Licht Forum



Licht how to:



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Jun, 2025 00:04 Jott sieht einen Denkfehler, weil krampfhaft an seinen Routinen festhalten will und gar nicht nachvollziehen kann, dass sich jemand Gedanken darüber macht, was es bedeutet, für ISO12.800 statt für ISO800 auszuleuchten.

Weil er keine "Erfahrung" mit ISO12.800 sammeln konnte, vermag er es sich scheinbar gar nicht vorzustellen, welche Auswirkungen dies auf den Dreh haben kann.
Iasi... denk noch mal scharf nach, wer derjenige von euch beiden ist der keinerlei Erfahrung hat? ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Licht how to:

Beitrag von Jott »

Besserwisser Iasi erkennt seinen Denkfehler nicht, weil er nicht filmt. Erst dann würde er’s … vielleicht … merken. wenn er mal seine erste Szene in der Realität dreht. In ferner Zukunft, wenn überhaupt. Letztlich wird die Biologie den Planungen ein Ende setzen.



stip
Beiträge: 1287

Re: Licht how to:

Beitrag von stip »

In den Anfängen von Film und TV hat man für die Belichtung geleuchtet. Heute leuchtet man für die Kontrastverhältnisse. Die musst du bei ISO 12800 immer noch formen. Je höher die ISO desto besser kann man es durch wegnehmen statt hinzufügen erreichen - aber getan werden muss es immer noch.

Und geradezu lächerlich ist zu denken, dass niemand ausser dem genialen iasi mit hohen ISO dreht. Papamichael zB hat 'A Complete Unknown' oft mit ISO 6400-12800 geschossen. Das hat ihn nicht davon befreit die Kontrastverhältnisse formen zu müssen.

Ironisch dass du alle beschuldigst festgefahren in ihren Arbeitsweisen zu sein wenn du selbst völlig festgefahren in deinen Annahmen über andere bist, ohne sie zu kennen.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Zumal man mit Iasis-Sparmethode und mit kleinen Leuchten in den meisten Fällen mehr Arbeit, statt weniger Arbeit hat. Aber immerhin ist er schon einen halben Schritt weiter, das Licht nicht mehr in der Post machen zu wollen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Licht how to:

Beitrag von Jott »

Stimmt, das ist ein Fortschritt! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend und lehrreich.

Und womöglich ein guter Grund für eine teure 500 oder 750,Watt Leuchte mit Fresnel….

Wie macht ihr Profis oder oder motivierten Amateure hier auf SlashCAM sowas, kaufen, mieten, oder generell ganz anders ?

Und iasi ?
Komm mir jetzt bitte besser nicht mit ISO 12800, mit 5 Watt Lämpchen oder mit Relight…;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Boris,
manchmal reicht es, einfach draußen zu sein, mit der Kamera in der Hand und offenen Augen. Kein künstliches Licht, keine Setups, keine Kontrolle. Nur das, was da ist. Und trotzdem, oder gerade deswegen, passiert etwas Magisches.

Ich liebe es, wenn das Licht durch die Blätter fällt, flackert, verschwindet, wieder auftaucht.... Wenn ein Gesicht plötzlich weich wirkt, weil eine Wolke vor die Sonne zieht. Oder wenn das Licht am Abend langsam gold (golden hour) wird und alles wie Kino aussieht, ganz ohne, dass man etwas dafür getan hätte.

Available Light ist ehrlich. Man kann es nicht zwingen, nicht formen, man muss es beobachten, fühlen, mitgehen.... Es fordert mehr Aufmerksamkeit, mehr Intuition. Aber es schenkt dir Momente, die man so nicht planen kann. Und manchmal sind diese Momente die schönsten. Nicht perfekt ausgeleuchtet, aber echt.

Ich glaube, darum geht’s mir beim Filmen, nicht alles kontrollieren, sondern entdecken. Licht sehen, bevor man es aufnimmt. Und Spaß daran haben, was passiert. wenn man einfach loszieht, Kamera an, Licht an, Kopf aus. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du hast recht, aber das wovon du schreibst ist ein völlig anderer Stil….
Es geht mir nicht darum spontan zu filmen….

Sobald es szenisch sein soll für einen Film, Music Video oder was auch immer. Geht das nun mal nicht sinnvoll nur mit vorhandenem beziehungsweise mit unkontrolliertem Licht.

Keiner der im Film mit macht will draussen mehrmals 1Std aufs ideale Licht warten..Egal ob Amateure oder Profis..
Und drinnen sich von 4 Ikea Lampen beleuchten lassen, wird auch nix.
Beziehungsweise man überlässt den Look mitsamt den Skintones dem puren Zufall.

