slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von slashCAM »


Als Fujifilm heute die Mittelformatkamera GFX100IR vorstellte, gab es in den letzten Minuten auch noch etwas anderes zu sehen, nämlich einen funktionierenden Prototypen d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von cantsin »

Kann jetzt nicht behaupten, dass mich die Demo-Footage mit ihren ausgebrannten Spitzlichtern und leblosen/unnuancierten Farben vom Hocker gehauen hätte... Die Tänzerin sieht ja aus wie eine Leiche mit monochromer Hautfarbe.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29131

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 19:09 Kann jetzt nicht behaupten, dass mich die Demo-Footage mit ihren ausgebrannten Spitzlichtern und leblosen/unnuancierten Farben vom Hocker gehauen hätte... Die Tänzerin sieht ja aus wie eine Leiche mit monochromer Hautfarbe.
Das scheint mir aber weniger an der Kamera zu liegen.

Da ist es wohl so, wie mit den Filmen, die mit einer Alexa gedreht wurden und garstig aussehen.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von Axel »

Marketingmäßig unglücklich. Unabhängig davon, wie gut die Kamera letztlich ist: “Eterna”? Ist Eternit nicht der 70er-Jahre-Baustoff, der wegen seines hohen Asbestanteils Häuser unbewohnbar machte? Und ist nicht Aeterna die Marke für dünndochtige Grabkerzen (brennen “ewig”). Vielleicht mehr hierzulande weckt der Name eher ungemütliche Assoziationen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: Sa 22 Mär, 2025 10:46 Marketingmäßig unglücklich. Unabhängig davon, wie gut die Kamera letztlich ist: “Eterna”? Ist Eternit nicht der 70er-Jahre-Baustoff, der wegen seines hohen Asbestanteils Häuser unbewohnbar machte? Und ist nicht Aeterna die Marke für dünndochtige Grabkerzen (brennen “ewig”). Vielleicht mehr hierzulande weckt der Name eher ungemütliche Assoziationen.
"Eterna" war der Markenname von Fujis 35mm-Cine-Negativfilmen, die in direkter Konkurrenz zu Kodaks Vision-Filmmaterial standen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29131

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von iasi »

Als ob es auf den Namen ankommen würde.

Leider ist das Footage nicht ganz überzeugend geworden, was aber nicht an der Kamera liegen muss, wie auch das Video hier verdeutlicht:



toniwan
Beiträge: 146

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von toniwan »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 19:09 Kann jetzt nicht behaupten, dass mich die Demo-Footage mit ihren ausgebrannten Spitzlichtern und leblosen/unnuancierten Farben vom Hocker gehauen hätte... Die Tänzerin sieht ja aus wie eine Leiche mit monochromer Hautfarbe.
Der Zusammenschnitt sieht wirklich furchtbar aus. Was sollen das für Farben sein? Was sind das für nervöse Bewegungs-Glitches - ein überfordertes IBIS?



iasi
Beiträge: 29131

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von iasi »

toniwan hat geschrieben: Sa 22 Mär, 2025 11:21
cantsin hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 19:09 Kann jetzt nicht behaupten, dass mich die Demo-Footage mit ihren ausgebrannten Spitzlichtern und leblosen/unnuancierten Farben vom Hocker gehauen hätte... Die Tänzerin sieht ja aus wie eine Leiche mit monochromer Hautfarbe.
Der Zusammenschnitt sieht wirklich furchtbar aus. Was sollen das für Farben sein? Was sind das für nervöse Bewegungs-Glitches - ein überfordertes IBIS?
Eher ein überforderter Filmer.



CineMika
Beiträge: 188

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von CineMika »

Es ist leider das x-te Mal.. überrascht mich nicht, Fujifilm hat KEIN gutes Händchen für Marketing, schon in unzähligen Videos inzwischen wiederholt gesehen - auch bei den eigenen Präsentationen. Sie sollten wirklich jemanden aussuchen der was von den Farben versteht. Die spielen da immer mit FLOG rum, und stellen sich selbst das Bein. Einfach auf Provia schalten, sogar Farbe+2, Schatten -1, manuelle WB korrekt einstellen, und es sticht 90% aller Onlinevideos aus.. und es ginge noch viel besser.

Es ist typisch japanisch, sehr fleißige Jungs, streng, fokussiert, diszipliniert, man sieht es immer wieder. Nur von der Anwendung haben sie tatsächlich wenig Ahnung.

Fujifilm hat das größte Potential aller Hersteller, alles auf dem Markt in Schutt und Asche zu legen, meine subjektive Sichtweise. Sie haben die beste Colorscience, denn auf die kommt es am Schluss an. Jegliche fantasievolle digital-farb-Kreation scheitert am Ende gegen eine authentische Filmdarstellungen, war schon immer so und wird auch so bleiben. Sie haben ein eigenes Mittelformat Objektiv Portfolio, sie haben den Sensor im echten IMAX in 11,6K, man kann nur erahnen was die nächsten Generationen möglich machen.

