Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma AF Cine Zooms angekündigt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von Pianist »

An sich sollte jeder hier mit diesen Themen vertraut sein. Bin ein wenig verwundert...
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 18:58 @cantsin: Mir ging es zu keinem Zeitpunkt um Fokus Breathing...
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 18:46 Man kann den AF nutzen und dann wieder abschalten. Dann kann er auch nicht pumpen oder sonstige unerwartete Dinge tun. Scheinbar wissen das einige nicht.

Doch natürlich @dienstag - aber dafür muss man den Finger am AF Button haben oder entsprechend touchen. Das meinte ich das man ständig den AF entkoppeln und wieder hinzuschalten muss um entsprechend Schärfenpunkte konstant zu halten. Insbesondere dann, wenn du ein Bild in mehreren Größen auflösen möchtest, sprich die Brennweite eines Zooms veränderst um sagen wie mal die Nahe, Halbnahe und Totale zu drehen (nacheinander).

Dann musst du unter Umständen jedesmal nachfokussieren oder eben auf AF gehen weil die meisten Fotozoom-objektive bei einer Brennweitenänderung (dem eben genannten Wechsel von Nahe über Halbnahe bis Totale) den Fokus verlieren.

Parfokal bedeutet in dem genannten Szenario das du einmal die Schärfe abholst (Nahe) und dann vom selben Standpunkt mehrere Größen bedienen kannst ohne auch nur einmal irgendetwas drücken/drehen zu müssen - die Schärfe bleibt erhalten. Und da gibt es vielfältige Beispiele wo diese Arbeitsweise extrem effektiv und sicher ist - Matthias sprach ja ebenfalls davon daß er manuell noch nie daneben lag wenn er so arbeitet - wogegen AF Systeme eben immer kontrolliert werden müssen bzw. sollten

Keine Ahnung ob das jetzt etwas verständlicher ist - aber ansonsten geht mir die Muße dahingehend aus es vertiefend zu erläutern :-)
Na klar, wenn ein Knopfdruck zu viel ist... ;)



rush
Beiträge: 14850

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von rush »

@Pianist: Da bist du glaube ich etwas zu optimistisch... Auch wenn viele sicher schonmal vom Begriff der Parfokalität gehört haben - bedeutet das längst nicht zu verstehen wie sinnvoll das in der Praxis ist.

Wer beispielsweise durch Foto-Optiken zum Thema Video gekommen ist - hat womöglich nie Berührung mit dem Thema Parfokalität gehabt. Was ja keineswegs schlimm ist.

Aber es zeigt ja auch der Thread hier das manche Basics offenbar eher Verwirrung auslösen.

@dienstag: Ich sagte ja - belassen wie es einfach dabei. Es geht um ein Grundverständnis für ein optisches System und wie man damit arbeiten kann. Muss man nicht mögen/nutzen - aber es ist eben müßig dann solch Debatten hier aufzumachen wenn das für dich eh keine Relevanz hat.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 19:27 @Pianist: Da bist du glaube ich etwas zu optimistisch... Auch wenn viele sicher schonmal vom Begriff der Parfokalität gehört haben - bedeutet das längst nicht zu verstehen wie sinnvoll das in der Praxis ist.

Wer beispielsweise durch Foto-Optiken zum Thema Video gekommen ist - hat womöglich nie Berührung mit dem Thema Parfokalität gehabt. Was ja keineswegs schlimm ist.

Aber es zeigt ja auch der Thread hier das manche Basics offenbar eher Verwirrung auslösen.

@dienstag: Ich sagte ja - belassen wie es einfach dabei. Es geht um ein Grundverständnis für ein optisches System und wie man damit arbeiten kann. Muss man nicht mögen/nutzen - aber es ist eben müßig dann solch Debatten hier aufzumachen wenn das für dich eh keine Relevanz hat.
Verwirrung auslösen ist richtig, aber eben bei dir. Als würde hier irgendjemand Parfokalität nicht kennen, ich glaubs ja wohl nicht. Vermutlich bist du jemand, der noch nie damit gearbeitet hat.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von Pianist »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 19:33 Vermutlich bist du jemand, der noch nie damit gearbeitet hat.
Das war ja mal wieder ein echter Dienstag... Aber um Dich zu beruhigen: Hat er.
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Fr 06 Jun, 2025 09:43
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 19:33 Vermutlich bist du jemand, der noch nie damit gearbeitet hat.
Das war ja mal wieder ein echter Dienstag... Aber um Dich zu beruhigen: Hat er.
Ah, da bin ich aber jetzt wirklich beruhigt ;)

Hätte hier sonst mal meine HPX250 angeboten...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Beitrag von rob »

… interessant zu sehen, wie unterschiedlich wichtig hier Parfokalität eingeschätzt wird.

Vermutlich ähnlich breit aufgestellte Diskussion wie bei Pro/Contra Sucher …

Viele Grüße

Rob/
slashCam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46