Postproduktion allgemein Forum



HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
grundy
Beiträge: 23

HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1

Beitrag von grundy »

Hallo zusammen,
ich möchte das Update 1.5.1 für die HDV-Bearbeitung installieren und suche den (Windows)Treiber für die SONY FX-1. Mit dem SP2 hatte ich Probleme beim Capturen, deshalb möchte ich bei SP1 bleiben. Weiß jemand wie die genaue Bezeichnung für den entsprechenden Treiber ist, der im SP2 enthalten ist? Kann man den event. separat installieren oder vom SP2 kopieren??? Oder weiß jemand wie ich daran kommen kann? Auf der Seite von Microsoft habe ich ihn nicht gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße
grundy



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1

Beitrag von wolfgang »

Ja, den Sony Treiber kann man unter SP1 selbst installieren.

Hier mal eine Anleitung, wie es etwa mit der JVC HD101 geht (halt den entsprechenden Sony Treiber nehmen):
Für das Capturen unter Windows XP und dem SP1 muss der Treiber für den Camcorder händisch installiert werden. Das geht über folgenden Weg:

- Start/Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager
- dort erkannt man eine nicht installierte AV/C subunit (die JVC muss im HDV mode über OHCI angesteckt sein, auch wenn sie nicht erkannt wird
- rechte Maustaste, klick auf die nicht erkannte AV/C Subunit, Treiber aktualisieren auswählen
- Wähle aus: "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren"
- Wähle aus: " Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen"
- Wähle aus: "Audio-, Video- und Gamekontroller"
- Wähle aus: "JVC", und dort "JVC-Bandgerät" anwählen
- die kommende Warnmeldung mal ignorieren und bestätigen

Der Treiber wird nun installiert, die Warnmeldung im Gerätemanager ist verschwunden.

Arbeitet man hingegen mit XP SP2, dann wird der Camcorder im HDV Mode automatisch erkannt.
Quelle:
http://videotreffpunkt.com/tutorials/JV ... x%20FP.htm
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1

Beitrag von Gast »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen Tip. Das funktioniert so leider nicht bei mir, weil der Gerätemanager gar kein >nicht installiertes< Gerät erkennt.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Gibt's keine Treiber, die mit der Kamera ausgeliefert werden?
Viele Grüße - grundy



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1

Beitrag von wolfgang »

Es gibt eben definitiv keinen eigenen FX1 Treiber. Wenn du die FX1 via firewire ansteckst, und sie wird gar nicht erkannt, auch ohne Fehlermeldung, dann hats etwas anderes. Vielleicht ist die FX1 auf DV-avi mode geschalten (da würde ich mal prüfen). Oder ein Hardwaredefekt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



felix123
Beiträge: 6

Re: HDV-Bearbeitung in PremPro unter WinXP-SP1

Beitrag von felix123 »

Mit SP2 sehe ich keine Probleme bei der HDV Bearbeitung.
Ich hatte jedoch auch Probleme beim Capturen. Wenn Du einen AMD 64bit- Prozessor hast, weiss ich vielleicht eine Lösung und Du kannst mit SP2 weiterarbeiten, was Dir wiederum die mühsame Suche nach einem Treiber ersparen würde, den es scheinbar gar nicht gibt...

Grusss
Felix



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 23:56
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03