Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

Dardy hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 05:55 Habe jetzt in einer lokalen Facebook gruppe mein Angebot gepostet. 800€ für ein Musik oder Imagevideo.
Du bist auf jeden Fall progressiv.
800 Euro/Video, ganz ohne Referenzen, Respekt.

800 Euro zu teuer für ein Musikvideo (wenn es im Bereich Rap ein typisches Musikvideo ist und unbekannte Künstler) und zu wenig für Imagefilm.

Kann aber auch anders kommen, Du gehst damit zwar noch keinen Vertrag ein mit der Preisangabe, aber ein interessier Kunde kommt dann zu Dir und es stellt sich heraus es wird sehr viel Arbeit plus Anreise an einen anderen Ort als Beispiel. Dann kommt Du mit 800 halt gar nicht hin.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal Referenzen sammeln, 2 bis 3, die Stile von Dir zeigen und dann ohne Preisangabe offerieren bei FB oder Kalt Akquise etc.

und mit diesen Rapvideos "der üblichen Verdächtigen", hast Du Dir so ziemlich das schlechtes bezahlteste Segment ausgesucht im Musikbereich und auch insgesamt im Filmbereich.



macaw
Beiträge: 2255

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

Mal ganz ehrlich. Musikvideos sind als Business komplett tot, außer vielleicht "ganz oben".

Und die Dödel/Loser, die in der Breite Rapvideos machen und an die man problemlos herankommt, können das auch alleine und müssen das auch mangels Kohle. Wer zum Geier hat von denen denn bitte kein Iphone? Und ein bisschen rumschnippseln können die auch.
Besten Gruss,
R. S.



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

macaw hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:00 Mal ganz ehrlich. Musikvideos sind als Business komplett tot, außer vielleicht "ganz oben". Aber selbst relativ bekannte Bands haben 0 Budget und mit 0 meine ich wirklich 0. Da steigen dann z.B. Postpro Häuser mit ein um was verrücktes machen zu können und/oder ihren Namen am Ende des Videos zu platzieren. Die albernen Listen mit den teuersten Videos leisten ihren Beitrag etwas anderes zu behaupten. Bei Coldplay, z.B., deren Kosten ich ja zuvor schon bezweifelt habe, soll das erwähnte Budget durch einen Fehler der griechischen Zeitung zustande gekommen sein (das Video "Feelslikeimfallinginlove" wurde in Griechenland gedreht).

Und die Dödel/Loser, die in der Breite Rapvideos machen und an die man problemlos herankommt, können das auch alleine und müssen das auch mangels Kohle. Wer zum Geier hat von denen denn bitte kein Iphone? Und ein bisschen rumschnippseln können die auch.
Es gibt noch Bereiche im Musikbereich, wo gut Gelder liegen. Nur nicht dort, wo man es vermutet.
Also tot ist da nichts, man muss etwas suchen.

Musikvideos haben den Vorteil unkompliziert und spaßig zu sein, mit natürlich geringerer Bezahlung als zum Beispiel mit Unternehmen/Agentur/Behörde, aber duchaus mit Gagen wo ich happy bin, ich meine wir reden hier von etwas was mir spaß macht mit Bezahlungen wovon ich als Sozialarbeiter meilenweit entfernt war.

Bezüglich der "Dödel/Looser", Vielleicht sollte man die nicht immer so abwerten. Das führt zu nichts.
Ja an die kommt man problemloser ran. Wer es drauf anlegt kann dort über die Masse Geld verdienen.
Letztendlich ist da viel Handyfilmerei angesagt, das macht dann der Kumpel und genau, bisschen rumschnippseln und Effekte drauflegen kann jeder heutzutage.



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 10:50
Dardy hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 05:55 Habe jetzt in einer lokalen Facebook gruppe mein Angebot gepostet. 800€ für ein Musik oder Imagevideo.
Du bist auf jeden Fall progressiv.
800 Euro/Video, ganz ohne Referenzen, Respekt.

800 Euro zu teuer für ein Musikvideo (wenn es im Bereich Rap ein typisches Musikvideo ist und unbekannte Künstler) und zu wenig für Imagefilm.

