Das Tamron 11-20 F 2,8 hat einen richtigen Wetterschutz und das Sigma 10-18mm F 2,8 nur am Bajonett. Das Sigma ist etwas schärfer, kleiner, leichter, weniger CAs und eben einen mm mehr Weitwinkel deshalb habe ich mich dafür entschieden. Das alte Sony 10-18 mm f4 kommt da nicht mit, das neue Powerzoom Sony E 10-20 mm F4 PZ ist schon vergleichbar, aber Blende F4.
Wer einige Sony Original-Objektive hat, dann könnte das Tamron wieder interessanter sein, weil AF und Brennweite in die selbe Richtung drehen.
