slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von slashCAM »



Bei Compositing-Systemen gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Workflow-Ansätze, den Node-basierten Ansatz sowie das Layer-basierte Arbeiten. Beide Ansätze haben dabei Vor- und Nachteile, die wir im folgenden Artikel diskutieren wollen.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wissen: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von CameraRick »

Ein weiteres Merkmal von Nodes sind deren Anschlüsse. Nodes haben unterschiedliche Ein- und Ausgänge, über welche Daten in und aus dem Node fließen können.
Beim Blender weiß ichs nicht, aber die gängigen, node-basierten Comper haben nur einen Ausgang, nicht mehrere. Flame hat, wie auch die Colour-Nodes im Resolve (die ich da nicht mit rein zählen würde) einen gesonderten Ausgang für den Alpha; in Fusion und Nuke (oder auch Natron und Mamba; wobei die wohl beide eher nicht so wichtig sind) haben je nur einen Ausgang. Was im Grunde auch gut ist, selbst der separate Maskenausgang ist eher lästig als hilfreich.

Ich glaube es war diese Serie, wo einer der vielen Vorteile von node-basiertem Arbeiten (für Comp, nicht für MoGraph) schön auf den Punkt gebracht wurde, etwa bei semi-komplexen Kombinierungen von Masken. Im AE stehst dann irgendwann vor fünfzehn Precomps und verlierst jedweden Überblick oder Flexibilität, musst Duplikate von Duplikaten erstellen um einfache Dinge zu erreichen. Und da sind wir noch lange nicht bei Multichannel-EXRs, Deep, oder einfachen Cryptomatten angekommen. Auch der Herr über Premultiplikation zu sein ist ein wertvolles, einfaches Tool - was mit Boardmitteln dann auch schnell nicht richtig funktioniert. Aber: MoGraph würde ich im Fusion auch nicht machen wollen. Früher sagte ich mir auch immer, dass ich kleine Comps lieber im AE mache, weil schneller+einfacher; die Erfahrung grätscht dann irgendwann rein und lehrt, dass jede kleine+schnelle Comp ist schnell ein trojanisches Pferd und auf einmal musst es entweder nochmal woanders neu machen, oder quälst Dich durch die Limitierung von schnell+schmutzig :)

//edit
Man sieht einem Node nicht an, wie lange er "dauert" und wo er im zeitlichen Ablauf des Projektes anfängt.
Ich würde hier nochmal Nachhaken - "der" Node? :)
(weshalb ein berühmtes Open Source Compositing-System auch nach der japanischen Nudelsuppe "Ramen" genannt wurde)
Seit 10 Jahren kein Update, niemals irgendeine Relevanz... berühmt, na ja :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



chackl
Beiträge: 520

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von chackl »

Ich hatte mal einen Freund bei Digital Domain besucht, da hatte das Team die Comp Arbeiten an Titanic abgeschlossen.
Der gesamte Node Verlauf in Nuke (das damals ein hausinternes Programm war, wenn ich mich recht erinnere) war auf gut 8m Länge ausgedruckt, weil schon extrem unübersichtlich.

Schöne Erinnerung.



muellerbild
Beiträge: 61

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von muellerbild »

[
//edit
Man sieht einem Node nicht an, wie lange er "dauert" und wo er im zeitlichen Ablauf des Projektes anfängt.
Ich würde hier nochmal Nachhaken - "der" Node? :)

"der" Knoten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09