Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikrofon Suche Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Moin.

Ich suche ein Mikrofon für meine Canon M50.
Ich erster Line geht es mir um Videos in den ich vor der Kamera esse und trinke. Was ich unbedingt vermeiden will ist ,dass schmatzen und kaugeräusche zu hören sind oder nur sehr gering aber am besten garnicht.

Habt ihr da eine Empfehlung für mich?
Ich würde ein Ansteck Mikrofon bevorzugen.
Budget so um die 150 € aber gerne auch günstiger.

Vielen Dank



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von berlin123 »

Schmatzgeräusche lassen sich mit keinen Mikro der Welt verhindern. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: ungewollte Geräusche in der Nachbearbeitung absenken. Oder weniger Schnatzegeräusche machen.



DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Ok danke.
Also wäre ja bei einem Ansteckmikrofon, die nebengeräusche intensiver weil es näher am Mund liegt?



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von Jott »

Essen ohne Schmatzen lernt man eigentlich bei Mama. Üben?



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von berlin123 »

DerBurgerTyp hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 09:29 Ok danke.
Also wäre ja bei einem Ansteckmikrofon, die nebengeräusche intensiver weil es näher am Mund liegt?
Kommt drauf an. Je näher man an der Schallquelle aufnimmt desto lauter wird es im Vergleich zu anderen Geräuschen, die von weiter weg kommen.

Wenn neben Essen auch gesprochen wird kommt das Geräusch allerdings jeweils von Mund her. Wenn aber andere Geräusche wie die Umgebung im Vordergrund stehen sollen hättest du recht. Dann möglichst weit weg vom Mund aufnehmen.



DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Ich esse doch nicht wie ein 3 jähriges Kind. Es geht aber darum das bei einer Aufnahme doch jedes Geräusch aufgenommen wird. Alleine wenn man abbeist.
Danke für den sinnfreien Kommentar



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von Jott »

Gern geschehen.

Was erwartest du denn? Sprache und schmatzen kommen aus der gleichen Quelle, an gleicher Stelle: deinem Mund. Also ist über die Wahl des Mikros nichts zu retten.

Immer noch sinnfrei?

Bleibt neben Üben nur mühsames Rausschneiden oder die Hoffnung, dass ein KI-Stimmisolator dein Schmatzen erkennt und wegnehmen kann.

Um das zu beurteilen, müsstest du mal eine entsprechend verschmatzte Aufnahme hochladen.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von berlin123 »

Jott hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 09:54
oder die Hoffnung, dass ein KI-Stimmisolator dein Schmatzen erkennt und wegnehmen kann.
Jede Wette dass das mit Voice Isolation sehr gut geht. Es bleibt dann je nach Stärke bloß auch sonst vom Hintergrund wenig bis nichts übrig. Aber diese Tools sind mmn extrem effektiv.

Ansonsten klassisch über De-Mouth bzw De-Click von RX oder vergleichbare Tools.



DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Danke euch beiden



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von Darth Schneider »

Ein Richt Mik, kein Ansteck MIK, würde ich beim essen empfehlen,
sehr gut in der 200€ Preisklasse ist das Rode NTG.
Und halt weniger laut schmatzen.;)
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von Bildlauf »

ich glaube mit Schmatzgeräuschen meint er allgemein Essgeräusche, die jeder Mensch macht und sich nicht verhindern lassen.

Ähnlich wie hier bei 5:10:




Er hier hingegen cuttet das Audio vorm Sprechen glaube ich weg und es ist ja auch meißt Musik druntergelegt.
5:05




Ich glaube Du möchtest eher Videos machen wie "3thedward", also Essen und Trinken vor der Kamera ohne Musik und Audiocuts?
Bin kein Soundprofi, aber ich vermute Essgeräusche lassen sich dann kaum verhindern, egal wie weit oder nah das Mikro ist.

Was in der Post geht mit dem Sound, kann ich nicht sagen.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von soulbrother »

DerBurgerTyp hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 08:59 Ich erster Line geht es mir um Videos in den ich vor der Kamera esse und trinke. Was ich unbedingt vermeiden will ist ,dass schmatzen und kaugeräusche zu hören sind oder nur sehr gering aber am besten garnicht.
Du präsentierst in irgendeiner Form Speisen und Getränke - und zwar "echt" also mit essen und trinken?

Dann wäre es höchst unnatürlich, wenn man die entsprechenden Bewegungen sieht, aber gar nichts davon hört.

Nur mal so erwähnt.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von Alex »

Da gibts bestimmt unzählige Methoden, wie man das rausfiltern kann. Ich benutze alle naselang Enhance Audio (kostenpflichtig), da kann man den Grad der Filterung stufenlos einstellen.
Damit sollte sich das Schmatzen genauso weit absenken lassen, wie man das für gut befindet...



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von pillepalle »

Wird vermutlich kein riesen Unterschied sein, aber ich plädiere auch für die Angel, weil man das Mikro dann auch nicht direkt auf den Mund richten muss. Hab's aber noch nie selber getestet bzw. verglichen. In der Regel sind Essgeräusche ja deutlich leiser als die Sprache und bestehen eher aus hohen Frequenzen. Im Zweifel einfach den Pegel während des Essens ein wenig Absenken, oder eben wie bereits vorgeschlagen rausfiltern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Ich glaube Du möchtest eher Videos machen wie "3thedward", also Essen und Trinken vor der Kamera ohne Musik und Audiocuts?

Ja genau so wie "3thedward" , seine essensgeräusche sind ja auch voll kommen in Ordnung und nicht störend.
Wenn dann nur leichte Musik im Hintergrund.

Danke



DerBurgerTyp
Beiträge: 6

Re: Mikrofon Suche

Beitrag von DerBurgerTyp »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 15:22 Ein Richt Mik, kein Ansteck MIK, würde ich beim essen empfehlen,
sehr gut in der 200€ Preisklasse ist das Rode NTG.
Und halt weniger laut schmatzen.;)
Gruss Boris
Schau ich mir mal an danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48