1.
"Während Sensorpixel auf Silizium-Sensoren ihre Rot-, Grün- oder Blausensitivität
über Filterverfahren erhalten und dadurch nur nebeneinander angeordnet sein können,
ist es möglich, drei Sensorschichten aus Perowskit übereinander zu legen, wobei jede
Schicht jeweils auf eine der benötigten Wellenlängen anspricht."
Stimmt nicht:
Siliziumbasierte Bildsensoren müssen die Farbtrennung nicht nebeneinander erfolgen
lassen. Die Farbschichten eines Foveon-Sensors aus Silizium können auch übereinander
gelegt werden.
2. Ich frage mich, warum über die Perowskit-Sensoren erst jetzt berichtet wird
(Petapixel hat auch erst vor ca. 2 Wochen berichtet). Dass man Bildsensoren aus
Perowskit herstellen kann, darüber wird spätestens seit dem letzten Jahr berichtet:
- 2024:
https://www.empa.ch/web/s604/perovskit-pixel-stapel
- 2024:
https://www.perovskite-info.com/researc ... ced-object
- 2024:
https://www.perovskite-info.com/empa-an ... ge-sensors
- 2023:
https://www.perovskite-info.com/researc ... nsor-array
- 2017:
https://www.perovskite-info.com/empa-an ... age-sensor