stip
Beiträge: 1397

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Magnetic hat geschrieben: Do 24 Apr, 2025 11:53
Die Info hätte ich gerne direkt dazu gehabt.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_m ... sic_videos
Es geht ja eher darum dass ein blutiger Anfänger ohne eine einzige vorherige Arbeit ein "12 Millionen teures" Musikvideo als Rechtfertigung für seine angestrebten 1400€ Honorar heranzieht.


Die 1400€ kamen von jemandem der bereits Können und Erfahrung durch jahrelanges Praktizieren hat und der OP hat die Dreistigkeit das als Maßstab für sich anzusetzen.

Ich bin sehr dafür dass Qualität entsprechend entlohnt wird, gleiches gilt aber auch umgekehrt. Deshalb regt mich dieser Thread bzw die Einstellung des OP so auf.



Jott
Beiträge: 22595

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Dardy hat geschrieben: Do 24 Apr, 2025 08:37 Hab nicht gelogen wusste nicht das es Vegas nicht für den Mac gibt ganz einfach.
Prust.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Wers glaubt wird Seelig hrhr



Bildlauf
Beiträge: 2268

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Do 24 Apr, 2025 12:11

Es geht ja eher darum dass ein blutiger Anfänger ohne eine einzige vorherige Arbeit ein "12 Millionen teures" Musikvideo als Rechtfertigung für seine angestrebten 1400€ Honorar heranzieht.
Keine Sorge, die 1400 Euro bekommt er eh nicht.
Solange er nicht mit zumindest etwas größeren "Rappern" arbeitet, sondern mit eher unbekannten Größen zum Einstieg, sind solche Gagenvorstellungen utopisch in dem Musiksegment zum Einstieg.

Habe die Abteilung selber durch zum Anfang der Filmerei und bin da wieder raus, weil das in jederlei Hinsicht nicht passte.

Nichts gegen die Jungs, die sind recht direkt, verbindlich, gefühlsoffen und charakterlich gut drauf, man darf sich hier nicht durch die Musikvideos irritieren lassen, das ist Masche, genauso wie Marylin Manson seine Masche hat oder Rammstein. Klar aber sind manche kriminell.

Nur es passt nicht von den Arbeistmemtalitäten her und das Finanzielle, für mich alles etwas zu hektisch und intuitiv, auch viele Emotionalitäten, tlw. Unberechenbarkeiten, viel "Wirrwarr", schwer zu beschreiben.
Man muss auch etwas den Lifestyle von denen Leben, da mitschwingen, sonst wird das nicht sonderlich spaßig.....

Die Voicemail in dem Video unten zeigt es ganz gut, der rapper wacht morgens auf, hustet erstmal zünftig in die Voicemail und brabbelt was von Quads mieten und "saaafe" etc.
Wie der tag beginnt und die Laune ist, morgen ist dann wieder eine andere Idee toll, einfach keine Beständigkeit.
Ich glaube ich bin einfach "zu deutsch" oder auch "zu uncool" für solche Kunden, davon abgesehen, daß mein Filmstyle auch gar nicht passt....




Jott
Beiträge: 22595

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Jott »

Dardy hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 19:12

Kameramann 3000€ Regisseur 6000€

Ok es ist ein Video für ein Major Artist is aber trotzdem viel geld.
Meinst du? Da steht nicht, für wie viele Tage. 5 für’s Drehen? Mehrere Locations weltweit - riecht nach heftigem Dumping. Aber du hättest es für 1.400 gemacht.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Wo sind 40.000 € dumping ?



pillepalle
Beiträge: 10921

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von pillepalle »

Dardy hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 18:25 Wo sind 40.000 € dumping ?
Ich würde eher 39.900 € nehmen. Klingt nach weniger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1397

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

9rxnda.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Michael Jacksons Thriller hat damals eine halbe Million gekostet. Das Music Video war aber sein Geld auch wert.