Kann aber auch anders kommen, Du gehst damit zwar noch keinen Vertrag ein mit der Preisangabe, aber ein interessier Kunde kommt dann zu Dir und es stellt sich heraus es wird sehr viel Arbeit plus Anreise an einen anderen Ort als Beispiel. Dann kommt Du mit 800 halt gar nicht hin.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal Referenzen sammeln, 2 bis 3, die Stile von Dir zeigen und dann ohne Preisangabe offerieren bei FB oder Kalt Akquise etc.

und mit diesen Rapvideos "der üblichen Verdächtigen", hast Du Dir so ziemlich das schlechtes bezahlteste Segment ausgesucht im Musikbereich und auch insgesamt im Filmbereich.
Das ist ja mal eine sehr pauschalierende Aussage über Rapvideos.
Wie kommst du denn zu solch einer Einschätzung?

Warum nun 800€ für ein Musikvideo zu teuer und für einen Imagefilm zu wenig sein sollen, erschließt sich mir auch nicht.

So falsch liegt Dardy mit seinen 50% "Steuern" schließlich nicht, wenn er damit alle Abgaben meint, die sich - wenn man alles mal zusammenrechnet - durchaus auf 50% summieren können.
Macht er das Video für Musiker, die noch kein Gewerbe oder Unternehmen angemeldet haben, und als Endverbraucher gelten, sind wir schon mal bei 19%.
Ist der Dreh in der Nähe und dauert nur einige Stunden, kann er dafür auch keine hohen Kosten geltend machen. Sein Equipment muss er über mehrere Jahre abschreiben.
Bei 800€/Video wird er kaum Crew-Mitglieder abheuern.

Arbeitsräume kann er auch absetzen, muss sie aber auch finanzieren.
Buchhaltung will auch gemacht werden.
Akquisition kostet auch Zeit und Geld.
...

Ohne Krankenversicherung geht´s nicht.
Altersversorgung und Erwerbslosigkeit müssen auch berücksichtigt werden.
Dann will man sich auch mal Urlaub gönnen, was man mit einrechnen muss.
Versicherungen ...

Wie viele 800€-Videos kann er wohl pro Monat machen?
Mit welchem Aufwand werden sie gedreht?
...

Nun kommen die erfahrenen "Profis" sicherlich und behaupten, das wäre doch für sie eine selbstverständliche Alltäglichkeit.
In Wahrheit rechnet von denen aber auch niemand richtig nach und schaut nur, ob´s denn reicht was reinkommt - und jammert dann ansonsten über die schreckliche wirtschaftliche Lage und die Schuld der Politiker. :)



pillepalle
Beiträge: 10238

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:50 So falsch liegt Dardy mit seinen 50% "Steuern" schließlich nicht, wenn er damit alle Abgaben meint, die sich - wenn man alles mal zusammenrechnet - durchaus auf 50% summieren können.
Macht er das Video für Musiker, die noch kein Gewerbe oder Unternehmen angemeldet haben, und als Endverbraucher gelten, sind wir schon mal bei 19%.
Ist der Dreh in der Nähe und dauert nur einige Stunden, kann er dafür auch keine hohen Kosten geltend machen. Sein Equipment muss er über mehrere Jahre abschreiben.
Bei 800€/Video wird er kaum Crew-Mitglieder abheuern.

Arbeitsräume kann er auch absetzen, muss sie aber auch finanzieren.
Buchhaltung will auch gemacht werden.
Akquisition kostet auch Zeit und Geld.
...

Ohne Krankenversicherung geht´s nicht.
Altersversorgung und Erwerbslosigkeit müssen auch berücksichtigt werden.
Dann will man sich auch mal Urlaub gönnen, was man mit einrechnen muss.
Versicherungen ...
Bei mir sind's mit Catering eher 70% Steuern 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Da er realistisch ja erstmal Kleinunternehmer sein wird muss er mindestens 90% Steuern zahlen, weisst du das nicht, iasi?



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:06 Da er realistisch ja erstmal Kleinunternehmer sein wird muss er mindestens 90% Steuern zahlen, weisst du das nicht, iasi?
@Dardy hat lediglich von 50% gesprochen, weiß nicht wie Du auf 90% kommst.

90% können kommen wenn Deutschland die "1 Billion Euro Frage" nicht richtig löst :-)



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:06 Da er realistisch ja erstmal Kleinunternehmer sein wird muss er mindestens 90% Steuern zahlen, weisst du das nicht, iasi?
Und wieder mal wirfst du nur mit Prozentsätzen um dich, was eher zeigt, dass du nicht viel weißt.

