Hallo,
Ich habe gehört, das es ein mehr oder minder neues update für die canon EOS R reihe gibt.
Lohnt sich das, das update durchzuführen oder bereitet mir das probleme?
Gruß Ruka
Das musst du entscheiden, ob es sich für dich lohnt:
Hier ist eine **Zusammenfassung** des Firmware-Updates 1.5.0 für deine Canon-Kamera – **klar, kompakt und praxisorientiert**:
---
### 🔧 **Was ist neu in Firmware 1.5.0?**
1. **Sicherheit verbessert**:
* Passwort muss nun eingerichtet werden.
* Du kannst Änderungen an Passwort, Netzwerkdaten usw. später einsehen.
2. **Firmware-Updates übers Internet möglich**:
* Automatische Updates direkt über die Kamera, wenn mit dem Internet verbunden.
3. **Belichtungssimulation mit Blitzgerät**:
* Jetzt auch aktivierbar bei angeschlossenem Blitz.
4. **Fehlerbehebungen**:
* **Err70 bei Bluetooth-Störungen** → behoben
* **Err70 bei schnellen Serienbildern** → behoben
* Touchscreen & Custom-Taste gleichzeitig → kein Absturz mehr
* Bildstabilisierung bei EF-Objektiven → funktioniert wieder
* HDMI-Ausgabe bricht bei Bildschirm-Aus → behoben
---
### ❗ **Mögliche Probleme durch das Update?**
**Kurz gesagt:** **Nein**, keine zu erwartenden Probleme – **wenn du alles korrekt installierst**.
Aber beachte:
* **Das Passwort-Feature ist verpflichtend** – nach dem Update **musst** du ein Passwort einrichten. Wenn du das vergisst oder verlierst, kann das lästig werden.
* Falls du die Kamera per **HDMI live nutzt** oder **mit EF-Objektiven arbeitest**, ist das Update sogar sinnvoll wegen der Fehlerbehebungen.
* Der Updateprozess sollte **genau nach Anleitung** gemacht werden – Akku voll, kein Stromverlust, richtige Datei – sonst besteht wie immer ein Restrisiko für Fehlfunktionen (wie bei jedem Firmware-Update).
---
### ✅ Empfehlung
Wenn du:
* die Neuerungen brauchst (z. B. Internet-Update, Belichtungssimulation mit Blitz),
* EF-Objektive nutzt,
* oder mit dem „Err70“-Problem schon mal zu tun hattest,
**→ Dann mach das Update.**
Wenn dir die Kamera aktuell **stabil läuft** und du kein Bedürfnis nach den neuen Features hast, **kannst du auch erstmal abwarten** – es ist kein sicherheitskritisches „Zwangsupdate“.