Der Aufwand bestimmt den Preis, sollte wenigstens so sein.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Apr, 2025 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Wenn man all die Beiträge mal überfliegt, wird vor allem deutlich, dass nur wenigsten auch nur im Ansatz mit Betriebswirtschaft befassen und die meisten einfach nur überheblich und dabei vor allem Unwissen aus ihren Beiträgen scheint.

Wer dabei am lautesten tönt, offenbart doch nur, dass er eigentlich keine Antworten hat.
Diejenigen, die dabei dann noch witzig sein wollen, machen sich doch selbst nur zur Lachfigur.

Aber vielleicht beweist hier ja mal einer das Gegenteil und bietet wirklich mal Antworten oder die hierfür notwendigen Nachfragen.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Hab ich doch schon geschrieben.
Der Aufwand bestimmt den Preis.

Das ist in jeder funktionierenden Betriebswirtschaft so.

Und in dem Fall natürlich auch ein wenig der Name/Bekanntheitsgrad/Referenzen was der Filmemacher und die Band hat.

Und wenn ich mein aller erstes Musik Video mit einem iPhone drehen müsste, hätte ich ein schlechtes Gewissen mehr als 500€ dafür zu verlangen.
Speziell wenn die Band eh nicht viel Geld hat.
Auch wenn ich ne Woche Arbeit damit hätte….

Aber da denken halt nicht alle gleich.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2268

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

1400 Euro kann @Dardy ja gerne versuchen, wenns klappt, ist ja ok.
Nur er wird kaum 1400 Euro bekommen denke ich, vor allem nicht beim ersten mal.

Und 3000 Euro als Kameramann für Bausa und dergleichen ist halt auch unterbezahlt. Wenn die Angabe stimmt.

@DarthSchneider
Wenn eine Band kein Geld hat, ja man sollte nicht so tun als ob es die ärmsten sind.
Tonstudio wird auch normal bezahlt und MacBooks haben die auch.
Ist auch eine Frage des Wollens.
Es gibt Ausnahmen, aber so viele sind es nicht. Mehr so junge EinzelnusikerInnen, die noch studieren und so.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dardy hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 19:12

Kameramann 3000€ Regisseur 6000€
Bei dem Ergebnis sind beide maßlos überbezahlt.

Und wofür haben die den Rest der 40.000 verblasen? Koks?
Von dem Geld ist in diesem grusligen Anfänger-Clip jedenfalls nix zu sehen.
Da ist ja jeder Studentenfilm - erstes Semester - besser.


Mein lieber Herr Gesangsverein!
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 25 Apr, 2025 20:26, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Und für ein Neuling mit einem iPhone sind fast 2000 schon eher nicht wenig….Gut wir kennen natürlich das Ergebnis und den Aufwand nicht…;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 19:13 @iasi
Hab ich doch schon geschrieben.
Der Aufwand bestimmt den Preis.

Das ist in jeder funktionierenden Betriebswirtschaft so.

Und in dem Fall natürlich auch ein wenig der Name/Bekanntheitsgrad/Referenzen was der Filmemacher und die Band hat.

Und wenn ich mein aller erstes Musik Video mit einem iPhone drehen müsste, hätte ich ein schlechtes Gewissen mehr als 500€ dafür zu verlangen.
Speziell wenn die Band eh nicht viel Geld hat.
Auch wenn ich ne Woche Arbeit damit hätte….

Aber da denken halt nicht alle gleich.
Gruss Boris
Wo sind denn die Fragen zur geschäftlichen Intention?

Wer sich zunächst nur etablieren will, wird anders kalkulieren und es als Investition betrachten, zunächst nicht einmal kostendeckend zu arbeiten.

Dann stellt sich die Frage nach dem angestrebten Gewinn.
Den sollte man auch nicht mit Gagen verwechseln.

Und die Kosten wollen auch zunächst einmal exakt berechnet werden.
Wo sind denn auf den 3 Threadseiten dazu die konkreten Nachfragen?

Und:
Es ist ja schon ein kognitive Verzerrung, wenn nun einige große Videoproduktionen anführen.

