Gemischt Forum



Standbilder über FW mit TimeStamp ...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ADM
Beiträge: 10

Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von ADM »

Hallo Video-Freunde, evtl. auch Photo-Freunde ...

Ich suche eine einfache Lösung für ein nachfolgend erklärtes Problem. Zu Beachten wäre auch, dass nicht alle Kollegen von mir so fit am Rechner bzw. mit der Technik im Allgemeinen sind.

Beispiel:
--------------------
Mehrere Leute nehmen verschiedene Sequenzen mit unterschiedlichen DV-Camcordern auf. Ich muss dann den Bericht für den Kunden schreiben. Die ScreenShots, die in der Regel per eMail kommen, werden als Anlage eingefügt.
--------------------

Für mich wäre es günstig Alle Bilder gleich im richtigen Format zu bekommen (JPG mit einer ausgewählten Auflösung). Die Meisten Capturen die Videos über FireWire und dann fehlt auf den Bildern der TimeStamp. Der ist aber sehr wichtig für den AG!

Bei meinen Tests mit diverser Video-Software bringt der "ScenalyzerLive" die besten Standbilder - mit Abstand. Er kann beim Speichern der ScreenShots auch gleich die Ränder beschneiden etc. - sehr angenehm.

Der TimeStamp, der ja per FireWire mit übertragen wird, kann bei Adobes "Premiere" als PlugIn oder beim "DV_DATECODE" eingefügt werden. Das Alles ist aber für fast Alle zu kompliziert und man will ja auch nicht Stunden zubringen wegen ein paar Bilder!

Also:
--------------------
Ich suche eine Software mit der man über FireWire Capturen kann und die Bilder dann den TimeStamp der Aufnahme tragen. Vielleicht kann man aus dem Dateinamen des "ScenalyzerLive" wie z.B. "scene'20051208 15.31.44.jpg" einen TimeStamp wie "08.12.2005 15:31" kreieren? Habe es mit "PhotoWatermark Pro" versucht - hatte aber nicht funktioniert, da er keinen entsprechenden frei konfigurierbaren Namensfilter hat - zu mindest habe ich ihn nicht gefunden.
--------------------

Ich hoffe es hat Jemand von Euch eine zündende Idee ...

Danke im Voraus!
Andreas



Marco
Beiträge: 2274

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Marco »

Das könnte eventuell mit CatDV funktionieren. Auf Windows-Basis müsste dann zwar schon das Capturing mit einer anderen Software gemacht werden, aber vielleicht gibt's dort wenigstens die Möglichkeit, einigermaßen automatisiert den Timestamp unterzubringen.

Ich werde mal reinschauen.

Marco



Marco
Beiträge: 2274

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Marco »

Andreas, schau nochmal in's Vegas-Forum rein. Dort habe ich eine Lösung beschrieben, die genau das von dir gewünschte Resultat hat. Läuft dann innerhalb von Vegas über zwei verschiedene Scriptingtools.

Marco



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Stefan »

Dir geht es nur um die Daten im Screenshot, nicht im ganzen Video? Dann mal die Freeware Captureflux von Paul Glagla checken. Die kann das.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ADM
Beiträge: 10

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von ADM »

Beim "Captureflux" bleibt die Vorschau schwarz und auch kein Ton hörbar - hast Du ´ne Idee? Andere Schnittprogramme können vom CC aufnehmen.

Andreas



Marco
Beiträge: 2274

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Marco »

Stefan, interessante Tools dort auf der Homepage von Paul Glagla!

Marco



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Stefan »

@ Andreas

Welche können das?

@ Marco

Finde ich auch. Ich freue mich selbst immer, wenn ich solche Perlen im Netz finde.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ADM
Beiträge: 10

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von ADM »

@ Stefan

Wie welche können das? Habe mich wohl zu doof ausgedrückt ...

Der "Captureflux" steuert zwar den CC aber bringt bei mir keinen Ton und kein Video. Fenster bleibt schwarz. Kann ihn deswegen nicht testen und den Rechner mal just-for-fun plattmachen habe ich auch keine Lust! Mit "andere Programme" meinte ich, dass die Verbindung zum CC (FW-Schnittstelle) i. O. ist, da ich z.B. mit Adobe oder Scenalyzer schneiden kann - ABER SUCHE IMMER NOCH DIE GESCHICHTE MIT DEM TIMESTAMP!

Diese TimeStamp-Kacke brauche ich NUR für den dienstlichen Fall der ScreenShots, welcher heufiger vorkommt. Wenn ich ein Kunden-Video machen muss schneide ich eh analog und da habe ich den TimeStamp ja drauf. Privat schneide ich über FW und brauche auch kein TimeStamp.

So - glaube jetzt ist Alles klar - oder auch nicht ... ;-)
Wenn ich die Lösung gefunden habe werde ich das auch posten.

Andreas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Stefan »

Vielleicht sind in CaptureFlux nur die Quellen/Sources verstellt. Drück mal F2 und schau nach, was bei Video Source und bei Audio Source steht.

Wenn Captureflux gestartet wurde und noch keine DV Kamera angeschlossen war, ist die DV Kamera noch nicht in der Liste der Aufnahmegeräte eingetragen. Du kannst die Liste dann updaten (kleines Icon mit dem gelben Sternchen).

Viel Glück
Der dicke Stefan



ADM
Beiträge: 10

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von ADM »

Über die Punkte bin ich schon lange weg. Habe alle Einstellungen durch. Als Quellen stehen "Microsoft DV Camera and VCR" - sollte richtig sein. Der CC läßt sich ja auch steuern. ???

Hatte Kontakt mit dem Menschen von Scenalive und er denkt mal über die Funktion (TimeStamp) nach und baut sie vielleicht ein. Wenn einen EXIF-Header in das JPG geschrieben werden würde (wie bei der DigiCam), der die Daten aus den TimeStamp der Aufnahme übernimmt, wäre ich auch schon überglücklich. Die Zeit und das Datum würde ich dann als Wasserzeichen in das Bild einbrennen - wäre auch "hausfrauengerecht" und ich habe dafür auch eine gute Software. Das Progi (Scenalizer Live) macht im Übrigen absolute HQ-Standbilder!

Andreas



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von Peter S. »

Wenn der Screenshot den Timestamp als Dateiname hat (Scenalyzer kann das), das Bild mit IrvanView öffnen: Batchkonvertierung> Spezialoptionen> Text einfügen und im Feld links "$N eintragen. Dann wird der Dateiname ohne Endung als Schriftzug übers Bild gelegt.
MFG Peter



ADM
Beiträge: 10

Re: Standbilder über FW mit TimeStamp ...

Beitrag von ADM »

Hallo Peter,

danke Dir erst einmal für den guten Tipp - das funzt erst einmal - bin nur mit dem dargestellten String noch nicht zufrieden "scene'20051208 15.31.44". Das geht schon mal los, dass ein Doppelpunkt (für die Zeit) im Dateinamen nicht zugelassen wird. Vielleikcht fällt mir dazu aber noch etwas ein ...

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43