Blackbox hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 17:42
Wo liegt denn da der fundamentale Unterschied zu beispielsweise den militärischen Simulationsanwendungen für Häuserkämpfe, zu Umgebungsmodellen bei autonomer Mobilität, etc.?
Und wo ist der Unterschied zu bestehenden Verfahren der Datenergänzung durch Wahrscheinlichkeitsannahmen auf Basis eines jeweiligen (noch unvollständigen) sogenannten 'Weltmodells'?
Mir scheint, das ist nur ein weiterer und zu erwartender Evolutionsschritt der Umsetzung von ggf. unvollständigen 2d Daten in eine physikalisch und räumlich weitgehend konsistente virtuelle 3D 'Welt'.
Übersehe ich da was 'Revolutionäres'?
Was beim Militär in verschlossenen Räumen heute geht weiss ich nicht. Wenn es jemand wüsste, würde er es hier vermutlich nicht preisgeben.
Aber ich würde auch nicht immer davon ausgehen, dass das Militär Firmen wie Google voraus ist. Die Innovations Power bei Big Tech ist schon enorm. Jedenfalls wird diese Technologie hier erstmals mit der Öffentlichkeit geteilt.
Blackbox hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 17:42
Übersehe ich da was 'Revolutionäres'?
Das revolutionäre sind meiner Meinung nach die sichständig verbessernde Qualität der Video Ki Modelle allgemein. Und ausserdem der Echtzeit- und der Interaktivitäts-Aspekt.
Wer sich erinnert: mit Bryce von Kai's PowerTools konnte man als Nicht-Profi in den 90ern auch coole Landschaften erstellen. Aber das sah immer gleich aus.
Ein Profi macht heute mit 3D Tools und Game Engines natürlich wahnsinnige Sachen. Aber es erfordert lange Einarbeitung.
Die Echtzeit Performance beim Wandern durch eine Unreal Welt ist beeindruckend. Die Erstellung derselben dauert aber.
Wenn diese KI Engine ausgereift ist, kann jeder in kurzer Zeit beliebige Welten bauen. Wofür Previs-Profis und 3D Artists Stunden und Tage brauchten, macht jeder künftig in wenigen Minuten.
Alleine was Rob da beschrieben hat mit dem Video als Basis ist doch Wahnsinn. Man kann zum Beispiel ein Super 8 Video der Eltern aus den 70ern nehmen und sich in Echtzeit durch die dort gezeigte Welt bewegen.