Übrigens:
Bei einer solchen Produktion bekommen die Leute ihre tarifliche Gage - was beim Kameramann dann aktuell eine Wochengage von etwas über 3000€ wäre.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Ihr müsst immer bedenken das 50% aller einnahmen an Finanzamt gehn und 750€ sind dann gar nicht mehr so viel wie es im ersten moment erscheint.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Wahrscheinlich war das meiste Geld für die goldene Knarre, die Reiserei, mit Luxus Hotels, die Golf Cars und natürlich den Heli Flug.
Das Koks, schlüpfte ganz verborgen unter Catering…;)))
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1397

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

iasi has entered the building.


Darddy halt dich einfach an den, der weiss alles.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Steht doch klipp und klar im Video für was das Geld ausgegeben worden ist. Alleine die Rolex hat 12k gekostet.



iasi
Beiträge: 29015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:22
Dardy hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 19:12

Kameramann 3000€ Regisseur 6000€
Bei dem Ergebnis sind beide maßlos überbezahlt.

Und wofür haben die den Rest der 40.000 verblasen? Koks?
Von dem Geld ist in diesem grusligen Anfänger-Clip jedenfalls nix zu sehen.
Da ist ja jeder Studentenfilm - erstes Semester - besser.


Mein lieber Herr Gesangsverein!
Ganz egal, was dabei am Ende herauskommt, bei einem "professionellen Dreh" sind die 40.000 sehr schnell für eine "professionelle" Crew verblasen.
Schon der Fahrer für den Transporter mit deinem Lichtequipment kostet schnell mal insgesamt einen Tausender. ;) :)



stip
Beiträge: 1397

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

Dardy hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:30 Ihr müsst immer bedenken das 50% aller einnahmen an Finanzamt gehn und 750€ sind dann gar nicht mehr so viel wie es im ersten moment erscheint.
1.) Wieso zahlst du 50% Steuern?

2.) Für einen blutigen Anfänger wie dich wären selbst 750€ für ein Musikvideo mehr als viel.

Wenn du einem Elektriker 100€ zahlst damit er dir deine Hochzeitstorte backt und er dann mit einem Sandkuchen anrückt der beim Anschneiden zu Staub zerfällt, wären das nicht 100€ zuviel für sein Werk?



Bildlauf
Beiträge: 2268

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:22
Bei dem Ergebnis sind beide maßlos überbezahlt.
Ja vom Ding her hast Du natürlich voll recht, aber wenn es Bausa ist, sind 3000 zu wenig, einfach weil da mehr Budget sein muss und es ein bekannter Interpret ist, weil es Bausa ist.

Es ist schon fragwürdig den Kameramann und Regisseur hinter verdunkelter Glasscheibe zu zeigen mit 3000/6000 Euro und dann eine Rolex kaufen. das wirkt so instrumentalisiert.
Aber die Werte stimmen ja nicht wirklich denke ich, es zeigt nur eine gewisse Haltung, Kamera und Regie reicht 3000/6000 und ich hole mir Rolex und Hotelzimmer.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Wer zum Teufel ist Bausa, muss man den kennen ?
Heute braucht es scheinbar nicht gerade viel um ein kleiner Star zu sein….
Ich werde wohl alt…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Apr, 2025 20:48, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29015

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:32 iasi has entered the building.


Darddy halt dich einfach an den, der weiss alles.
Der spielt sich zumindest nicht so auf, wie die ach so erfahrenen "Profis" ala stip, macaw hier. ;)

Jedenfalls weiß der iasi, dass er zunächst mal das nachfragen würde, was er noch nicht wissen kann, bevor er groß herumtönt.
:)

stip würde sicherlich mit einem super-bowl-commercial ankommen, wenn es um die regionale Kinowerbung der Gewerbetreibenden aus dem Städtchen gehen würde.

Hier singt übrigens auch jemand im Video:



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

stip hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:37
Dardy hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:30 Ihr müsst immer bedenken das 50% aller einnahmen an Finanzamt gehn und 750€ sind dann gar nicht mehr so viel wie es im ersten moment erscheint.
1.) Wieso zahlst du 50% Steuern?

