slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von slashCAM »


Mit dem PXW-Z300 bringt Sony einen neuen Flaggschiff-Camcorder mit zahlreichen professionellen Features auf den Markt. Der Henkelmann ist vor allem für Filmer interessant...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Tscheckoff »

Schön zu sehen, dass der PDT-FP1 Sender / Streamer wieder mal wo zu sehen ist bzw. erwähnt wird.
Alles in allem scheint es ein solides Update zu sein - Bis man zum Listenpreis kommt ^^.
(Die Z280 hat ja um die 7000€ gekostet inkl. Steuer und bei 9500€ - Falls der Betrag inkl. Steuer gemeint ist - ist die Z300 dann doch merklich teurer.)

Vor allem der Aufpreis zur kleineren Z200 ist gewaltig.
(Bin gespannt, ob jene auch die C2PA Implementierung nachgeliefert bekommen wird.
Zumindest bei der Z200 wäre es eher logisch -> Bei der günstigeren NX800 wohl eher nicht / ist wohl eher unwahrscheinlich.)

Bzw. bin auch gespannt, wie gut die Z300 gegen die kleineren Z200/NX800 Modelle abschneidet (bez. Bildqualität und Low-Light Fähigkeit).
Die niedriger eingepreisten 1" Sensor-Modelle sind ja wirklich schon SEHR gut geworden muss man sagen / liefern ein sehr gutes Bild ab. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von rabe131 »

Kein Sucher bei einem Henkelmann!!

Bei Sonnenlicht wird man dann, sollte am
Display doch etwas zu erkennen sein, blind.
Durch den Sucher könnte offenen Auges geschaut
werden.

Verstehe ich nicht. Nicht immer kann man sich
die Drehbedingungen aussuchen und gerade ein
Henkelmann sollte die Eventualitäten doch abdecken.



gunman
Beiträge: 1427

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von gunman »

Absolut deiner Meinung ! Daneben noch KEIN Weitwinkel und ein irrer Preis. Nein Danke.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MarcusG
Beiträge: 223

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von MarcusG »

Also bei den seltsamen Neuvorstellungen zu Mondpreisen in letzter Zeit Frage ich mich: ist da ein CEO im Sony Video Bereich völlig unter Drogen?

Wo bleibt denn eine Kamera die Mal wirklich einen Sprung nach vorne macht?



Jott
Beiträge: 22317

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Jott »

„Seltsam“ liegt im Auge des Betrachters. Dass Sonys Zielgruppe mit so einem Camcorder ganz sicher kein „cine“-besoffenes Filmerforum ist, sollte klar sein. Die betrachten den Weltmarkt, und wie qualitativ hochwertiges Bildmaterial für welche Zwecke entsteht. Professionell.

Seltsam finde ich nur den fehlenden Sucher.

Gold old 3-Chip ganz ohne De-Bayering? Ist doch eigentlich begrüßenswert für passionierte Pixelzähler.



rush
Beiträge: 14850

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mi 23 Jul, 2025 06:49
Seltsam finde ich nur den fehlenden Sucher.
Das ist in der Tat merkwürdig aber leider ein länger zu beobachtender Trend bei Sony. Die Wegrationalisierung der EVFs wurde von den Kunden ja offenbar in fast allen Kamera-Gattungen mehr oder weniger billigend hingenommen, egal ob FX6 oder auch hinunter bis zur FX3/30...

Allein die FX2 war wieder mal eine positive Entwicklung in diesem Bereich - wird aber wiederum aus anderen Gründen abgestraft...

Ich habe nie verstanden warum Sony die Dinger so konsequent dem Rotstift opfert und das auch konsequent angemahnt. Im Board hier schien die gefühlte Mehrheit aber auch keine allzu großen Bauchschmerzen diesbezüglich zu haben.

Beim Camcorder nun werden einige doch wach und vermissen (zu Recht) eben selbigen...

Nun sind wohl auch die Camcorder davon betroffen und Sony hat es scheinbar verschlafen einen modularen EVF Mount zu entwickeln wie etwa BMD es getan hat um zumindest bei Bedarf unkompliziert und ohne weitere Kabel eine EVF Lösung nachrüsten zu können.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37