slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von slashCAM »



Bei Compositing-Systemen gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Workflow-Ansätze, den Node-basierten Ansatz sowie das Layer-basierte Arbeiten. Beide Ansätze haben dabei Vor- und Nachteile, die wir im folgenden Artikel diskutieren wollen.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wissen: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von CameraRick »

Ein weiteres Merkmal von Nodes sind deren Anschlüsse. Nodes haben unterschiedliche Ein- und Ausgänge, über welche Daten in und aus dem Node fließen können.
Beim Blender weiß ichs nicht, aber die gängigen, node-basierten Comper haben nur einen Ausgang, nicht mehrere. Flame hat, wie auch die Colour-Nodes im Resolve (die ich da nicht mit rein zählen würde) einen gesonderten Ausgang für den Alpha; in Fusion und Nuke (oder auch Natron und Mamba; wobei die wohl beide eher nicht so wichtig sind) haben je nur einen Ausgang. Was im Grunde auch gut ist, selbst der separate Maskenausgang ist eher lästig als hilfreich.

Ich glaube es war diese Serie, wo einer der vielen Vorteile von node-basiertem Arbeiten (für Comp, nicht für MoGraph) schön auf den Punkt gebracht wurde, etwa bei semi-komplexen Kombinierungen von Masken. Im AE stehst dann irgendwann vor fünfzehn Precomps und verlierst jedweden Überblick oder Flexibilität, musst Duplikate von Duplikaten erstellen um einfache Dinge zu erreichen. Und da sind wir noch lange nicht bei Multichannel-EXRs, Deep, oder einfachen Cryptomatten angekommen. Auch der Herr über Premultiplikation zu sein ist ein wertvolles, einfaches Tool - was mit Boardmitteln dann auch schnell nicht richtig funktioniert. Aber: MoGraph würde ich im Fusion auch nicht machen wollen. Früher sagte ich mir auch immer, dass ich kleine Comps lieber im AE mache, weil schneller+einfacher; die Erfahrung grätscht dann irgendwann rein und lehrt, dass jede kleine+schnelle Comp ist schnell ein trojanisches Pferd und auf einmal musst es entweder nochmal woanders neu machen, oder quälst Dich durch die Limitierung von schnell+schmutzig :)

//edit
Man sieht einem Node nicht an, wie lange er "dauert" und wo er im zeitlichen Ablauf des Projektes anfängt.
Ich würde hier nochmal Nachhaken - "der" Node? :)
(weshalb ein berühmtes Open Source Compositing-System auch nach der japanischen Nudelsuppe "Ramen" genannt wurde)
Seit 10 Jahren kein Update, niemals irgendeine Relevanz... berühmt, na ja :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



chackl
Beiträge: 524

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von chackl »

Ich hatte mal einen Freund bei Digital Domain besucht, da hatte das Team die Comp Arbeiten an Titanic abgeschlossen.
Der gesamte Node Verlauf in Nuke (das damals ein hausinternes Programm war, wenn ich mich recht erinnere) war auf gut 8m Länge ausgedruckt, weil schon extrem unübersichtlich.

Schöne Erinnerung.



muellerbild
Beiträge: 63

Re: Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt

Beitrag von muellerbild »

[
//edit
Man sieht einem Node nicht an, wie lange er "dauert" und wo er im zeitlichen Ablauf des Projektes anfängt.
Ich würde hier nochmal Nachhaken - "der" Node? :)

"der" Knoten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31