slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von slashCAM »


Freefly Systems, bekannt als Gimbal-Pioniere und Hersteller von professionellen Drohnen, hat eine spezielle Lichtdrohne vorgestellt, die es in sich hat. Der "Flying Sun 1...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag



Darth Schneider
Beiträge: 24192

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von Darth Schneider »

Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28483

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 16:34 Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris
Dem Iasi würden auch weniger Lumen ausreichen, denn der Hügel oder der Wald müssten bei ISO12.800 weit weniger hell ausgeleuchtet werden.

Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.

Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20
iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Gell - da kommst du nicht drauf und träumst von einer ganz professionellen Freefly Flying Sun 1000, die ja bei dem Preis professionell sein muss. :)

So ein Spielzeug wäre schließlich nichts für dich: :)

https://german.alibaba.com/product-deta ... 58f6cZbdZn



macaw

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20
iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Ey, es ist kurz vor Ostern...wie war das noch mit der wundersamen Brotvermehrung...gleiches Prinzip, man muss nur zaubern ;)



iasi
Beiträge: 28483

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:50
pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20

Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Ey, es ist kurz vor Ostern...wie war das noch mit der wundersamen Brotvermehrung...gleiches Prinzip, man muss nur zaubern ;)
Nein. Jedes Pixel ist genügsam und entsagt sich der Lichtvöllerei.
Dadurch genügt die die Sättigung weniger Brot. Das ist das Wunder.



toniwan
Beiträge: 65

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von toniwan »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14
Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 16:34 Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris
Dem Iasi würden auch weniger Lumen ausreichen, denn der Hügel oder der Wald müssten bei ISO12.800 weit weniger hell ausgeleuchtet werden.

Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.

Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.
Wer träumt nicht davon, bei ISO 12.800 die Hälfte der Dynamik seiner schönen Cine-Kamera wegzuschmeißen und im Gegenzug Farb-Shifts zu erhalten!



soulbrother
Beiträge: 820

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14
Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.
Na komm, kauf meine gebrauchte Ph 3 und häng ne Fenix LR40R dran...

Es klappt!
Habs selber schon versucht ;-)

Mir waren aber die ISO 12800 einfach nicht gut genug ;-)



macaw

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von macaw »

Wofür der ganze Aufriß...soll er doch einfach bei Tag "drehen", spart Crew und Catering...



Alex
Beiträge: 1977

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 21:13...soll er doch einfach bei Tag "drehen"
5.jpg
:P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Axel - Fr 3:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55