slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von slashCAM »


Zoom hat den H5studio Handy Recorder angekündigt, der sowohl 32-Bit-Float-Aufnahme als auch einen dedizierten Gain-Regler mitbringt. Er ist mit – laut Zoom – den größten ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von medienonkel »

Toll. Gain Regler.

Mein Mischpult schafft es immer noch den H1e im 32 bit Modus gnadenlos zu übersteuern. Die Summe am Line Out.

Wenn er mit am Kopfhörerausgang hängt passt alles.

Da ist doch eigentlich ein höherer Pegel vorhanden, oder spinn ich langsam?



Blackbox
Beiträge: 889

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Blackbox »

Kommt drauf an.
In der Audiowelt gilt ja seit Langem, dass Alles über Spannungsanpassung läuft, und nicht(!) über Leistungsanpassung. Leistung (also Produkt aus Volt und Ampere) spielt nur ganz am Ende der Kette bei Lautsprechern/Kopfhörern eine Rolle.



Darth Schneider
Beiträge: 26211

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Darth Schneider »

Cool desgnes Teil.
Alleine schon das mitgelieferte Stereo Mik und die Gain Regler bei 32Bit dürften ein sehr guter Kaufgrund sein.
Gruss Boris



ruessel
Beiträge: 10343

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von ruessel »

399,- ist aber auch ein stolzer Preis. So wie ich das sehe, sind max. 2 Kanal über XLR und 2 Kanal über 3,5mm Klinke gleichzeitig "REC" möglich. Also eher ein Stereo Gerät. Cool wäre gewesen, die oberen MIC abzuziehen und es kommen weitere 2 XLR zum Vorschein.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von soulbrother »

399.- sind vermutlich als "Startpreis" o.k.
Meinen Tascam x6 gab es auch schon mal für unter 300.-



ruessel
Beiträge: 10343

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von ruessel »

Ja, in zwei Jahren ist der Straßenpreis bei 249,- dann ist es ein Tipp, besonders für nichtsehende Menschen, wegen dem Sprachmenü . Erst mal hören ob die Preamps die selben wie bei F6/F8 sind, die sind hervorragend.
Gruss vom Ruessel



macaw

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 15:52 399,- ist aber auch ein stolzer Preis. So wie ich das sehe, sind max. 2 Kanal über XLR und 2 Kanal über 3,5mm Klinke gleichzeitig "REC" möglich. Also eher ein Stereo Gerät. Cool wäre gewesen, die oberen MIC abzuziehen und es kommen weitere 2 XLR zum Vorschein.
Ja...dafür muss man sich so einen optionalen Aufsatz kaufen, dann gibt es zwei weitere XLR oben...

https://zoomcorp.com/media/original_ima ... canvas.jpg



rush
Beiträge: 15105

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von rush »

Jupp das ist prinzipiell wie damals beim alten/originalen H5 wo man auch über den Steckplatz entsprechend Inputs nachrüsten konnte.

Prinzipiell sicher kein schlechter Rekorder - aber für viele Use Cases könnte der kleinere H1 XLR bereits ausreichen, bei Bedarf 2 davon und man hat ebenfalls 4 Kanäle um 300€ - nur halt keine Gain Poti.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26211

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Darth Schneider »

Auch das interne Stereo Mik, beziehungsweise welches Aufsteck MIK auch immer funktioniert auf Wunsch zusammen mit den 2 XLR Anschlüssen.
Oder nicht ?
Also wäre das doch von Haus aus eigentlich schon ein 4 Spur Recorder.
Ich finde jetzt 400€ nicht teuer.
Wenn man bedenkt was so manche Profi Audio Recorder kosten.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48