Kontrolle über das Licht und die Schatten bedeutet nun mal auch die wichtigste Kontrolle über den ganzen Look des Films..
Was du nur mit vorhandem/unkontrolliertem Licht von Anfang an (vom Dreh mit der Kamera an) dem absoluten Zufall überlässt…

Und klar kann man mit kleinen Leuchten und mit Practicals viel hinkriegen, aber halt lange nicht alles.

Und abgesehen davon, viele coole Practicals die schönes Licht geben, sind auch nicht gratis, beziehungsweise zeitaufwendig …:)))

Ich glaube viele heute machen heute einen grossen Denkfehler, sie denken, der Look entsteht vor allem beim Colorgrading.

Das ist eigentlich überhaupt nicht so.

Vor der Kamera spielt die Musik….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 19:20, insgesamt 9-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Licht how to:

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 17:50Wie macht ihr Profis oder oder motivierten Amateure hier auf SlashCAM sowas, kaufen, mieten, oder generell ganz anders ?
Sowohl als auch. Bis 2,5Kw kann ich selbst alles abdecken. Wenns mehr braucht, dann wird beim Verleiher eben ne 4/6 oder 12KW gemietet. Viel von der Leistung der Lampen wird durch Weichmacher (Rahmen/Butterflys, etc.) geschluckt. Und man will immer noch etwas Reserve haben. Deshalb lieber ne zu starke Lampe als ne zu schwache. Alter Beleuchter Spruch: Weniger Licht geht immer.
roki100 hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 18:16 Boris,
manchmal reicht es, einfach draußen zu sein, mit der Kamera in der Hand und offenen Augen. Kein künstliches Licht, keine Setups, keine Kontrolle. Nur das, was da ist. Und trotzdem, oder gerade deswegen, passiert etwas Magisches.

Ich liebe es, wenn das Licht durch die Blätter fällt, flackert, verschwindet, wieder auftaucht.... Wenn ein Gesicht plötzlich weich wirkt, weil eine Wolke vor die Sonne zieht. Oder wenn das Licht am Abend langsam gold (golden hour) wird und alles wie Kino aussieht, ganz ohne, dass man etwas dafür getan hätte.

Available Light ist ehrlich. Man kann es nicht zwingen, nicht formen, man muss es beobachten, fühlen, mitgehen.... Es fordert mehr Aufmerksamkeit, mehr Intuition. Aber es schenkt dir Momente, die man so nicht planen kann. Und manchmal sind diese Momente die schönsten. Nicht perfekt ausgeleuchtet, aber echt.

Ich glaube, darum geht’s mir beim Filmen, nicht alles kontrollieren, sondern entdecken. Licht sehen, bevor man es aufnimmt. Und Spaß daran haben, was passiert. wenn man einfach loszieht, Kamera an, Licht an, Kopf aus. ;)
Unterschreibe ich - bei Amateur-Projekten.

Wenns aber szenische, professionelle Drehs sind und vielen Beteiligten (und dementsprechend teure Drehtage sind) braucht man so viel Sicherheit wie möglich. Dafür betreibt man u.U. wahnsinnigen Aufwand, damit die Szenen genau das Licht bekommen, wie man es sich wünscht und es für die Drehzeit auch so bleibt, egal was das Wetter macht. Denn am Set auf einen Lichtumbau zu warten, kostet einfach zu viel Geld, deshalb sorgt man (mit Aufwand) vor.
Im Studio ohne Außeneinwirkung ist das natürlich wesentlich einfacher.

Aber, ich verstehe was du sagen willst und gebe dir recht.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Alex hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 18:33
Unterschreibe ich - bei Amateur-Projekten.

Wenns aber szenische, professionelle Drehs sind und vielen Beteiligten (und dementsprechend teure Drehtage sind) braucht man so viel Sicherheit wie möglich. Dafür betreibt man u.U. wahnsinnigen Aufwand, damit die Szenen genau das Licht bekommen, wie man es sich wünscht und es für die Drehzeit auch so bleibt, egal was das Wetter macht. Denn am Set auf einen Lichtumbau zu warten, kostet einfach zu viel Geld, deshalb sorgt man (mit Aufwand) vor.
Im Studio ohne Außeneinwirkung ist das natürlich wesentlich einfacher.
Klar, bei professionellen Drehs mit Team, Zeitplan und Budget zählt Kontrolle. Licht muss da funktionieren nicht überraschen. Aber genau deshalb liebe ich es, mich bewusst davon zu lösen, weg von Kommandos, festen Abläufen und minutiösen Plänen... Statt alles abzusichern, lasse ich das Licht einfach machen. Wenn sich eine Szene verändert, weil eine Wolke kommt oder ein Sonnenstrahl genau im richtigen Moment durchs Fenster fällt, entsteht etwas, das man nicht planen kann. Aber manchmal ist gerade das magischer als alles, was man setzen kann. Ähnlich mit den Objektiven, zumindest bei mir so. Die alten mit kleinen Fehlern, die das Licht nicht perfekt, aber auf ihre eigene Art zeigen. Die Bilder sehen oft interessanter aus, als alles, was technisch perfekt ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ist ja auch voll ok, aber das was du machst, ist eine völlige andere art von Film.

