Postproduktion allgemein Forum



Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo liebe slashcamer/innen,

mit eurer Hilfe habe ich es (so gut wie) geschafft, mir eine Steadicam selbst zu bauen! Es fehlen noch die Federn, da ich die richtigen noch nicht finden konnte. Außerdem muss das Schwebestativ, über eine derzeit gebaute Halterung vorne an dem Arm befestigt werden. Die Steadicamweste bekommt außerdem noch einen chicken Lederüberzug (schwarz).

Ich bin mit dem momentanen Ergebnis schon sehr, sehr zufrieden. Das Schwebestativ funktionier sowieso, die Arme lassen sich gut nach rechts und links bewegen, hätte ich so gut nicht erwartet. Auch hoch runter funktioniert perfekt. Mit dem Gweicht der Arme habe ich allerdings etwas vertan, aber die 500g mehr oder weniger machens dann auch nicht mehr aus!

DANKE nochmal, dass ich soweit gekommen bin.

Hier der Link, wo ihr Bilder downloaden könnt (ZIP-Archiv). Ich hab einfach mal meinen ganzen Ordner Videoequipment hochgeladen. Da findet ihr auch nochmal meinen Kamerakran Selbstbau ;)

http://rapidshare.de/files/11509601/Vid ... t.zip.html

Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen.

Viele, liebe Grüße
Constantin

PS: Auf dem Bild war ich sehr müde, weil es doch ganz schön Arbeit war das alles so zu bauen! :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von PowerMac »

Kannst du die Bilder nicht direkt hochladen?
Sich erst bei dem rapidshare Scheiss duchzuklicken, nervt ziemlich.
Ausserdem lädt man dann einen Ordner runter, der zuerst eine Zipdatei ist.

Mecker, Mecker…



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von PowerMac »

Aber sieht recht gut aus. Du bist auf dem richtigen Weg. Prinzipiell gut. Nur noch viel zu groß, schwer und unhandlich. Die Weste sieht auch nicht so bequem aus.
Das Ganze ist auch etwas überdimensioniert für deine Kamera.
Du brauchst eine größere Kamera;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von Blackeagle123 »

Das hochladen (und downloaden) würde dann viel länger dauern. Außerdem sind die Files in einem Zip-Archiv viel kleiner! (Und so groß ist die Datei ja net...)

mhmm... aja, ich werd wahrscheinlich auch das Stativ meist mit einer XL1 oder so nutzen. (Ausgeliehen für größere Dokus)
Ansonsten kann ich es natürlich auch für meine Kamera nutzen, sieht vieleciht lustig aus, aber hauptsache es geht ;)

Achso, es kommen überall noch Abdeckkappen drauf, weil das nicht abgeschliffen ist! Alle anderen Kanten sind ja rund!

Und die Weste ist eigentlich recht gemütlich ...vorallem wenn überall mal noch Leder drüber ist!

Liebe Grüße und danke schonmal
Constantin!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von Blackeagle123 »

------> Schieb, schieb!



Otti20vt
Beiträge: 12

Re: Steadicam Selbstbau, aktueller Stand (Bilder)

Beitrag von Otti20vt »

Wieviele Bilder sind es den? Ich kann mal wieder nichts mehr von Rapidscheiss herunterladen, weil ich schon 48MB geladen habe.

Bei http://www.imageshack.us/ kann man um sonnst Bilder hochladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16