slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von slashCAM »


Zero Zero Robotics ZZR, der Hersteller der populären HoverAir Selfie-Drohnen, hat mit dem V-Copter Falcon Mini die weltweit erste Bi-Copter Drohne vorgestellt, die unter ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?



Totao
Beiträge: 301

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von Totao »

Der Flug mit 2 Propellern ist kein neues Konzept. Der Siegeszug der Quadcopter war ja unter anderem dadurch begründet, dass man keine anfällige Mechanik mehr benötigte, wie beim traditionellen Helikopter, sondern mit 4 ansonsten statischen Propellern - rein durch Änderung der Drehzahl - alle gewünschten Flugmanöver durchführen kann. Das spricht für die Zuverlässigkeit.

Ein System mit nur zwei Propellern und einem mechanischen Präzisions-Schwenkmechanismus muss sich erstmal in der Praxis bewähren. Kommt es z.B. auch mit harten Landungen klar?

Zu wünschen wäre es jedenfalls, wenn DJI etwas Konkurrenz bekommt. Die belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Mir fehlt im aktuellen Lineup von DJI eine Drohne wie die DJI Neo (also mit FPV-Fähigkeit), aber ohne die drastischen Abstriche bei der Bildqualität und der Flugdauer. Das ganze bitte bei unter 250g Gewicht. Eigentlich würde mir eine DJI Mini 2 reichen, bei der die FPV-Fähigkeit und das O4 Funksystem hinzugefügt wurden.



rush
Beiträge: 15102

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von rush »

Ist mir letztens auch begegnet - sieht irgendwie abgefahren und merkwürdig zugleich aus... Ob es sich durchsetzt würde ich bezweifeln zumal es keinerlei Safetys ala DJI Sensorik zu geben scheint - aber ist auf jedenfall mal was anderes...

Zu DJI und FPV:

Inoffiziell kann man einige der Minis ja durchaus für leichtes FPV mit Goggles zweckentfremden...

Also 'ne Mini 3 Pro lässt sich bspw. mit den Goggles 2 binden - die Brille darf dann anschließend aber erst nach dem Take Off angeschaltet werden und übernimmt dann das Bildsignal.
Im OSD kommt die Warnung das es nicht kompatibel sei - gehen tut es dennoch bei leider ziemlich reduzierter Datenrate (übrigens nicht nur dem Motion Controllers sondern auch mit dem RC Controller, welcher dann schwarz bleibt bzw. ebenfalls warnt das dieser Workaround nicht kompatibel sei...)

Stellt man die Mini vorher noch in den FPV Modus, bekommt man tatsächlich eine ungefähre Ahnung eines FPV Fluges - allerdings wirklich nur im Ansatz weil die ganzen Helferlein und der verringerte Neigungswinkel natürlich kein echtes FPV Feeling aufkommen lassen - vom Speed ganz abgesehen, selbst im Sport Modus wirkt das alles noch relativ träge und bringt nur bedingt Spaß.

Mit der Mini 4 Pro, dem RC2 sowie den Goggles 3 soll es auch gehen - diese Konstellation habe ich aber nicht testen können.

Eine etwas gedrosselte und geschrumpfte Avata Mini wäre daher sicherlich ganz cool und vielleicht eine Überlegung für DJI.

Anderseits wird der Markt ja durch unzählige Hersteller bedient. Wer wirklich FPV fliegen möchte wird auch entsprechend fündig - dank der O3 und neuerdings O4 Pro Air Units in ordentlicher Bildqualität.

Das Gewichtsproblem bleibt - sub250 ist eigentlich immer möglich, wenn auch in der Tat dann mit eher kurzen Flugzeiten... Die Avata fliegt unter Last und full acro auch gefühlt nur noch die Hälfte der angegeben Zeiten :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59