Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Pocket 4K jetzt für 995,-

Beitrag von Frank Glencairn »

Weihnachtsschnappchen von BM

Today we announced a new lower price for Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K of US$995. This is a reduction of $300 which will help make this camera more affordable if you’re working on digital film, as well as live production with the new ATEM Mini switchers.
The Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K has been popular as both a digital film camera and also a studio camera when used with ATEM Mini switchers. It has wide dynamic range for digital film and DaVinci Resolve color science, but it also has a color corrector built in, tally and remote control for live production. We have been working hard on our manufacturing processes and have lowered the cost of production even further, so we can now pass that on to people through the lower price. We think this is a fantastic solution to bring digital film quality to everyone!
The Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K is available now from Blackmagic Design resellers worldwide for only US$995
Sapere aude - de omnibus dubitandum



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von slashCAM »


Nicht im Rahmen einer Black Friday Aktion sondern dauerhaft senkt Blackmagic ab sofort den Preis seiner Pocket Cinema Camera 4K von 1.299 auf 995 Dollar. In Euro landet d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve



GaToR-BN
Beiträge: 659

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Wenn man Resolve braucht ein gutes Angebot. Sonst finde ich die Lumix S5 deutlich interessanter und preislich mindestens vergleichbar (Bundle mit 20 - 60 mm und 50 mmm ab 1299 Eur).
Mehrere EF-Adapter für Altglas gibt es ebenso.

- Längere Akkulaufzeit
- Drehbares Display und optischer Sucher
- Optional kann man auf Crop wechseln, um Bildausschnitt zu verändern
- Deutlich mehr Dynamik und Lichtstärke
- Starke Sensorstabilisierung
- Brauchbarer Autofokus (für Interviews vom Stativ)

Für die Poket spricht:
- Großes Display, simplex Menu
- Mini-XLR (bei Panansonic mit Adapter)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

Die Pocket 4K war schon bei ihrer Markteinführung eine Kamera, die alle Diskussionen über eventuelle benötigte höhere Bildqualität für No-/Low-Budget/Indie-/Amateurproduktionen beendete.

Für einen sende- und kinotauglichen Film braucht es technisch nicht mehr als eine BM Pocket, ein gutes/adäquates Objektiv (z.B. Meike Cine 16mm/T2.2 MFT für 500 EUR), eine Stativ- bzw. Stabilisierungslösung und (falls nötig - Ausnahme z.B.: Musikvideo) adäquate Tonaufnahme (z.B. Tascam FR-AV2, 400 EUR + Rode NTG-3, 600 EUR), sowie einen adäquaten PC für Resolve und sonstige Postproduktion; z.B. mit dem aktuellen Mac Mini und einem Asus 27" ProArt 5K-Display ebenfalls eine 700 EUR+700 EUR-Trivialität.

Seitdem es die Kamera gibt, gehen Kameradiskussionen eigentlich nur noch über marginale, für 99.5% aller Zuschauer unsichtbare Bildqualitätsunterschiede, und natürlich über Kameraergonomie und Codec-/Postpro-Workflows.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 19 Dez, 2024 13:17, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 13:04 Für die Poket spricht:
- Großes Display, simplex Menu
- Mini-XLR (bei Panansonic mit Adapter)
Und vor allem: BRaw. Für BRaw-Aufnahme musst Du bei der S5 nochmal 650 EUR für einen VideoAssist drauflegen, und lieferst Dich dann einer wacklige HDMI-Verbindung aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GaToR-BN
Beiträge: 659

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 13:10 Und vor allem: BRaw. Für BRaw-Aufnahme musst Du bei der S5 nochmal 650 EUR für einen VideoAssist drauflegen, und lieferst Dich dann einer wacklige HDMI-Verbindung aus.
Das stimmt natürlich. Guter Hinweis.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MrMeeseeks

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Die damalige UVP war so großzügig angesetzt dass selbst nach nun fast 7 Jahren kaum ein Preisnachlass möglich ist.
Die relativ zeitgleich erscheinende GH5s mit dem gleichen Sensor hat damals über 2000€ gekostet.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 19:11 Die damalige UVP war so großzügig angesetzt dass selbst nach nun fast 7 Jahren kaum ein Preisnachlass möglich ist.
Angesichts Inflation und steigender Materialkosten ist es eher erstaunlich, dass die Kamera nicht teurer geworden ist. Laut Inflationsrechner müsste die Kamera heute 1700 EUR statt der ursprünglichen 1300 EUR kosten, wenn man das berücksichtigt.

