Gemischt Forum



Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16302

Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von cantsin »

In diesem Artikel wird der Niedergang Hollywoods beschrieben - nicht der amerikanischen Filmindustrie als solcher, sondern des Standorts Hollywood/Los Angeles (inklusive der dortigen Studios und ihrer Auslastung, sowie der Auftragslage ortsansässiger Filmschaffender):

https://www.theguardian.com/film/2025/a ... production

Die Zeichen verdichten sich, dass andere Filmproduktions-Standorte, auch in den USA, Hollywood wegen günstigerer finanzieller Rahmenbedingungen das Wasser abgraben.

Auch für Kalifornien, das gerade Japan als viertgrößte Wirtschaft der Welt abgehängt hat, ist die Filmindustrie nicht mehr entscheidend. In dem Artikel wird geunkt, dass es mit Hollywood/Los Angeles als Filmindustrie-Standort ein so übles Ende nehmen könnte wie mit Detroit als Standort der Autoindustrie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 1987

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:07 Eher zufällig drüber gestolpert.



VG



Jott
Beiträge: 22285

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Jott »

So lange es in L.A. nicht anfängt öfter zu pissen (wegen Klimawandel oder was auch immer), bleibt der Standort für risikoarme Außenshots attraktiv.



macaw

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:30
pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:07 Eher zufällig drüber gestolpert.



VG
Wie kann es sein, daß noch vor wenigen Jahrzehnten alles von Drehs im Studio oder on Location, Postpro usw. usf. in Kalifornien passieren konnte - ohne Subvention und nun sind selbst Länder der dritten Welt mit im Boot um das Buhlen um deren Filmprojekte.
Diese ganze idiotische Subventionsschlacht führt doch nur dazu, daß das Elend länger in seinem derzeitigen Zustand am Leben gehalten wird. Es muss und wird zusammenbrechen, dann entsteht einfach was neues.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von iasi »

Ausufernde Kosten des Standorts lassen sich nicht mit staatlichen Zuschüssen ausgleichen.

Die Lebenshaltungskosten resultieren aus dem verfügbaren Einkommen. Dumme Sache, wenn Mitarbeitern immer mehr bezahlt werden muss, damit sie in der Region angemessen leben können, denn das treibt dann wiederum die Preise und Lebenshaltungskosten.

Die Bedeutung der US-Filmindustrie wird auch immer gerne hoch eingeschätzt, da man als Vergleichmaßstab die aufgeblasenen US-Werte nimmt.
Für die Produktion des Films Ne Zha 2 soll der Regisseur Jiaozi einen Budget von 80 Millionen Dollar zur Verfügung gehabt haben. Bei der Fertigstellung von Ne Zha 2 haben hundert Animationsfilmteams zusammengearbeitet und über 4000 Personen mitgewirkt.
Obwohl Vaiana 2 fast doppelt soviel gekostet hat, die US-Produktion im Vergleich schlicht billig aus.

Bahubali 2 hat 30 Mio.$ gekostet, und der Kritiker auf rogerebert.com meint dazu:
The Indian action/period epic “Baahubali 2: The Conclusion” is everything I want but rarely get from superhero and big-budget fantasy movies.
Ein 3.Beispiel wäre Godzilla - Minus One, der mit einem Budget, das gerade mal 12% von Godzilla x Kong ausmachte, gedreht wurde.
Es ist ja nicht gerade so, dass in Japan Hungerlöhne gezahlt werden, daher wird es wohl an etwas anderem liegen, dass die Produktionskosten so sehr viel höher sind.

Und da ist es in D nicht anders.



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Darum geht es überhaupt gar nicht. Amerika wird weiterhin teure Filme drehen.
Es geht darum das die Amis ihre Filme halt immer weniger in Hollywood sondern ganz wo anders drehen.
Der Standort ist zu teuer und zu künstlich aufgeblasen und hat somit ausgedient.

Bahubali 2 hab ich damals in erster Euphorie sogar gekauft, und es kaum geschafft den Film ein mal zu schauen. Gute und witzige Ansätze aber der Film ist hoffnungslos überladen.
Nicht mein Ding

Godzilla Minus One ist zwar technisch super gemacht. Aber hat auch nicht wenige langweilige Längen drin. Zu viel zwischenmenschliches Drama das gar nicht fesselt. Und die Idee mit der leuchtenden Godzilla Superwaffe fand ich echt bescheuert.

Valana 2 ? Keine Ahnung, aber meiner Tochter (sie ist 10) hat der Film gefallen.
Gruss Boris



macaw

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 06:54 Godzilla Minus One ist zwar technisch super gemacht. Aber hat auch nicht wenige langweilige Längen drin. Zu viel zwischenmenschliches Drama das gar nicht fesselt. Und die Idee mit der leuchtenden Godzilla Superwaffe fand ich echt bescheuert.
Gruss Boris
Dito. Für mich war das ein komplett enttäuschender Film, dieser Quatsch mit dem Typen und dieser Frau interessierte mich absolut 0, ehrlich gesagt hab ich das meiste vom Plot völlig vergessen. Ein riesiger Schritt rückwärts von Gareth Edwards` Film von 2014 und Shin Godzilla.



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von GaToR-BN »

Ich fand Godzilla Minus One einen interessanten und unterhaltsamen Film. Etwas sehr überdramatisiert - aber vielleicht ändern sich auch unsere Sehgewohnheiten auf Dauer durch das Streaming.

Spannend finde ich die Fragen, ob KI-Filme und Effekte von den Zuschauern akzeptiert werden und so die Kosten in der Produktion sinken.
Drehen kann man die Grundlagen ja dann eigentliche auch im Schuppen um die Ecke. Die großen Soundstages könnte dann zu teuer und damit größtenteils obsolet werden.

Hoffe es bleibt dann ein großer Raum für handgemachtes Kino mit guten Geschichten.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Fr 8:21
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von medienonkel - Fr 8:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46