Ist dir eigentlich klar, was "Steuern" sind?

Ist dir eigentlich klar, dass die Staatsquote in D fast die genannten 50% beträgt. ;)

Aber nun hast du das Gefühl, dass du mehr weißt als ein anderer und willst es jetzt auch in vollen Zügen auskosten. :)



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 09:58 Du kommst mir vor, wie der Fußballfan, der den Spieler zugrölt, wie sie zu spielen haben....
Jetzt sind wir also beim Fußballvergleich.
Soll ich Dir dazu meine Referenzen zeigen, oder warum schreibst Du das?
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:50 So falsch liegt Dardy mit seinen 50% "Steuern" schließlich nicht, wenn er damit alle Abgaben meint, die sich - wenn man alles mal zusammenrechnet - durchaus auf 50% summieren können.
Macht er das Video für Musiker, die noch kein Gewerbe oder Unternehmen angemeldet haben, und als Endverbraucher gelten, sind wir schon mal bei 19%.
Bist Du selbstständig, unternehmerisch tätig?
Ich schätze mal nein, denn echte Ahnung zeigst Du mit diesen Ausagen nicht.

Definiere doch mal die Abgaben und dann den Steuersatz eines Einsteigers, der mit 99% Wahrscheinlichkeit, keine oder nur geringe Gewinne macht.

Ich kann dazu sagen: Ich hatte Glück und durch gute Planung ab dem ersten Jahr des "Unternehmertuns" (2010) bereits reale Gewinne (so hoch, dass ich Einkommessteuern zahlen durfte, aber weit entfernt von 50%), aber dank Corona dann doch mal 2 schlechte Jahre mit Gewinn unter der dem Grenzsatz, also 0,0% Einkommenssteuer.

Und was sollen die 19% sein?
Die Umsatzsteuer, also Mehrwertsteuer?

Du denkst dieser Einsteiger wählt nicht die Kleinunternehmerregelung § 19 UStG?
Gut, dann ist er kein Kleinunternehmer und dadurch die 19% ein durchlaufender Posten und haben damit nichts mit der "Besteuerung" des Unternehmers zu tun - haben also in Deiner "Rechnung" der 50% nichts zu suchen.



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:17
stip hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:06 Da er realistisch ja erstmal Kleinunternehmer sein wird muss er mindestens 90% Steuern zahlen, weisst du das nicht, iasi?
@Dardy hat lediglich von 50% gesprochen, weiß nicht wie Du auf 90% kommst.

90% können kommen wenn Deutschland die "1 Billion Euro Frage" nicht richtig löst :-)
Ja - die schönen Prozentzahlen.

Wenn du deinen üblichen Preis um 20% senkst, um den Auftrag zu bekommen und der Kunde dir - weil er mit dem Ergebnis sehr zufrieden ist - einen Bonus von 20% bezahlt, bist du sicherlich glücklich. Oder eher nicht? ;):)



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:41
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 09:58 Du kommst mir vor, wie der Fußballfan, der den Spieler zugrölt, wie sie zu spielen haben....
Jetzt sind wir also beim Fußballvergleich.
Soll ich Dir dazu meine Referenzen zeigen, oder warum schreibst Du das?
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:50 So falsch liegt Dardy mit seinen 50% "Steuern" schließlich nicht, wenn er damit alle Abgaben meint, die sich - wenn man alles mal zusammenrechnet - durchaus auf 50% summieren können.
Macht er das Video für Musiker, die noch kein Gewerbe oder Unternehmen angemeldet haben, und als Endverbraucher gelten, sind wir schon mal bei 19%.
Bist Du selbstständig, unternehmerisch tätig?
Ich schätze mal nein, denn echte Ahnung zeigst Du mit diesen Ausagen nicht.

Definiere doch mal die Abgaben und dann den Steuersatz eines Einsteigers, der mit 99% Wahrscheinlichkeit, keine oder nur geringe Gewinne macht.

