slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von slashCAM »


Mit der RTX 5060 Ti schickt Nvidia noch eine relativ interessante Variante seiner neuen ADA-Generation ins Rennen. Interessant, weil die Karte nun Nvidias günstigste Kart...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt



Lamech
Beiträge: 5

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Lamech »

Inhaltlich viele Fehler in der News...
Die RTX 4090 gibt es nicht mit 32GB VRAM... sondern nur die RTX 5090...
Auch baut die RTX 5060 TI nicht auf ada lovelake sondern auf Blackwell auf...
usw.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Endlich mal mehr Speicher und mehr Speicherdurchsatz als bei der guten alten 3060er mit 12GB.
(Steckt immer noch bei mir im Rechner - Bisher keinen Grund gesehen umzusteigen.)

Wie immer jedoch bei Nvidia -> Mal sehen welche realen Preise verlangt werden.
(MSRP und reale Markt-Preise liegen ja bei den neueren Modellen leider oft SEHR weit auseinander.
Womöglich bleibt die 3060er noch viel länger im Rechner stecken ^^.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von rudi »

Lamech hat geschrieben: Mo 14 Apr, 2025 15:56 Inhaltlich viele Fehler in der News...
Die RTX 4090 gibt es nicht mit 32GB VRAM... sondern nur die RTX 5090...
Auch baut die RTX 5060 TI nicht auf ada lovelake sondern auf Blackwell auf...
usw.
zu müde geschrieben, ist korrigiert, bis auf die usw. ;)



Lamech
Beiträge: 5

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Lamech »

passiert den besten.
Aber auch schon die 4060 TI gibt es mit 16GB VRAM, das einzig neue ist wirklich nur der codec und der GDDR7.
Im besten fall max 16% mehr Leitung bei mehr Stromverbrauch als die 4060 TI.
Viel interessanter ist aber diese Karte https://www.pny.com/nvidia-rtx-pro-6000-blackwell-ws
sofern man das nötige Kleingeld hat...



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Tscheckoff »

Die Encoder und Decoder (die jetzt auch wirklich alles unterstützen) sind es eigentlich schon wert aufzurüsten.
Das Video von Gerald undone dazu zeigt es ganz gut:



Ach ja -> Nebenbei gelistet der Speicherdurchsatz bei den Nvidia Mid-Range Karten der letzten Generationen:

3060 12GB -> 360GB/s
3060 TI 8GB -> 448GB/s
4060 Ti 16GB -> nur 288GB/s
5060 Ti 16GB -> 448GB/s

Bei der 3060 Ti gab es leider nur 8GB Modelle (leider). Die 4060 Ti hatte dann eine deutlich geringere Speicherbandbreite.
Die neue 5060 Ti wird dann wohl der Sweet-Spot für viele sein bez. einem Upgrade.
Besonders auch in Kombination mit den neuen Encodern und Decodern der RTX50 Reihe. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33