slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Motorized Precision EVO wurde auf der NAB 2025 ein neuer Cinebot vorgestellt, der reproduzierbare Kamerabewegungen durch seinen vergleichsweise günstigen Einstieg...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Rick SSon »

is ja ganz nett, aber fuer die meisten shots brauche ich doch keinen roboter und den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄



Bildlauf
Beiträge: 2406

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Bildlauf »

Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....



Alex
Beiträge: 2078

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Alex »

hinzu kommen allerdings noch die Kosten für die Steuerungs-Software: MP Studio Lite kostet 4.999 Dollar für die Lizenz plus 1.999 Dollar jährlich (Support/Updates, obligatorisch). MP Studio Pro schlägt mit 14.999 Dollar (Lizenz) plus 15.000 Dollar jährlich (Support/Updates (im ersten Jahr obligatorisch) zu Buche.



medienonkel
Beiträge: 1020

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von medienonkel »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉



macaw

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von macaw »

medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 17:17
Bildlauf hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉
:-D

Ha! So mache ich das auch mit der Alexa35 mit Signature Primes, einfach mal ne viertel Million auf die Rechnung draufschlagen!



Darth Schneider
Beiträge: 25988

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, das merkt doch niemand, und wenn doch war halt das Catering ganz unerwartet ein klein wenig teurer…;))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 14:36 den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22886

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Es geht um „reproduzierbar“. Dafür ist der Preis okay, wenn die Genauigkeit stimmt. Man braucht so was halt so gut wie nie im normalen Leben. Und? Wer‘s wirklich brauchen kann für irgendwelche speziellen Packshots, der wird‘s nutzen. Da viel günstiger als andere Lösungen.



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das Thema interessiert kann sich auch mal das Video von der IBC hier anschauen. Mir selber war zuvor gar nicht klar welche Probleme mit Robotern überhaupt auftreten können, besonders in virtuellen Umgebungen. Ich fand's sehr interessant.



Auch war mir nie wirklich der Unterschied zwischen den verschiedenen Robotern klar, wie das es beim Bolt vor allem um Geschwindigkeit geht, während beim Milo vor allem die Präzision wichtig ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25988

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Also sowas geht schon viel, viel günstiger, halt nur mit 500g Nutzlast, aber dennoch.

https://www.reichelt.com/ch/de/shop/pro ... pro-262622

Auch Edelkrone hat sowas für ein paar Tausender.
https://edelkrone.com/products/jibplus

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:57, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Sicher nicht ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25988

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das Prinzip ist aber das genau selbe, (einfach kleiner) reproduzieren von Bewegungen…Programmierbar.
Wiederholgenauigkeit: > 0,2 mm, für 800€…..

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Der ist aber viel zu unpräzise. Man klann ihn auch nicht mit einer LED-Wall, Licht und der Kamera synchronisieren. Schau dir einfach mal das Video an, dann verstehst du vielleicht warum Industrieroboter dafür ungeeignet sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25988

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit der LED Wall und dem Licht stimmt natürlich, aber Industrie Roboter müssen sehr präzise sein. Aber das da oben ist kein Industrie Roboter.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25988

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut euch den mal an…
https://www.motorizedprecision.com/colossus
Dürfte noch teuer sein, aber schon sehr beeindruckend…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22886

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Die halbe Tonne Gewicht steht gaaaaanz klein in den Specs! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26