Ich kann dazu sagen: Ich hatte Glück und durch gute Planung ab dem ersten Jahr des "Unternehmertuns" (2010) bereits reale Gewinne (so hoch, dass ich Einkommessteuern zahlen durfte, aber weit entfernt von 50%), aber dank Corona dann doch mal 2 schlechte Jahre mit Gewinn unter der dem Grenzsatz, also 0,0% Einkommenssteuer.

Und was sollen die 19% sein?
Die Umsatzsteuer, also Mehrwertsteuer?

Du denkst dieser Einsteiger wählt nicht die Kleinunternehmerregelung § 19 UStG?
Gut, dann ist er kein Kleinunternehmer und dadurch die 19% ein durchlaufender Posten und haben damit nichts mit der "Besteuerung" des Unternehmers zu tun - haben also in Deiner "Rechnung" der 50% nichts zu suchen.
Oh - nun also kommst du mit Ausnahmeregelungen, die du dem Fragesteller nicht mitteilen wolltest. Nun aber geht es ja darum, dass du zeigen musst, dass du etwas weißt.
Aber auch dann solltest du es auch richtig machen:
Die Kleinunternehmerregelung § 19 UStG bezieht sich z.B. auf den Gesamtumsatz und nicht auf den Gewinn.

Und natürlich redest du von Einkommenssteuer, während man unter "Steuern" umgangssprachlich auch alle Abgaben verstehen könnte.
Wo sind denn deine Ausführung dazu. Die hätten wohl eher zur Antwort auf die Frage des Threads geführt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auch zu deinen Anfangszeiten ohne Krankenversicherung durch die Welt spaziert bist.

Einkommenssteuer ist zudem kein Maßstab für finanziellen Erfolg. Es soll Selbstständige geben, die ihren Gewinn reduzieren, indem sie investieren. :)



Jott
Beiträge: 22039

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Iasi betont immer, dass er es eklig und beamtig findet, wenn Leute Geld für ihre Arbeit erwarten.

Auf den Meister hören: einfach umsonst arbeiten, dann stellen sich auch keine Steuerfragen.



Darth Schneider
Beiträge: 23346

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Was soll man denn sonst für Arbeit wollen als wenigstens etwas Geld ?
Wer vom filmen leben will hat doch gar keine andere Wahl.
Aber der iasi versteht das nicht.
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:17
@Dardy hat lediglich von 50% gesprochen, weiß nicht wie Du auf 90% kommst.
Auf dieselbe Weise wie Hardy auf 50% kam - einfach mal ungefiltert Unsinn schreiben.

Iasi, ich habe letztes Jahr 120% Steuern gezahlt, war das etwa zuviel?! Erklär es mir bitte, du plädierst hier doch seit 14 Beiträgen dass man Fragen genau beantworten sollte. Du kannst auch gerne nachfragen um mich besser zu verstehen, dafür setzt du dich ja auch vehement ein.



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13 Oh - nun also kommst du mit Ausnahmeregelungen, die du dem Fragesteller nicht mitteilen wolltest.
Welche Ausnahmeregelungen? Was wollte ich nicht mitteilen?
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13 Die Kleinunternehmerregelung § 19 UStG bezieht sich z.B. auf den Gesamtumsatz und nicht auf den Gewinn.
Das ist vollkommen nebensächlich, Du hast doch damit angefangen, die UmsSt. in die "ca. 50% Steuerlast" einzurechnen.
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13 Und natürlich redest du von Einkommenssteuer, während man unter "Steuern" umgangssprachlich auch alle Abgaben verstehen könnte.
Das sehe ich eben anders und hab es recht präzise und verständlich ausgedrückt.
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13Wo sind denn deine Ausführung dazu. Die hätten wohl eher zur Antwort auf die Frage des Threads geführt.
Ich hatte bereits mehr dazu geschrieben als Du, also gerne mal die Klappe nicht ganz so weit aufreißen.
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auch zu deinen Anfangszeiten ohne Krankenversicherung durch die Welt spaziert bist.
Dass Du dir einiges nicht vorstellen kannst, muss Du nicht erwähnen, das ist auch so offensichtlich.
Ich war imer pflichtversichert, aber um mich gehts hier nicht.

