slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Motorized Precision EVO wurde auf der NAB 2025 ein neuer Cinebot vorgestellt, der reproduzierbare Kamerabewegungen durch seinen vergleichsweise günstigen Einstieg...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Rick SSon »

is ja ganz nett, aber fuer die meisten shots brauche ich doch keinen roboter und den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄



Bildlauf
Beiträge: 2416

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Bildlauf »

Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....



Alex
Beiträge: 2078

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Alex »

hinzu kommen allerdings noch die Kosten für die Steuerungs-Software: MP Studio Lite kostet 4.999 Dollar für die Lizenz plus 1.999 Dollar jährlich (Support/Updates, obligatorisch). MP Studio Pro schlägt mit 14.999 Dollar (Lizenz) plus 15.000 Dollar jährlich (Support/Updates (im ersten Jahr obligatorisch) zu Buche.



medienonkel
Beiträge: 1027

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von medienonkel »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉



macaw

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von macaw »

medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 17:17
Bildlauf hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉
:-D

Ha! So mache ich das auch mit der Alexa35 mit Signature Primes, einfach mal ne viertel Million auf die Rechnung draufschlagen!



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, das merkt doch niemand, und wenn doch war halt das Catering ganz unerwartet ein klein wenig teurer…;))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Sa 19 Apr, 2025 14:36 den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22895

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Es geht um „reproduzierbar“. Dafür ist der Preis okay, wenn die Genauigkeit stimmt. Man braucht so was halt so gut wie nie im normalen Leben. Und? Wer‘s wirklich brauchen kann für irgendwelche speziellen Packshots, der wird‘s nutzen. Da viel günstiger als andere Lösungen.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das Thema interessiert kann sich auch mal das Video von der IBC hier anschauen. Mir selber war zuvor gar nicht klar welche Probleme mit Robotern überhaupt auftreten können, besonders in virtuellen Umgebungen. Ich fand's sehr interessant.



Auch war mir nie wirklich der Unterschied zwischen den verschiedenen Robotern klar, wie das es beim Bolt vor allem um Geschwindigkeit geht, während beim Milo vor allem die Präzision wichtig ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Also sowas geht schon viel, viel günstiger, halt nur mit 500g Nutzlast, aber dennoch.

https://www.reichelt.com/ch/de/shop/pro ... pro-262622

Auch Edelkrone hat sowas für ein paar Tausender.
https://edelkrone.com/products/jibplus

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:57, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Sicher nicht ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das Prinzip ist aber das genau selbe, (einfach kleiner) reproduzieren von Bewegungen…Programmierbar.
Wiederholgenauigkeit: > 0,2 mm, für 800€…..

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Der ist aber viel zu unpräzise. Man klann ihn auch nicht mit einer LED-Wall, Licht und der Kamera synchronisieren. Schau dir einfach mal das Video an, dann verstehst du vielleicht warum Industrieroboter dafür ungeeignet sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit der LED Wall und dem Licht stimmt natürlich, aber Industrie Roboter müssen sehr präzise sein. Aber das da oben ist kein Industrie Roboter.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut euch den mal an…
https://www.motorizedprecision.com/colossus
Dürfte noch teuer sein, aber schon sehr beeindruckend…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22895

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Die halbe Tonne Gewicht steht gaaaaanz klein in den Specs! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12