Sobald mehrere Leute und ein Drehbuch involviert sind, egal ob Profis mit Millionen Budget, oder Amateure mit quasi null Geld.
Es braucht vorweg immer viel immer Planung/Organisation, Vorarbeit.

Und vor allem möglichst viel Kontrolle.
Das schon lange vor dem Dreh, über das was vor und hinter der Kamera, bis hin zur Bearbeitung am Rechner möglichst genau passieren soll.

Klar, das brauchst du alles gar nicht beim spontan filmen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Natürlich ist das eine ganz andere Art von Film, das eine ist spontan, also völlig unkontrollierbar,
das andere ein Kurzfilm, mit viel Aufwand, von einem Drehbuch, mit Laien Schauspielern, und einer Crew…
Für so was braucht man nun mal unter vielem anderem Licht, du der alleine ganz spontan filmst natürlich nicht…

Du vergleichst, wie so oft, Äpfel mit Birnen…
Beziehungsweise du gehst nur von deinem Standpunkt aus.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 19:50, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 19:27 Du vergleichst Äpfel mit Birnen…
auf gar kein Fall. Avalible Light howto...ist doch auch interssant?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 19:48 @roki
Natürlich ist das eine ganz andere Art von Film, das eine ist spontan, also völlig unkontrollierbar
Nein, nicht einfach spontan und unkontrollierbar, sondern spiel mit Available Light, mit dem, was da ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich bin raus, sinnlose Debatte !

Du hast meinen Point nicht verstanden und wirst es auch nie verstehen.
Weil du scheinbar nur nur dich selber (deinen eigenen Standpunkt) siehst…

Und ich weiss durchaus was vorhandenes Licht bedeutet, habe 15 Jahren sehr viel so gefilmt und fotografiert.
Reizt mich gar nicht mehr…

Zu lernen Licht und Schatten wirklich kontrollieren und damit kreativ sein zu können find ich seit ein paar Jahren hingegen sehr cool…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 19:53 Ich bin raus, sinnlose Debatte !

Du hast meinen Point nicht verstanden und wirst es auch nie verstehen.
Weil du scheinbar nur nur dich selber (deinen eigenen Standpunkt) siehst…

Und ich weiss durchaus was vorhandenes Licht bedeutet, habe 15 Jahren sehr viel so gefilmt und fotografiert.
Reizt mich gar nicht mehr…

Zu lernen Licht und Schatten wirklich kontrollieren und damit kreativ sein zu können find ich seit ein paar Jahren hingegen sehr cool…
Du missverstehst, was ich eigentlich sagen will, vllt auch, weil du zu sehr in deiner eigenen Erfahrung steckst... Ich respektiere, dass du seit 15 oder 20 Jahren mit Kamera und Licht arbeitest (nicht umsonst bist hier als Professor bekannt ;) ), aber genau darum geht’s mir nicht. :D

Stell dir vor, du willst ein Porträt machen. Du kannst dafür ein ganzes Licht Setup aufbauen, oder einfach in Zimmer einen Stuhl ans Fenster stellen, seitliches Tageslicht (wie es gerade ist...), ruhiger Moment. Beides kann gut sein. Ich bevorzuge oft das zweite, weil es etwas Echtes hat. Natürlich aufgenommen, technisch sauber, mit Schatten, mit Licht, genau so, wie es fällt. Und dann beginnt die Gestaltung für mich in der Post, nicht unbedingt um etwas künstlich zu machen, sondern um das hervorzuheben, was schon da war.
Also nur weil ich das Fensterlicht bevorzuge, geht das für dich gar nicht? :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wenn ich ein Portrait von jemandem machen soll, dann mache ich das mit kontrollierterem Licht, und bevorzugterweise mit ausgesuchten Klamotten, Make-up und in einem vorher geplanten kontrolliertem Set, oder in einer ausgesuchten Location.

Wenn ein Portrait ganz zufällig irgendwo entsteht ist das auch voll ok.

