Gemischt Forum



MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14890

MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von rush »

Moin,

ich beobachte seit einigen Tagen immer mal wieder einen merkwürdigen Prozess mit hoher Auslastung der das ganze System (MacOS 15.5) auf meinem M1 Air zu bremsen scheint. Nennt sich AneCompilerService und hat eine teils sehr hohe Last.

Nach kurzer Recherche möglicherweise irgendwas in Richtung Apple Neural Engine (ANE) - nur warum muss dieser Task mit teils 100% Systemauslastung reinhauen anstatt subtil im Hintergrund zu agieren oder wenigsten dann wenn die "Luft" vorhanden ist ? Zusätzlich kommt dann gern noch der kernel_task um die CPU zu bremsen/throttlen?!

Geht das mit rechten Dingen vor oder sollte ich mir Sorgen machen?
Normalerweise ist der M1er ja relativ flott und agil - aber mit diesen Tasks im Hintergrund fühlt er sich ziemlich lahm und wenig responsiv an - nicht nur subjektiv sondern auch objektiv. Wenn die Prozesse im Hintergrund laufen - kann man produktive Arbeit jedenfalls abhaken.

Ich kann den Prozess zwar killen - er tauchte dann aber spätestens nach 'nem Neustart wieder auf.
Das Update auf 15.6. brachte erstmal keine Abhilfe - der Prozess sprang direkt wieder mit an.

Hilft da nur warten und hoffen das sich der Prozess iwann wieder beruhigt?
Erinnert mich ein wenig an Spotlight... wenn die Indizierung manchmal nicht ganz rund läuft merkt man das beim M1 auch a bissl in der Performance - aber das ist dagegen noch harmlos.

Hat jemand womöglich eine ähnliche Beobachtung auf seinem kleinen M1er gemacht oder hat 'ne Idee was das ist?

Ich bin erstmal zuversichtlich das sich das "Problemchen" lösen wird - wie so oft bei Apple. Aber sexy ist anders. Ich werd's beobachten.
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1295

Re: MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von vaio »

https://discussions-apple-com.translate ... _tr_pto=rq

Zitat eines Users:

„Ich habe weitere Informationen: ANECompilerService ist offenbar ein Prozess, der auf Apple-Produkten mit installierter Adobe Creative Suite läuft. ANE steht für Adobe Native Extensions, die Entwickler für Adobe AIR-Anwendungen programmieren. ANE-Dateien sind Bibliotheken mit nativem Code. ANECompilerService kompiliert den Code in ein ausführbares Format. Bei Problemen mit der ANE-Kompilierung kann ein Protokolleintrag erstellt werden, wie wir ihn auf unseren Geräten festgestellt haben.


Es handelt sich also um einen legitimen Prozess, wenn auch um eine ausführbare Datei, die Sie im Auge behalten sollten. Wenn Sie jedoch KEINE Adobe AIR-Anwendungen installiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie entweder Malware haben oder ein aktiver Exploit den Compiler zum Ausführen von Code verwendet.“
Zurück in die Zukunft



rush
Beiträge: 14890

Re: MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von rush »

Eigentlich laufen hier keine Adobe Anwendungen, bis auf den installierten DNG Converter und Adobe Digital Editions ist mein System soweit frei von Adobe und ich denke auch das es tatsächlich eher ein Apple interner Task gewesen ist - zumindest ist das meine Vermutung.

Das ganze ging meines Erachtens los als sich vor einiger Zeit das Update auf 15.6 im Hintergrund des OS andeutete - ich es aber erst einmal (wie immer mit neuen Updates) links liegen ließ. Einerseits reserviert sich der Mac dann schonmal eigenmächtig entsprechend SSD Speicher (was man dank des stats tools sehr gut beobachten kann) und zum anderen gehen da jedesmal Hintergrundprozesse einher bevor man dann iwann tatsächlich auf "Update" klickt.

Nun ist wie gesgat 15.6 installiert und der "Ane" Prozess startete beim booten dennoch mit und rödelte wieder im Bereich um 100% Cpu Auslastung und triggerte dann entsprechend auch irgendwann den kernel_task.

Offenbar ist der Mac aber nun erst einmal "fertig" - der AneCompilerService Prozess hat sich dann nach mehreren Stunden plötzlich doch noch von selbst beendet und scheint aktuell seinen Job erledigt zu haben. Ich hoffe auch dauerhaft und das es vielleicht wirklich nur ein initialer neuraler Prozess o.ä. gewesen ist der einmal das System analysiert hat oder weiß der Geier.

Ich werde das mal beobachten und schauen ob der Prozess die Tage nochmal "stresst" und das System bremst - aber aktuell ist erst einmal Ruhe im Karton und die idle Last des Gesamtsystems liegt wieder um 5% so wie es sein soll. Das hat die letzten Tage tatsächlich massiv genervt.

Vorerst also (erst einmal) wieder alles gut - aber haltet mal einen Blick auf die Aktivitätsanzeige wenn sich euer M1 System etwas träge anfühlen sollte...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39