Gemischt Forum



MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14885

MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von rush »

Moin,

ich beobachte seit einigen Tagen immer mal wieder einen merkwürdigen Prozess mit hoher Auslastung der das ganze System (MacOS 15.5) auf meinem M1 Air zu bremsen scheint. Nennt sich AneCompilerService und hat eine teils sehr hohe Last.

Nach kurzer Recherche möglicherweise irgendwas in Richtung Apple Neural Engine (ANE) - nur warum muss dieser Task mit teils 100% Systemauslastung reinhauen anstatt subtil im Hintergrund zu agieren oder wenigsten dann wenn die "Luft" vorhanden ist ? Zusätzlich kommt dann gern noch der kernel_task um die CPU zu bremsen/throttlen?!

Geht das mit rechten Dingen vor oder sollte ich mir Sorgen machen?
Normalerweise ist der M1er ja relativ flott und agil - aber mit diesen Tasks im Hintergrund fühlt er sich ziemlich lahm und wenig responsiv an - nicht nur subjektiv sondern auch objektiv. Wenn die Prozesse im Hintergrund laufen - kann man produktive Arbeit jedenfalls abhaken.

Ich kann den Prozess zwar killen - er tauchte dann aber spätestens nach 'nem Neustart wieder auf.
Das Update auf 15.6. brachte erstmal keine Abhilfe - der Prozess sprang direkt wieder mit an.

Hilft da nur warten und hoffen das sich der Prozess iwann wieder beruhigt?
Erinnert mich ein wenig an Spotlight... wenn die Indizierung manchmal nicht ganz rund läuft merkt man das beim M1 auch a bissl in der Performance - aber das ist dagegen noch harmlos.

Hat jemand womöglich eine ähnliche Beobachtung auf seinem kleinen M1er gemacht oder hat 'ne Idee was das ist?

Ich bin erstmal zuversichtlich das sich das "Problemchen" lösen wird - wie so oft bei Apple. Aber sexy ist anders. Ich werd's beobachten.
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1294

Re: MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von vaio »

https://discussions-apple-com.translate ... _tr_pto=rq

Zitat eines Users:

„Ich habe weitere Informationen: ANECompilerService ist offenbar ein Prozess, der auf Apple-Produkten mit installierter Adobe Creative Suite läuft. ANE steht für Adobe Native Extensions, die Entwickler für Adobe AIR-Anwendungen programmieren. ANE-Dateien sind Bibliotheken mit nativem Code. ANECompilerService kompiliert den Code in ein ausführbares Format. Bei Problemen mit der ANE-Kompilierung kann ein Protokolleintrag erstellt werden, wie wir ihn auf unseren Geräten festgestellt haben.


Es handelt sich also um einen legitimen Prozess, wenn auch um eine ausführbare Datei, die Sie im Auge behalten sollten. Wenn Sie jedoch KEINE Adobe AIR-Anwendungen installiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie entweder Malware haben oder ein aktiver Exploit den Compiler zum Ausführen von Code verwendet.“
Zurück in die Zukunft



rush
Beiträge: 14885

Re: MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air

Beitrag von rush »

Eigentlich laufen hier keine Adobe Anwendungen, bis auf den installierten DNG Converter und Adobe Digital Editions ist mein System soweit frei von Adobe und ich denke auch das es tatsächlich eher ein Apple interner Task gewesen ist - zumindest ist das meine Vermutung.

Das ganze ging meines Erachtens los als sich vor einiger Zeit das Update auf 15.6 im Hintergrund des OS andeutete - ich es aber erst einmal (wie immer mit neuen Updates) links liegen ließ. Einerseits reserviert sich der Mac dann schonmal eigenmächtig entsprechend SSD Speicher (was man dank des stats tools sehr gut beobachten kann) und zum anderen gehen da jedesmal Hintergrundprozesse einher bevor man dann iwann tatsächlich auf "Update" klickt.

Nun ist wie gesgat 15.6 installiert und der "Ane" Prozess startete beim booten dennoch mit und rödelte wieder im Bereich um 100% Cpu Auslastung und triggerte dann entsprechend auch irgendwann den kernel_task.

Offenbar ist der Mac aber nun erst einmal "fertig" - der AneCompilerService Prozess hat sich dann nach mehreren Stunden plötzlich doch noch von selbst beendet und scheint aktuell seinen Job erledigt zu haben. Ich hoffe auch dauerhaft und das es vielleicht wirklich nur ein initialer neuraler Prozess o.ä. gewesen ist der einmal das System analysiert hat oder weiß der Geier.

Ich werde das mal beobachten und schauen ob der Prozess die Tage nochmal "stresst" und das System bremst - aber aktuell ist erst einmal Ruhe im Karton und die idle Last des Gesamtsystems liegt wieder um 5% so wie es sein soll. Das hat die letzten Tage tatsächlich massiv genervt.

Vorerst also (erst einmal) wieder alles gut - aber haltet mal einen Blick auf die Aktivitätsanzeige wenn sich euer M1 System etwas träge anfühlen sollte...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58