Da der TO nichts konkretes über seine Verhältnisse preisgibt, gehe ich nach Wahrscheinlichkeiten, denn was anderes gibt es bisher nicht als Info.
Und da sehe ich folgende:
1. Es arbeitet hauptberuflich was anderes und ist dann bereits sozialversichert.
2. Es ist arbeitslos/macht ne Umschulung, etc und ist damit ebenfalls sozialversichert.
3. Er wird von Eltern/Partner etc. finaziell "versorgt" - hat im besten Fall noch eine Familienversicherung und ist damit ebenfalls sozialversichert. Und versucht seine "Freizeit" nun "sinvoll" zu gestalten, mit einem Versuch in der musikszene-iphone-filmer-brache zu starten.
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13 Einkommenssteuer ist zudem kein Maßstab für finanziellen Erfolg.
Ach, wenn Du wüsstest, wie gerne ich 100.000+ Euro EinkSt. bezahlt hätte!
Hat aber für 6-stellige Steuer nie gereicht, war leider ein Looser.
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 13:13Es soll Selbstständige geben, die ihren Gewinn reduzieren, indem sie investieren. :)
Das kann ich vollumfänglich bestätigen ;-)



macaw
Beiträge: 2255

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:48 Bezüglich der "Dödel/Looser", Vielleicht sollte man die nicht immer so abwerten.
Das kommt aus meiner Erfahrung mit denen, in der erwähnten Musikvideozeit und auch danach, ich habe so unglaublich viele von diesen Nieten kennengelernt. Es gab zwar so gut wie nie persönlich Probleme mit denen, aber ich verachte diesen "Lifestyle" der mittlerweile den Zeitgeist wiederspiegelt: Man fängt damit an Schaden anzurichten, nichts zu können, nichts aus sich zu machen um dann zum Schluß zu kommen möglichst viel Geld in kürzester Zeit aus diesem "Kapital" zu schlagen und Jugendlichen/Vollidioten zu suggerieren, daß man damit weiterkommt. Man sieht ja, wie dem Quatsch geglaubt wird.
Besten Gruss,
R. S.



macaw
Beiträge: 2255

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

soulbrother hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:41
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 11:50 So falsch liegt Dardy mit seinen 50% "Steuern" schließlich nicht, wenn er damit alle Abgaben meint, die sich - wenn man alles mal zusammenrechnet - durchaus auf 50% summieren können.
Macht er das Video für Musiker, die noch kein Gewerbe oder Unternehmen angemeldet haben, und als Endverbraucher gelten, sind wir schon mal bei 19%.
Bist Du selbstständig, unternehmerisch tätig?
Ich schätze mal nein, denn echte Ahnung zeigst Du mit diesen Ausagen nicht.
Alter, der Typ hat ja noch viel weniger Ahnung als ich befürchtet hab. Nun ist die kumulierte Abgabenlast für ihn also gleich die Steuer...meine Fresse...bis 12096 Euro Gewinn zahlst Du keinen Cent Einkommenssteuer und bei 14000 Euro Gewinn lumpige 300 Euro...
Besten Gruss,
R. S.



Jott
Beiträge: 22039

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Die 800 Euro gibt‘s vom Chef mit der Goldrolex Cash auf die Kralle, Bro. Was bitte soll Steuer sein?



Dardy
Beiträge: 94

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Apropos Steuer ich warte schon seit 26 Tagen auf eine Antwort von Elster.de habe den Bogen zur steuerlichen erfassung am 1. ausgefüllt. Das kann doch nicht normal sein ?



Jott
Beiträge: 22039

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Stell die Frage in einem Monat noch mal.



stip
Beiträge: 1015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Dardy hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:39 Apropos Steuer ich warte schon seit 26 Tagen auf eine Antwort von Elster.de habe den Bogen zur steuerlichen erfassung am 1. ausgefüllt. Das kann doch nicht normal sein ?
Das beantwortet dir iasi sehr gerne. Kann sein dass er nochmal nachfragt, für genauere Angaben.



macaw
Beiträge: 2255

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

stip hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:55
Dardy hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:39 Apropos Steuer ich warte schon seit 26 Tagen auf eine Antwort von Elster.de habe den Bogen zur steuerlichen erfassung am 1. ausgefüllt. Das kann doch nicht normal sein ?
Das beantwortet dir iasi sehr gerne. Kann sein dass er nochmal nachfragt, für genauere Angaben.
Unbedingt, der Mann hat keine Ahnung von nichts - aber davon jede Menge :-D
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 19:09
stip hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:55