Aber dann hab ich sehr wahrscheinlich nicht die S5, sondern nur mein iPhone dabei.
Und meine Kinder/Familie, Freunde/Kollegen, fotografiere ich gar nicht andauernd, im Gegenteil….;))

Das sind aber wieder nur Äpfel und Birnen Vergleiche….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 20:25 Wenn ich ein Portrait von jemandem machen soll, dann mache ich das mit kontrollierterem Licht, und bevorzugterweise mit ausgesuchten Klamotten und Make-up in einem geplanten kontrolliertem Set, oder in einer ausgesuchten Location.

Wenn ein Portrait ganz zufällig irgendwo entsteht ist das auch voll ok.
Aber dann hab ich wahrscheinlich nicht die S5, sondern nur mein iPhone dabei
Und meine Kinder/Familie, Kollegen, fotografiere ich nicht andauernd….;))

Das sind aber wieder nur Äpfel und Birnen Vergleiche….
Ich fotografiere oder filme eben anders, nicht, weil ich zufällig gerade S5 oder Smartphone in der Hand habe, sondern weil ich bewusst mit dem arbeite, was da ist. Available Light, eine echte Umgebung, ein Moment, der nicht konstruiert ist.

Das ist für mich kein Schnappschuss, sondern eine bewusste Entscheidung. Ich suche gezielt nach dem Licht, nach dem richtigen Winkel, nach dem Gefühl im Bild. Nicht alles entsteht im Studio, oder unter kontrollierten Bedingungen, manchmal liegt die Stärke gerade darin...oder?

Für mich sind das keine Äpfel und Birnen, sondern einfach zwei verschiedene Zugänge zur gleichen Sache.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Sinnslos, die Debatte, sonst gar nix.
Du lässt dir von mir nix beibringen und ich lerne auch gar nix neues von dir…

Ich werde nicht mehr antworten,
und bitte roki mach mein „Licht how to Thema nicht kaputt.
Hier geht es nur um Licht setzen….!!!!!
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 20:36, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 20:33 Sinnslos, die Debatte, sonst gar nix.
Du lässt dir von mir nix beibringen und ich lerne auch gar nix neues von dir…
Wärst du Eva und ich Adam, gäb’s wegen dir bis heute kein Licht auf der Welt … ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Hier geht es um „Licht how to“ Techniken und Know How, und gar nicht um ganz spontan mit vorhandenem Licht zu filmen…

Also entweder trag was sinnvolles zum Thema bei, oder schreib bitte einfach nix dazu….!!!!
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Jul, 2025 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 20:39 @roki
Hier geht es um „Licht how to“ Techniken, und gar nicht um spontan mit vorhandenem Licht zu filmen…!!!!
...Lampen, LED’s...und nicht vllt auch Sonne - Avalible Light...okay du Schlange! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du leider scheinbar sturer Idiot, weil du nicht lesen und verstehen wollen !!!



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 20:49 @roki
Du leider scheinbar Idiot, weil du nicht lesen !!!
Doch, wir alle können lesen.
Die Frage ist eher, warum triggert dich Available Light Thema ("Licht how to" Thema) so sehr?
Erklär’s doch mal was genau dich daran stört, vllt wird's dann für alle verständlicher? Ich habe ja mit "manchmal reicht es....Avalible Light" angefangen und du kommst nun mit "du idiot..." :roll:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 16 Jul, 2025 20:57, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Zurück zu Thema:
Auch sehr spannend.

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ignorliste, diesmal endgültig



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

So ungefähr meinte ich das z.B.:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 16 Jul, 2025 21:17, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Da bleib ich dann doch viel lieber bei Leuten wie dem Ellis…
Auch wenn der ganz klar von Nanlite gesponsert wird…
Da lerne ich was.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 21:17 Da bleib ich dann doch viel lieber bei Leuten wie dem Ellis…
Auch wenn der ganz klar von Nanlite gesponsert wird…
Da lerne ich was.
Schau dir das Video bis zum Ende an, so ab Minute 3:00 fängt der Typ an zu erzählen, und das passt teilweise zu dem, was ich dir sagen wollte.
Ich bin weder Profi noch Beleuchter und will mich auch gar nicht mit dir messen. Es ging mir einfach nur darum, dass man manchmal rausgeht und mit Available Light arbeitet (ich dachte ich motiviere dich dazu... ;) ). nicht einfach blind draufhält, sondern mit einem gewissen Gefühl und Auge für Licht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Erinnert mich an den Helge Schneider, der ja nicht wenige Filme und Zeugs für TV gemacht hat, Er hatte sowas gesagt, sinngemäss wie:
„Ja, ich hatte immer ein Drehbuch und Drehplan, ich hab aber beim drehen gar nie reingeschaut“
;)))))

Hat schon was sehr sympathisches und erfrischendes, gerade heute…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28