(Hast Du eigentlich noch das Exemplar, das ich von Dir gekauft und Du von mir wieder zurückgekauft hattest?)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 19 Dez, 2024 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von macaw »

Das Ding war ein "Instant buy" und ich bereue es nicht im allergeringsten, im Gegenteil, braw war beim Release nicht auf dem Schirm. Ich war schon total happy, daß Prores 422HQ möglich war - was dann braw alles für Sachen eröffnet hat war der Hammer, denn auf einmal konnte ich die externe SSD weghauen und mit SD Karten alles intern schiessen...einfach nur heftig. Die Erinnerung an meine Anfänge mit der Canon XL-1s erfüllen mich dabei mit Schaudern...



MrMeeseeks

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 19:52
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 19:11 Die damalige UVP war so großzügig angesetzt dass selbst nach nun fast 7 Jahren kaum ein Preisnachlass möglich ist.
Angesichts Inflation und steigender Materialkosten ist es eher erstaunlich, dass die Kamera nicht teurer geworden ist. Laut Inflationsrechner müsste die Kamera heute 1700 EUR statt der ursprünglichen 1300 EUR kosten, wenn man das berücksichtigt.

(Hast Du eigentlich noch das Exemplar, das ich von Dir gekauft und Du von mir wieder zurückgekauft hattest?)
Nein das Exemplar habe ich leider nicht mehr. Habe aber nie verstanden warum du sie verkauft hast, hatte sie nicht eine Funktion mit 20FPS mit der du so gerne filmst?

Die BMPCC kam damals als Hersteller nur 8bit 50mbit Gurken im Angebot hatten und als dann die BMPCC 4K erschien, gab es auch hier quasi keinerlei Konkurrenz und das ganze dann für lächerliche 1299€. Solch ein Produkt hat Blackmagic leider seit Jahren nicht veröffentlicht.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Cinemator »

Ich habe das Teil auch noch im Schrank liegen, und möchte mich von der auch überhaupt nicht trennen. Übrigens auch nicht von der ersten Pocket. Und von einer BMCC 2.5k erst recht nicht. Letztere liefert aus meiner Sicht mit Anamorphic Glas das schönste filmische Bild bei entsprechendem Lichteinsatz.



iasi
Beiträge: 29447

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 19:52
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 19:11 Die damalige UVP war so großzügig angesetzt dass selbst nach nun fast 7 Jahren kaum ein Preisnachlass möglich ist.
Angesichts Inflation und steigender Materialkosten ist es eher erstaunlich, dass die Kamera nicht teurer geworden ist. Laut Inflationsrechner müsste die Kamera heute 1700 EUR statt der ursprünglichen 1300 EUR kosten, wenn man das berücksichtigt.

(Hast Du eigentlich noch das Exemplar, das ich von Dir gekauft und Du von mir wieder zurückgekauft hattest?)
Die Entwicklungskosten und Produktionsanlagen sind armortisiert und die Herstellung wird nun einmal eher billiger, denn auch die Zulieferer haben ihre Investitionen längst eingespielt.



iasi
Beiträge: 29447

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von iasi »

Nun gibt´s die Pocket 4k also für 940,50€ inkl. MWSt. zzgl.Versandk.

Das ist für das Gebotene wahrlich günstig.