Das beantwortet dir iasi sehr gerne. Kann sein dass er nochmal nachfragt, für genauere Angaben.
Unbedingt, der Mann hat keine Ahnung von nichts - aber davon jede Menge :-D
Und wieder grölt der Fan macaw von den Rängen, auch wenn die Spieler auf dem Feld seinem Geschrei keine Beachtung schenken - warum sollten sie auch. :)
Mehr als hohle Sprüche, leeres Gesinge und Gebrüll kommt ja sowieso nicht von den Rängen. ;)



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:06
soulbrother hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 12:41
Bist Du selbstständig, unternehmerisch tätig?
Ich schätze mal nein, denn echte Ahnung zeigst Du mit diesen Ausagen nicht.
Alter, der Typ hat ja noch viel weniger Ahnung als ich befürchtet hab. Nun ist die kumulierte Abgabenlast für ihn also gleich die Steuer...meine Fresse...bis 12096 Euro Gewinn zahlst Du keinen Cent Einkommenssteuer und bei 14000 Euro Gewinn lumpige 300 Euro...
Genau dieses Gegröhle war gemeint.

Da weiß er, dass der Ball rund ist und auf welches Tor seine Mannschaft spielt, schon fühlt er sich als großer Kenner, der den Job des Trainers eh besser machen könnte.

Immerhin wissen wir nun, mit welchem Einkommen macaw rechnet, was uns auch eine Erklärung für sein Verhalten hier liefert.

Macaw und soulbrother gehören scheinbar zu den Selbstständigen, die nur Einkommenssteuer bezahlen. ;)
Und dann denken sie, dass sie mit 14.000€ schon zu den erfolgreichen Unternehmern gehören. :)

Dardy sollte mal lieber nicht auf diese Helden des Business hören.



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

macaw hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 17:56
Das kommt aus meiner Erfahrung mit denen, in der erwähnten Musikvideozeit und auch danach, ich habe so unglaublich viele von diesen Nieten kennengelernt. Es gab zwar so gut wie nie persönlich Probleme mit denen, aber ich verachte diesen "Lifestyle" der mittlerweile den Zeitgeist wiederspiegelt: Man fängt damit an Schaden anzurichten, nichts zu können, nichts aus sich zu machen um dann zum Schluß zu kommen möglichst viel Geld in kürzester Zeit aus diesem "Kapital" zu schlagen und Jugendlichen/Vollidioten zu suggerieren, daß man damit weiterkommt. Man sieht ja, wie dem Quatsch geglaubt wird.

Man ist vielleicht etwas albgefrühstückt von denen. das kann ich verstehen. Ist bei mir ähnlich. Wenn man den Lifeytsle nicht so lebt, kann das schon anstrengen.
Und der Lifestyle ist schon "anders".
Hatte da auch meine Erfahrungen mit den Leuten, wollte das mal wissen. Bin da aber nicht so weit gekommen, war auch nicht Ziel und dann raus aus dem genre.
Ja verstehen kann man sich mit denen, manchmal war es auch durchaus lustig, so diese Sprache und die gesamte Art und diese Gruppendynamiken.
War Erfahrung, aber heute nicht mehr Ziel. Mein Stil passt eh nicht und Geld zu wenig und dafür viel zu viel stress auf irgendeine Art.
Deren Inhalte bei Musikvideos sind bestimmt nicht immer "pädagogisch wertvoll".



macaw
Beiträge: 2255

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 20:03 Mein Stil passt eh nicht und Geld zu wenig und dafür viel zu viel stress auf irgendeine Art.
War auch mein Grund warum ich dort raus war - allerdings hat mir diese Zeit und die Referenzen daraus den Sprung dorthin ermöglicht, wo ich bis heute geblieben bin. Sehr skurril: Ich bin in einem komplett CG Projekt gelandet, dabei war ich zwar fit in der Materie aber bis dato völliger Amateur in dem Bereich...die Typen haben mir unerfindlicherweise vertraut...

