Jott
Beiträge: 22363

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Jott »

„ die für Hersteller in der EU nicht anfallen (man bekommt sie zurückerstattet).“

Nö. Der von der Vorrednern verlinkte Artikel erklärt‘s doch.



pillepalle
Beiträge: 10697

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Stimmt, du hast Recht. Man zahlt die ja als Käufer/Importeur und kann die sich auch als ausländisches Unternehmen zurückerstatten lassen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

Schon sehr revolutionär.
Grade für nur um die 5000€….

Und ich denke was viele missverstehen, das ist keine 12K Kamera.
Sondern frei nach Wunsch und ohne doofe Kompromisse, eine 4K, 8K, oder, wenn es
sein muss, eine 12K Kamera..
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3586

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von freezer »

pillepalle hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 14:27 @ freezer

Ja, aber effektiv ist die EUSt nicht anderes als Zusatzkosten/Abgaben, die für Hersteller in der EU nicht anfallen (man bekommt die MwSt zurückerstattet). Man kann sich jetzt in Wortklaubereien verlieren, ob es eine Steuer, oder ein Zoll ist, aber am Ende landet das Geld in der Staatskasse. Und für den Importeur sind es zusätzliche Kosten.
Die EUSt. ist die Umsatzsteuer auf eingeführte Waren. Also nichts anderes, als die USt. Als Unternehmer bekomme ich die zurück, genauso wie die USt. Als Privater zahle ich die, genauso wie die USt.
Ein Zollaufschlag ist anders, da er extra auf eingeführte Ware geschlagen wird, zusätzlich zur EUSt.

Ist jetzt nicht so schwer zu verstehen, oder?

Warenlieferung aus dem Drittland
Gelangt ein Gegenstand vom Drittland (das sind alle Länder außerhalb des Gebiets der Europäischen Union, z.B. Schweiz, USA, Japan) in die EU/nach Österreich, so wird neben allfälligen Zöllen auch die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) als Ausgleich für die im Inland bestehende Besteuerung eingehoben. Die EUSt ist eine Eingangsabgabe, für die die Bestimmungen des Zollkodex der Union Anwendung finden.

https://www.wko.at/steuern/importe-nicht-eu-laender
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28656

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 17:56 Schon sehr revolutionär.
Grade für nur um die 5000€….

Und ich denke was viele missverstehen, das ist keine 12K Kamera.
Sondern frei nach Wunsch und ohne doofe Kompromisse, eine 4K, 8K, oder, wenn es
sein muss, eine 12K Kamera..
Gruss Boris
Das war schon bei der Mini 12k und bei der Cine 12k so.

Ohne Kompromisse geht´s aber dann doch nicht, denn z.B. ist der DR bei der Cine 12k bei 8k/4k etwas geringer, als bei 12k.

Letztlich ist die Sensortechnik neu, im Vergleich zum Bayer-Sensor, aber was dann letztlich zählt, ist das Material, das die Kamera liefert.
Und die Auswirkungen auf den Dreh. Geht man auf 8k, erhält man nicht nicht nur höhere Frameraten, sondern auch kürzere Auslesezeiten, also reduzierten RS.



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

@jasi
Die soll ja laut BM 16 Stops DR haben. Selbst wenn es am Schluss nur 15 sind.
Und es dann mit 4K nur noch 13 oder 14 sind reicht das doch für so gut wie alles.

Wahrscheinlich sieht man vom blossem Auge am Schluss auf der Delivery, solange der Film nicht fürs Kino ist doch eh nicht ob mit 12K, 8K oder mit 4K aufgenommen wurde.

Aber wirklich spannend daran ist das 4K damit sehr wahrscheinlich etwas besser ausschaut als von vielen anderen Kameras in der 2000-10 000€ Preisklasse.
Und das aller coolste daran, in RAW und ganz ohne in den Sensor zu croppen.
Ausser man will das.
Egal mit welcher Framerate und mit welcher Auflösung.
Das sind für mich keine Kompromisse.

Wenn ich mit der Pocket mit hoher Framerate, oder einfach mit 2.6K oder in HD aufnehmen will, geht das mit RAW gar nicht ohne Sensor Crop.
Da bleibt nicht mehr viel übrig vom eh schon kleinen MFT Sensor.
Bei der LUMIX hab ich bei hohen Frameraten, sprich Slomo 8Bit, beziehungsweise nur schon bei 50 FpS 4:2:0…

Beim neuen BM Sensor sind solche Themen überhaupt gar kein Thema mehr.;)
Immer 12Bit RAW, immer ohne Sensor Crop.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28656

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 19:49 @jasi
Die soll ja laut BM 16 Stops DR haben. Selbst wenn es am Schluss nur 15 sind.
Und es dann mit 4K nur noch 13 oder 14 sind reicht das doch für so gut wie alles.