Wenn das mit Autofokus mal auf Wettbewerbshöhe ist (nicht unbedingt bei der Eterna Kamera), eine schnellere Sensorauslesung möglich, oder vllt. doch mal FullFrame kommt.. wer weiß. Sie haben alles in der Hand, das größte Potential. auch wenn die Demos Grotte sind



iasi
Beiträge: 29131

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von iasi »

CineMika hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 02:35 Es ist leider das x-te Mal.. überrascht mich nicht, Fujifilm hat KEIN gutes Händchen für Marketing, schon in unzähligen Videos inzwischen wiederholt gesehen - auch bei den eigenen Präsentationen. Sie sollten wirklich jemanden aussuchen der was von den Farben versteht. Die spielen da immer mit FLOG rum, und stellen sich selbst das Bein. Einfach auf Provia schalten, sogar Farbe+2, Schatten -1, manuelle WB korrekt einstellen, und es sticht 90% aller Onlinevideos aus.. und es ginge noch viel besser.

Es ist typisch japanisch, sehr fleißige Jungs, streng, fokussiert, diszipliniert, man sieht es immer wieder. Nur von der Anwendung haben sie tatsächlich wenig Ahnung.

Fujifilm hat das größte Potential aller Hersteller, alles auf dem Markt in Schutt und Asche zu legen, meine subjektive Sichtweise. Sie haben die beste Colorscience, denn auf die kommt es am Schluss an. Jegliche fantasievolle digital-farb-Kreation scheitert am Ende gegen eine authentische Filmdarstellungen, war schon immer so und wird auch so bleiben. Sie haben ein eigenes Mittelformat Objektiv Portfolio, sie haben den Sensor im echten IMAX in 11,6K, man kann nur erahnen was die nächsten Generationen möglich machen.

Wenn das mit Autofokus mal auf Wettbewerbshöhe ist (nicht unbedingt bei der Eterna Kamera), eine schnellere Sensorauslesung möglich, oder vllt. doch mal FullFrame kommt.. wer weiß. Sie haben alles in der Hand, das größte Potential. auch wenn die Demos Grotte sind
Nun ja.
Auch mit der Blackmagic Cine 17k wurden Marketing-Videos gedreht, die von ziemlich unterschiedlicher Qualität sind.
Beim schlechteren half auch der weit größere Produktionsaufwand im Vergleich zum besseren nichts.

Wenn die Eterna gutes Material abliefern kann, wird sich auch jemand finden, der damit auch etwas anzufangen weiß.

Es ist zudem auch zu hoffen, dass die Eterna wie für Cine-Cams mittlerweile üblich Raw bietet.

Was soll denn übrigens "eine authentische Filmdarstellung" sein?
Ich wüßte nicht, dass es da einen Goldstandard gibt. Auch Negative unterscheiden sich schließlich erheblich.
Zudem muss ich an Wim Wenders denken, der in einem Interview zur Restaurierung seiner Filme betonte, wie sehr sich doch die Farben der Kinokopie am Ende von der ersten Kopie bzw. vom Negativ unterscheidet.



Darth Schneider
Beiträge: 25471

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

@CineMika
Das mit der Color Science ist doch heute bei Cine Cameras mittlerweile auch bei Dslms sehr relativ.
Erstens mal haben Nikon, Canon und Sony diesbezüglich sehr massiv aufgeholt und von den tollen Blackmagic Colors fange ich gar nicht erst an.
Und zweitens, wer mit RAW filmt definiert die Color Science in Post.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von cantsin »

CineMika hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 02:35 Einfach auf Provia schalten, sogar Farbe+2, Schatten -1, manuelle WB korrekt einstellen, und es sticht 90% aller Onlinevideos aus.. und es ginge noch viel besser. [...]

Sie haben die beste Colorscience, denn auf die kommt es am Schluss an. Jegliche fantasievolle digital-farb-Kreation scheitert am Ende gegen eine authentische Filmdarstellungen, war schon immer so und wird auch so bleiben.
Die Eterna richtet sich auf den professionellen Kinokameramarkt und konkurriert mit Sony FX und Venice sowie beim Sensorformat mit Arri Alexa LF und RED V-Raptor. In diesem Bereich geht es nicht um Youtube-Videos. Da dreht auch niemand mit einer Rec709-Simulation eines Umkehr- bzw. Diapositivfilms (Provia), der als Analogfilm nur ca. 4 Blenden Dynamikumfang hat...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29131

Re: Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 10:30
CineMika hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 02:35 Einfach auf Provia schalten, sogar Farbe+2, Schatten -1, manuelle WB korrekt einstellen, und es sticht 90% aller Onlinevideos aus.. und es ginge noch viel besser. [...]

Sie haben die beste Colorscience, denn auf die kommt es am Schluss an. Jegliche fantasievolle digital-farb-Kreation scheitert am Ende gegen eine authentische Filmdarstellungen, war schon immer so und wird auch so bleiben.
Die Eterna richtet sich auf den professionellen Kinokameramarkt und konkurriert mit Sony FX und Venice sowie beim Sensorformat mit Arri Alexa LF und RED V-Raptor. In diesem Bereich geht es nicht um Youtube-Videos. Da dreht auch niemand mit einer Rec709-Simulation eines Umkehr- bzw. Diapositivfilms (Provia), der als Analogfilm nur ca. 4 Blenden Dynamikumfang hat...
Sie siedelt sich irgendwie zwischen Alexa LF und Alexa 65 an.

Wenn sie Open Gate-Aufnahmen bietet, stellt sich die Frage, welche Objektive den Sensor dann abdecken.
Bild

Gerade bei Anam.-Linsen wüßte ich gar nicht welche einen so großen Bildkreis bieten.

Fürs IMAX-Format wäre die Eterna natürlich prädestiniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37