2.) Für einen blutigen Anfänger wie dich wären selbst 750€ für ein Musikvideo mehr als viel.

Wenn du einem Elektriker 100€ zahlst damit er dir deine Hochzeitstorte backt und er dann mit einem Sandkuchen anrückt der beim Anschneiden zu Staub zerfällt, wären das nicht 100€ zuviel für sein Werk?
Ist der normale satz für ein Unternehmen in Deutschland glaube ich zumindest die Gewerbeanmeldung läuft noch bei mir.



Bildlauf
Beiträge: 2268

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:46 @Bildlauf
Wer zum Teufel ist Bausa, muss man den kennen ?


Der ist das:



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Dardy
Der Unternehmer zum Beispiel der Elektriker hat aber eine 4 Jahre lange (Praxis) Lehre plus wöchentlich Berufsschule mit zig Prüfungen hinter sich…
Und wenn er selber Lehrlinge ausbilden will geht er noch mal zur Schule.
Zumindest bei uns in der Schweiz.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Apr, 2025 21:00, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Super, Zielgruppe minus 13 Jahre…
Aber auch die Kids nicht für lange.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Apr, 2025 20:58, insgesamt 1-mal geändert.



ffm
Beiträge: 303

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von ffm »

"Ist der normale satz für ein Unternehmen in Deutschland glaube ich zumindest die Gewerbeanmeldung läuft noch bei mir."

Du bist recht gut informiert.



ich nicht
Beiträge: 193

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:48
stip hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:32 iasi has entered the building.


Darddy halt dich einfach an den, der weiss alles.
Der spielt sich zumindest nicht so auf, wie die ach so erfahrenen "Profis" ala stip, macaw hier. ;)
du bist ja lustig heute. geht es dir gut?



stip
Beiträge: 1397

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

ffm hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:54 "Ist der normale satz für ein Unternehmen in Deutschland glaube ich zumindest die Gewerbeanmeldung läuft noch bei mir."

Du bist recht gut informiert.
Liegt der Satz für Unternehmen nicht bei 80-99%, je nach Anzahl der Steckdosen im Büro?



ffm
Beiträge: 303

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von ffm »

...und ich habe schon von 103% gehört. Aber das ist Hörensagen.



macaw

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

Dardy hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:48
stip hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:37

1.) Wieso zahlst du 50% Steuern?

2.) Für einen blutigen Anfänger wie dich wären selbst 750€ für ein Musikvideo mehr als viel.

Wenn du einem Elektriker 100€ zahlst damit er dir deine Hochzeitstorte backt und er dann mit einem Sandkuchen anrückt der beim Anschneiden zu Staub zerfällt, wären das nicht 100€ zuviel für sein Werk?
Ist der normale satz für ein Unternehmen in Deutschland glaube ich zumindest die Gewerbeanmeldung läuft noch bei mir.
Oh mein Gott...wer erzählt den Leuten denn so einen Scheiß???



macaw

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

stip hat geschrieben: Fr 25 Apr, 2025 20:32 iasi has entered the building.


Darddy halt dich einfach an den, der weiss alles.
Ja. Dann hast Du in 10 Jahren auch 100.000 Posts verfasst und endest als Neidhammel über den ein ganzes Forum nur lacht...wie nannte ihn Kollege Meeseeks noch treffend? Achja, einen Suppenlöffel :-D



soulbrother
Beiträge: 873

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Ich notiere mal kurz:
Null Ahnung von Kameras, von NLEs, von Computern (für nen NLE) und von Selbstständigkeit und Steuern.
Sprich, aktueller Wissens- und Erfahrungsstand ist nahe bei 0.

ABER über Videos labern (und davon träumen), die angeblich tausende Euro Budget für Videoproduktionen präzise angeben.
Ich denk die Chips'n' Bier-Phase ist vorbei, jetzt kann es vermutlich nur noch langweilig werden.
(oder bringt iasi frischen Wind hier rein?)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27