Oder gibts qualitätsmäßig bessere Freeware?

PS:
Ich bin schon ein paar Jahre hier im Forum. So gesehen habe ich ja mit meinen 5 Beiträgen noch nicht so sehr viel zu den überflüssigen Fragen beigetragen. ;)
Grüsse, Heinz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von RickyMartini »

Mit ENCORE läßt sich eine Video-DVD mit oder ohne Menü erstellen. DVDit geht natürlich auch dafür.
Mit PPro kann man entweder auf Band oder in eine Datei ausgeben aber keine Video-DVD brennen.

PPro listet keine Brenner auf - sondern nur ENCORE.

Mit ENCORE läßt sich der exportierte Clip auch verwenden (import).
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Zuletzt geändert von RickyMartini am Di 10 Nov, 2009 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Kann man auch keine DVD ausgeben? Wofür ist der Menueintrag dann da?

Wie gesagt, wenn ich "auf DVD ausgeben" wähle, sucht AP den Brenner und es kommt der Hinweis "kein DVD Brenner gefunden"
Grüsse, Heinz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von RickyMartini »

Welches Premiere nutzt du denn? Bei PPro CS 4 werden keine Brenner beim Export angezeigt. Der Menu-Punkt "Auf DVD ausgeben" ist dort nicht existent, weshalb ich diesbezüglich wohl nicht weiter helfen kann.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Es handelt sich um Premiere Pro 1.5 von etwa 2005. Mit HDTV Plugin, heute runtergeladen und installiert. Dachte, ich bekomme mit einem Update das Problem weg. Und das Plugin war das Einzige, was mir die Adobe Seite als Dowload anbot.
Grüsse, Heinz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von RickyMartini »

Mit DVDit solltest du aber ohne Reencoding (was bei NERO leider der Fall ist) mit dem MPEG2-Clip eine Video-DVD erstellen können!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Hallo,
auch DVD-It findet den Brenner nicht. "kann ASPI nicht finden" und "kein DVD Brenner gefunden" oder so.

Ich gebs auf und lösche Pro 1.5 und DVD-It wieder von der Platte und versuche mal das Windows 7 eigene Videoprogramm.

Mal sehen, was Premiere Pro 1.5 und Premiere 5.2/6.5/MainConcept Encoder dann bei ebay bringt. ;)

Was neues in der Art kaufe ich nicht mehr.

Sind sowieso nur einfache, unbearbeitete Familienfilme, die ich nur mal aus Spielerei auf DVD bringen wollte.

Hat sich für mich rausgestellt, dass das Hobby Videofilmen doch arbeitsintensiver als mein Foto Hobby ist. :D
Dabei wollte ich schon vor Jahren damit groß anfangen. (Darum Premierkauf usw.) ;)
Grüsse, Heinz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von B.DeKid »

Das beste Programm was es zum brennen gibt ist unter anderem http://cdburnerxp.se/ das laeuft auch auf Windows7

Deine MPG2 lässst du ausgeben von Premiere als Datei

Mit einem DVD Progi erstellst Du eine DVD mit Menü was aber nicht zwingend notwendig ist DVDLAP zB ist da sehr gut.


Die nun erstellte DVD immer als ISO / IMG Datei ausgeben lassen.

Nun egal welches BrennProgi nutzen und die ISO Datei brennen lassen.

Willst Du die ISO/ Image Datei testen so kannst Du das mit DaemonTools machen - dieses Progi instaliert ein Virtuelles Laufwerk audf dem Rechner - in welches dann die ISO gemounted wird .Quasi ein MustHave Progi

MfG
B.DeKid



Digitalios
Beiträge: 9

Re: Premiere pro 7 erkennt meinen DVD-Brenner nicht - bitte helfen!!!!!

Beitrag von Digitalios »

Danke dir auch für deine Antwort und die Tipps. :)

Hab die DVD nun mit dem Win 7 eigenen "DVD Maker" erstellt und gebrannt. Ging schnell und in für diese Zwecke völlig ausreichender Qualität.

Eigentlich brauche ich dann auch kein Nero mehr.

Premiere Pro 1.5 und DVD-It 2.5 LE habe ich wieder deinstalliert. Ist eigentlich zu oversized für mich. Da muss man sich schon mehr mit befassen.
Hatte die Software 2004/2005 gekauft und bis heute nicht einmal richtig genutzt.
Aber das nur mal am Rande. ;)
Grüsse, Heinz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59