Klimaanlagen haben einige Nachteile wie Zugluft und Austrocknung der Raumluft. Fand daher diesen Ansatz interessant:
Hat er nicht, mMn. Hab jetzt nur mal kurz durchgescrubbt und das ist wirklich ziemlich hanebüchen was er da verzapft. Alleine so ne Aussage, dass sich Pflanzen ja dann anpassen…davon dass bereits jetzt Missernten durch Trockenheit zu Knappheiten führt….und da kommt er mit Klimaanlagen als Aufhänger. Einfache Antworten auf komplexe Herausforderungen verfangen sich halt schneller.
Doch doch, das reicht dicke aus um seinen Quatsch zu entlarven. Alleine seine Rechnung direkt am Anfang ist totaler Quatsch, die er auch nicht begründet ausser "trust me bro". Das ist ne dicke Red Flag, für jeden der auch nur halbwegs sich kritisch mit diesen Themen beschäftigt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 @MarkusG
Durchzappen geht bei ihm gar nicht, man muss das Video schon ganz schauen um die Zusammenhänge zu verstehen.
Nein eben nicht, da ein flächendeckender Einsatz von Klimaanlagen die Städte aufheizt. Hat er aber mal untern Teppich gekehrt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Was eigentlich ganz einfach zu verhindern wäre.
Was ist an Artensterben oder Mißernten eigentlich nicht zu verstehen? Das passiert bereits jetzt und wird nur noch schlimmer. Es geht auch nicht nur um Dürre, sondern insgesamt auch um Extremwetter.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Und Pflanzen sind nun mal hervorragend im sich anpassen, viele Tiere übrigens auch…
Sorry aber das geht doch Hand in Hand. Wenn man die Ursachen nunmal aus der Rechnung rausnimmt rennt man dem Problem immer nur weiter weg, bis es einen einholt. Als ob Hitzeschutz nicht längst umgesetzt wird, in vielen Ländern seit hunderten von Jahren. Ohne die wären Landstriche unbewohnbar. Wenn du diese schmale Gradwanderung akzeptierst, nur um die Ursache zu ignorieren, empfinde ich das für ziemlich farlässig.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Aber der Mensch verbockt natürlich auch das, mit zig pflanzlichen und tierischen Monokulturen, abholzen von Wäldern, verschmutzen und überfischen der Meere, vergiften der Erde und Trinkwasser mit Pestiziden und Medikamenten. Und so weiter….
Der Klimawandel sollte eigentlich unsere aller kleinste Sorge sein…
Doch doch, das reicht dicke aus um seinen Quatsch zu entlarven. Alleine seine Rechnung direkt am Anfang ist totaler Quatsch, die er auch nicht begründet ausser "trust me bro". Das ist ne dicke Red Flag, für jeden der auch nur halbwegs sich kritisch mit diesen Themen beschäftigt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 @MarkusG
Durchzappen geht bei ihm gar nicht, man muss das Video schon ganz schauen um die Zusammenhänge zu verstehen.
Nein eben nicht, da ein flächendeckender Einsatz von Klimaanlagen die Städte aufheizt. Hat er aber mal untern Teppich gekehrt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Was eigentlich ganz einfach zu verhindern wäre.
Was ist an Artensterben oder Mißernten eigentlich nicht zu verstehen? Das passiert bereits jetzt und wird nur noch schlimmer. Es geht auch nicht nur um Dürre, sondern insgesamt auch um Extremwetter.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Und Pflanzen sind nun mal hervorragend im sich anpassen, viele Tiere übrigens auch…
Sorry aber das geht doch Hand in Hand. Wenn man die Ursachen nunmal aus der Rechnung rausnimmt rennt man dem Problem immer nur weiter weg, bis es einen einholt. Als ob Hitzeschutz nicht längst umgesetzt wird, in vielen Ländern seit hunderten von Jahren. Ohne die wären Landstriche unbewohnbar. Wenn du diese schmale Gradwanderung akzeptierst, nur um die Ursache zu ignorieren, empfinde ich das für ziemlich farlässig.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Aber der Mensch verbockt natürlich auch das, mit zig pflanzlichen und tierischen Monokulturen, abholzen von Wäldern, verschmutzen und überfischen der Meere, vergiften der Erde und Trinkwasser mit Pestiziden und Medikamenten. Und so weiter….
Der Klimawandel sollte eigentlich unsere aller kleinste Sorge sein…
Sorry Boris, aber da wanderst du auf einen derart naiven Pfad...schau dir einfach mal das Video an das ich danach gepostet habe, auch wenn das auch nur ein kurzer Teaser ist. Ich sehe das in der kurzen Zeit auch nicht als Komplettlösung aller Probleme, aber es reicht für den Blick auf die Komplexität.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 15:50 Was zum Beispiel mit Klimaanlagen ganz einfach zu verhindern wäre….
Und was machen die Menschen die draussen unterwegs sind / sein müssen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:28 Und die alten Leute werden hoffentlich Klimaanlagen haben damit sie nicht wegen der Hitze drauf gehen.
Ich glaub da können wir uns einig sein dass sie in ihrer jetztigen halbherzigen Form natürlich nicht genug bringen. Aber es geht ja auch nicht um ein binäres Ergenis, sondern um den Grad der Veränderung. Denk mal drüber nach ob dir jährlich 35° Spitzentemperatur oder 40° lieber wären. Ob 100 Tage Hitzetage oder 150 Hitzetage lieber wären, um es mal übersimpel zu sagen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:28 Wir werden sehen in 5 Jahren was die jetzigen Klima Massnahmen bringen werden.
Gegen direkte Sonneneinstrahlung hilft nur der gute alte SmogmarkusG hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:32Und was machen die Menschen die draussen unterwegs sind / sein müssen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:28 Und die alten Leute werden hoffentlich Klimaanlagen haben damit sie nicht wegen der Hitze drauf gehen.
Kleiner Hiwneis: es gibt eine ganze Reihe an Maßnahmen, um das Problem anzugehen. "Einfach nur Klimaanlagen" - das ist zu kurz gedacht.
Ich glaub da können wir uns einig sein dass sie in ihrer jetztigen halbherzigen Form natürlich nicht genug bringen. Aber es geht ja auch nicht um ein binäres Ergenis, sondern um den Grad der Veränderung. Denk mal drüber nach ob dir jährlich 35° Spitzentemperatur oder 40° lieber wären. Ob 100 Tage Hitzetage oder 150 Hitzetage lieber wären, um es mal übersimpel zu sagen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:28 Wir werden sehen in 5 Jahren was die jetzigen Klima Massnahmen bringen werden.
Na umso wichtiger und dringlicher ist eben eine Beschleunigung und Ausweitung der Maßnahmen, eben nicht nur lokal als Aktionismus.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:38 @ Markus
Wie du ja schreibst, das halbherzige Zeugs hilft nix.
Ob manche Länder dann in 5, 10 oder 20 Jahren unbewohnbar sein werden spielt keine grosse Rolle.
Fakt ist, sie werden unbewohnbar sein.
Umso wichtiger nicht in den Modus "kann ja eh nichts ändern" zu verfallen. Gebe daher hier mal einen Filmtipp^^ (auch wenn es um andere Themen geht)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jul, 2025 16:49 aber da macht auch in 10 Jahren nicht mal ein Fünftel der Länder aktiv genug mit, das sich die Erwärmung massgeblich verlangsamt.
Wetten ?