Immerhin schafft die Pocket 4k auch 4k/60fps.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Dardy »

Ist BM ein shop ? Kann jemand mal den Link zu diesem Angebot bitte posten.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

Dardy hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 19:39 Ist BM ein shop ? Kann jemand mal den Link zu diesem Angebot bitte posten.
Siehe z.B. hier https://teltec.de/blackmagic-design-poc ... ra-4k.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Dardy
Beiträge: 157

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Dardy »

Cool danke für die schnelle antwort.



Dardy
Beiträge: 157

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Dardy »

Was für objektive passen zu der Kamera MFT ?



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Jörg »

In dem Zusammenhang die Frage:
macht es Sinn, Fujinon APSC Objektive an die BM zu adaptieren?



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

Dardy hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 19:56 Was für objektive passen zu der Kamera MFT ?
MFT oder auf MFT adaptierte Objektive. Da die Kamera keine Geometrie- und Abschattungskorrekturen hat und auch keinen (brauchbaren) AF, würde ich vollmanuelle MFT-Objektive dafür nehmen. Du kannst hier im Archiv des Forums viel über die Kamera lesen, siehe z.B. hier:
viewtopic.php?t=145217
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 20:01 In dem Zusammenhang die Frage:
macht es Sinn, Fujinon APSC Objektive an die BM zu adaptieren?
EDIT: Geht AFAIK garnicht.

Fall Du Dich auf diesen Adapter bezogen hast:
https://fotodioxpro.com/products/fux-mft-p
...der ist für Objektive des alten analogen Fuji FX-Kleinbildkamerasystems.


- Wer von Hybridkameras kommt und jetzt die Pocket 4K in Erwägung zieht, sollte sich im Klaren sein, dass das eine Kamera mit teilweise völlig anderen Notwendigkeiten und Baustellen ist (hinsichtlich Gehäuseformat, Akkulaufzeit, Audioaufnahme, Stabilisierung, Fokussieren, Gehäuse-Robustheit, Notwendigkeit von IR-Cut-Filtern etc.etc.).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15079

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 20:06
- Wer von Hybridkameras kommt und jetzt die Pocket 4K in Erwägung zieht, sollte sich im Klaren sein, dass das eine Kamera mit teilweise völlig anderen Notwendigkeiten und Baustellen ist (hinsichtlich Gehäuseformat, Akkulaufzeit, Audioaufnahme, Stabilisierung, Fokussieren, Gehäuse-Robustheit, Notwendigkeit von IR-Cut-Filtern etc.etc.).
Deswegen wird die Kiste ja auch als Pocket "Cinema" Kamera vermarktet... Bei der aktuell im Preis reduzierten Red Komodo 6k etwa geriete man zu gefühlt etwa 90% an dieselben Baustellen beim Umstieg von einer Hybridkamera.

Deswegen ist der Hinweis sicherlich richtig, aber nicht nur auf die Pocket 4k zu münzen.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Jörg »

Fall Du Dich auf diesen Adapter bezogen hast:
danke, nein, den habe ich selber für zwei (recht unbrauchbare Fujica Objektive).
Ich wurde gefragt, ob Fujinons an mft adaptierbar ist, und ich kenne keine Option dafür.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 22:04
Fall Du Dich auf diesen Adapter bezogen hast:
danke, nein, den habe ich selber für zwei (recht unbrauchbare Fujica Objektive).
Ich wurde gefragt, ob Fujinons an mft adaptierbar ist, und ich kenne keine Option dafür.
Auch in der Zukunft technisch unmöglich wegen des größeren Auflagemaßes von MFT.

Spiegellos auf Spiegellos adaptieren geht (mit wenigen Ausnahmen wie E-Mount auf Z-Mount) praktisch nie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Manuelle MFT Objektiv an E-Mount funktioniert auch noch, überraschend viele MFT Objektiv leuchten den APS-C Bildkreis aus (getestet an einer Z-Cam S6)



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve

Beitrag von Jörg »

Ich habe das so weitergegeben,danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29