Wahrscheinlich sieht man vom blossem Auge am Schluss auf der Delivery, solange der Film nicht fürs Kino ist doch eh nicht ob mit 12K, 8K oder mit 4K aufgenommen wurde.

Aber wirklich spannend daran ist das 4K damit sehr wahrscheinlich etwas besser ausschaut als von vielen anderen Kameras in der 2000-10 000€ Preisklasse.
Und das aller coolste daran, in RAW und ganz ohne in den Sensor zu croppen.
Ausser man will das.
Egal mit welcher Framerate und mit welcher Auflösung.
Das sind für mich keine Kompromisse.

Wenn ich mit der Pocket mit hoher Framerate, oder einfach mit 2.6K oder in HD aufnehmen will, geht das mit RAW gar nicht ohne Sensor Crop.
Da bleibt nicht mehr viel übrig vom eh schon kleinen MFT Sensor.
Bei der LUMIX hab ich bei hohen Frameraten, sprich Slomo 8Bit, beziehungsweise nur schon bei 50 FpS 4:2:0…

Beim neuen BM Sensor sind solche Themen überhaupt gar kein Thema mehr.;)
Immer 12Bit RAW, immer ohne Sensor Crop.
Gruss Boris
Die 4k-Aufnahmen bringen doch gar nichts. Gegenüber 8k bekommt man keine höheren Fameraten und die Auslesezeiten sind auch nicht besser.
Der S35-Crop bringt auch nichts - vielmehr sind Frameraten und Auslesezeiten sogar schlechter.

Sollte die Pyxis 12k dieselben Ergebnisse liefern, wie die Cine 12k, wäre da schon eine Sache für den Preis:



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du hast mich nicht richtig verstanden.

Wenn das Ding mit 4K mehr oder weniger gleich gut performt wie mit 8K bringt das schon sehr viel.
Weil dann braucht man gar nicht zwingend 8K, auch nicht 12K.
Und spart somit Rechenpower und viel Speicherplatz auf den Speicherkarten in der Kamera und in Post noch mehr am Computer….
Ohne Sensor Crop, mit allen Frameraten. Mit wahrscheinlich fast gleicher Bildqualität.

Enormer Vorsprung den Pockets und Dslms gegenüber.
Mit trotzdem verhältnismässig sehr kleinem Formafaktor mit sdi und xlr…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28656

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 20:46 @iasi
Du hast mich nicht richtig verstanden.

Wenn das Ding mit 4K mehr oder weniger gleich gut performt wie mit 8K bringt das schon sehr viel.
Weil dann braucht man gar nicht zwingend 8K, auch nicht 12K.
Und spart somit Rechenpower und viel Speicherplatz auf den Speicherkarten in der Kamera und in Post noch mehr am Computer….
Ohne Sensor Crop, mit allen Frameraten. Mit wahrscheinlich fast gleicher Bildqualität.

Enormer Vorsprung den Pockets und Dslms gegenüber.
Mit trotzdem verhältnismässig sehr kleinem Formafaktor mit sdi und xlr…
Gruss Boris
Tja - wenn.
Nur sollte man nicht das Wunder erwarten, dass man mit 4k fast die gleiche Bildqualität erhält.

Es ist auch nicht so, dass der Vorsprung gegenüber 8k-DSLMs "enorm" ist.

Aber man bekommt eine sehr ausgewogene Kamera (ohne NDs) für vergleichsweise wenig Geld.
Es stellt sich dann die Frage: Pyxis 12k oder Cine 12k?
Sie ist so etwas wie die Alexa Mini zur Alexa.

Vor 10 Jahren wäre die Pyxis 12k ein Traum gewesen, den man als versponnen verlacht hätte. :)



freezer
Beiträge: 3586

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von freezer »

Blackmagic hat nun zumindest den Preis für Pyxis 12k für die USA wieder gesenkt. Laut Kristian LAM von BMD haben sie den Produktionsort verlagert (BMD hat in mehreren Ländern gleichwertige Produktionsstandorte und kann seit der Pandemie flexibel reagieren).
Quelle: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 8#p1136278

Andere Produkte sind aber für die USA teurer geworden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich bin gespannt ob BM bei den kommenden Pockets auch auf die neuen Bildwandler setzen wird.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28656

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 08 Apr, 2025 07:11 @iasi
Ich bin gespannt ob BM bei den kommenden Pockets auch auf die neuen Bildwandler setzen wird.
Gruss Boris
Eine Pocket mit einem 12k-Sensor?

BMD könnte den Mini 12k-Sensor auch in die Pocket 6k Pro verpflanzen. Fragt sich nur, ob die Rechnenpower ausreichend wäre. Man wird sehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

Könnte ja einfach der selbe aber eine abgespeckte Version davon sein mit 6 oder 8K.



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23