Aber es ist wohl auch das Thema Musikvideos an sich, womit ich nichts anfangen kann. Ein befreundeter Kollege, ein Brite, hat sogar nach einem Video mit Jamiroquai aufgegeben, er hat auch seinen Credit zurückgezogen weil er damit nix zu tun haben wollte :-D

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 20:03 Deren Inhalte bei Musikvideos sind bestimmt nicht immer "pädagogisch wertvoll".
Und das ist die traurige Ironie daran. Grandmaster Flash & the Furious Five, Run DMC usw. haben HipHop als das Medium genutzt auch um den Kids zu sagen: Es gibt einen anderen Weg als euch und der Gesellschaft zu schaden. Heute denkt niemand mehr an die Inhalte von "The Message", wenn das Wort Hiphop/Rap aufspringt.
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28106

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 20:03
macaw hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 17:56
Das kommt aus meiner Erfahrung mit denen, in der erwähnten Musikvideozeit und auch danach, ich habe so unglaublich viele von diesen Nieten kennengelernt. Es gab zwar so gut wie nie persönlich Probleme mit denen, aber ich verachte diesen "Lifestyle" der mittlerweile den Zeitgeist wiederspiegelt: Man fängt damit an Schaden anzurichten, nichts zu können, nichts aus sich zu machen um dann zum Schluß zu kommen möglichst viel Geld in kürzester Zeit aus diesem "Kapital" zu schlagen und Jugendlichen/Vollidioten zu suggerieren, daß man damit weiterkommt. Man sieht ja, wie dem Quatsch geglaubt wird.

Man ist vielleicht etwas albgefrühstückt von denen. das kann ich verstehen. Ist bei mir ähnlich. Wenn man den Lifeytsle nicht so lebt, kann das schon anstrengen.
Und der Lifestyle ist schon "anders".
Hatte da auch meine Erfahrungen mit den Leuten, wollte das mal wissen. Bin da aber nicht so weit gekommen, war auch nicht Ziel und dann raus aus dem genre.
Ja verstehen kann man sich mit denen, manchmal war es auch durchaus lustig, so diese Sprache und die gesamte Art und diese Gruppendynamiken.
War Erfahrung, aber heute nicht mehr Ziel. Mein Stil passt eh nicht und Geld zu wenig und dafür viel zu viel stress auf irgendeine Art.
Deren Inhalte bei Musikvideos sind bestimmt nicht immer "pädagogisch wertvoll".
"Lifestyle", "Zeitgeist" ... "Kapital" herausschlagen ... Jugendlichen/Vollidioten suggerieren ... nicht "pädagogisch wertvoll" ...

Lässt euch das eigentlich nicht an eure eigenen Opas denken? :)



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Dardy hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:39 Apropos Steuer ich warte schon seit 26 Tagen auf eine Antwort von Elster.de habe den Bogen zur steuerlichen erfassung am 1. ausgefüllt. Das kann doch nicht normal sein ?
Auf eine Antwort von ELSTER kannst Du lange warten, wenn dann kommt diese vom Finanzamt.

Aber evtl. denken die, das sei nur ein Scherz, da du es am 1.April geschickt hast.



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 20:03 Dardy sollte mal lieber nicht auf diese Helden des Business hören.
Die können jedoch als Selbstständige, im Gegensatz zu dir, konkret aus der Praxis berichten, wie in einigen der Beiträge zu sehen ist.

Aber, da du ja ehh einen direkten Draht zum TO hast, ist das alles hier vollkommen überflüssig.



Dardy
Beiträge: 94

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

War am 31.

Vom Finanzamt hab ich auch nichts gehört außer einer Androhung eines Bußgeldes in Höhe von 500€



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 08:57 Androhung eines Bußgeldes in Höhe von 500€
Wofür soll das sein?



Jott
Beiträge: 22039

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Popcorn! 😎



Dardy
Beiträge: 94

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 09:06
Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 08:57 Androhung eines Bußgeldes in Höhe von 500€
Wofür soll das sein?
Es hieß das ich den Bogen ausfüllen muss bis 10 April sonst strafe.



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

welchen Bogen, ich kenne in Elster sehr viele...?



stip
Beiträge: 1015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Also ich musste mal 2000€ Strafe zahlen wegen zu vieler Rechtschreibfehler. Ich hoffe du hast da zweimal drüber gelesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 8:47
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Mi 8:09
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von Phil999 - Mi 3:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von cantsin - Mi 0:36
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Di 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von rkunstmann - Di 15:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von dienstag_01 - So 20:41
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von FocusPIT - So 11:25
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33