Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Windmaschine



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Rockcrusher
Beiträge: 55

Windmaschine

Beitrag von Rockcrusher »

Ich weiß jetzt nicht in welche Kategorie es gehört, denke aber das es am ehesten hier rein passt, da es mit Gestaltung zu tun hat und Tonaufnahmen am beste nicht beeinflussen soll.

Ich suche Aktuell nach eine Windmaschine die Indoor im Studio eingesetzt werden soll. Verwende im Moment einen billigen Ventilator aber der hat einfach zu wenig bumms und ist nicht regelbar. Dachte mir früher mal, "Wind ist Wind" aber das ist wohl nicht so. Der Ventilator bringt zwar viel Luft rein und raus, aber es hat irgendwie viel zu wenig "Druck" Gut wäre auch wenn die Windmaschine nicht klingt als würde ein Airbus starten. Ich Filme nicht nur, ich Fotografiere auch, da sollte das Teil zu dem nett und Qualitativ hochwertig aussehen, da es durchaus möglich ist das es auch mal auf einem Foto ist. Brauchen tu ich es hauptsächlich um Haare, Mäntel, Umhänge, Tücher zum Wehen zu bringen.

Kann man da irgendwas empfehlen? Worauf muss man achten? Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?



7River
Beiträge: 4689

Re: Windmashine

Beitrag von 7River »

Was ist mit einem Laubbläser? Da gibt es mittlerweile auch Akku-Geräte, die ordentlich Wind machen.

EDIT: Der würde Tonaufnahmen beeinflussen. Sorry.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Zuletzt geändert von 7River am Mo 21 Apr, 2025 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Da gibt es paar, am besten mal telefonisch beraten lassen.

https://www.thomann.de/de/windmaschinen ... toren.html



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Die Windmaschinen die ich bislang kennenlernte in Drehs (80ties Musik zb), die waren nicht lautlos, aber einigermaßen leise.
Weit entfernt vom Airbus-Sound



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Windmashine

Beitrag von Frank Glencairn »

Je mehr Power, desto lauter - so mit 70-80 db mußt du auf jeden Fall mindestens rechnen.

Als Daumenregel würde ich bei 350-400 Watt für deine Zwecke anfangen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Windmashine

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 16:57

EDIT: Der würde Tonaufnahmen beeinflussen. Sorry.
Egal mit welcher Windmaschine - Tonaufnahmen kannst du da sowieso immer komplett vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Ja Tonaufnahmen kann man vergessen.
Habe nochmal eben in einen Clip reingeschaut/gehört, wo die Windmaschine zu hören war, ohne das andere Akustik zu hören war.

Ja weit entfernt von Airbus, aber schon präsent, die 70 db kommen hin. Keine Belästigung, aber eben Dauersound und für Ton nicht geeignet, aber ein Modell vor dem Screen wird es ertragen (müssen), wenn es Verwehungen haben möchte.



Darth Schneider
Beiträge: 25766

Re: Windmashine

Beitrag von Darth Schneider »

Wir hatten mal eine Windemaschine bei Tanzaufführungen in Wien auf einer Bühne.
Das Teil hatte speziell für die Show ein Künstler gebaut. Mit 4 blättrigem fast 2 Meter Rotor, ein alter Flugzeug Proppeller.
Das Teil war sehr, sehr laut. Aber cool.

Das sehr grosse Ding hatte zwei Einstellungen, low (was wir bei den Aufführungen benutzt hatten) Und High, was wir Tänzer nur ein einziges Mal nach einer Show (und ein paar Bier) ausprobiert hatten.

Das Ding war so stark das sämtliche Props auf der Gegenseite der Bühne wild durcheinander geflogen sind und man davor kaum stehen bleiben konnten, Auch Scheinwerfer auf Stativen sind herum gerutscht.
Natürlich kriegten wir vom Techniker einen Rüffel…;)))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11164

Re: Windmashine

Beitrag von pillepalle »

Rockcrusher hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 13:08 Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?
Ich schaue kein GNTM, aber in rosa meinst du vermutlich eine Mole Richardson.

https://hollynorth.com/product/mole-ric ... ndmachine/

Bild

Um Stoff flattern zu lassen reicht aber was kleines, so ab 400,-€ bekommst du was brauchbares. Die Guten sind dann teurer. Da geht's dann auch um Dinge wie Luftverwirbelungen, also ob sie viele Turbulenzen erzeugen, oder wie laut sie sind.

Hier siehst du mal verschiedene Größen nebeneinander

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2071

Re: Windmashine

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 04:44Ich schaue kein GNTM...



pillepalle
Beiträge: 11164

Re: Windmashine

Beitrag von pillepalle »

Ich zahle nicht für die Privaten 😉

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1507

Re: Windmashine

Beitrag von stip »

Schau bei Verleihern (MBF, 25p ect), da steht vielleicht der Hersteller.



Rockcrusher
Beiträge: 55

Re: Windmashine

Beitrag von Rockcrusher »

pillepalle hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 04:44
Rockcrusher hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 13:08 Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?
Ich schaue kein GNTM, aber in rosa meinst du vermutlich eine Mole Richardson.

https://hollynorth.com/product/mole-ric ... ndmachine/

Bild

Um Stoff flattern zu lassen reicht aber was kleines, so ab 400,-€ bekommst du was brauchbares. Die Guten sind dann teurer. Da geht's dann auch um Dinge wie Luftverwirbelungen, also ob sie viele Turbulenzen erzeugen, oder wie laut sie sind.

Hier siehst du mal verschiedene Größen nebeneinander

Bild

VG
Genau die Rosane meinte ich, habe gerade ein bisschen gesucht, scheint 3 Modelle zu geben, die 12" scheint ohne Probleme zu reichen, nur gibt es da wohl keine Bezugsquelle im Deutschsprachigen Raum und auch keinen Preis.

Edit: WAS? 18k USD für eine Windmaschine?



pillepalle
Beiträge: 11164

Re: Windmaschine

Beitrag von pillepalle »

Ist auch eine gute. Sehr leise... Die kleine kostet bestimmt nur 10.000,-

Kaufen könntest du die in Deuschland über Lightequipment in Köln (die Verteiben wohl Mole Richardson), würde aber vorher bei Mole mal nach dem Preis fragen :D

https://www.lightequip.com

Bei 711 haben sie die große auch im Rent für 60,- € am Tag. Also wenn's nur darum geht mal was cooles herumstehen zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07