Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ... Forum



Monster Adapter LA-FZ1



... was nur diese speziellen Nikon-Modellserien betrifft
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10593

Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von pillepalle »

Die ersten Prototypen des Monster Adapters LA-FZ1 konnte Matt Granger auf der CP+ in Japan ausprobieren. Es handelt sich dabei um einen F- zu Z-Mount Adapter mit mechanischer Kupplung, mit dem die frühen Autofokusobjektive von Nikon angetrieben wurden. Meist Objektive des D-Typs bis die bis zum Jahr 2000 produziert wurden. So können künftig auch ganz alte Schätzchen, wie das AF 2/105 DC, am Z-Mount mit AF genutzt werden.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist, ob damit die alten AF-D-Objektive auch Video-/Tracking-AF-tauglich werden oder sich realistischerweise nur für AF-S nutzen lassen. Denn bei diesen Objektiven wird der AF noch mechanisch via Stangen und Motoren im Kamerabody (bzw. im Adapter) angesteuert...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10593

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Funktionieren wird das schon, aber die alten stangengetriebenen Objektive sind ja nicht wirklich lautlos und je nach Typ auch nicht die allerschnellsten. Das 2/105er DC nutze ich an den Z-Kameras ja manuell, aber das hatte eigentlich einen recht flotten AF, weil da zum Fokussieren nur ein hinteres Linsenelement bewegt wird. Ist ja nach wie vor eine meiner Lieblingsoptiken, nicht nur wegen der steuerbaren Abberation aber auch weil es überhaupt nicht pumpt.

Generell ist das aber eher ein Adapter für Fotofreunde und Liebhaber alter Optiken.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von beiti »

Laut offizieller Beschreibung wird der LA-FZ1 vorerst ausschließlich Nikkore mit AF (Stangenantrieb) und keine Zusatzfunktionen wie VR unterstützen. Für AF-I, AF-S und AF-P braucht man also weiterhin den FTZ I/II von Nikon, ebenso für Objektive mit VR. Die fehlenden Eigenschaften könnten später durch eine neue Firmware ergänzt werden, aber das will der Hersteller derzeit nicht fest versprechen. Das macht den LA-FZ1 schon zu einem ziemlich teuren Nischenprodukt.
cantsin hat geschrieben: Fr 28 Feb, 2025 17:24 die alten AF-D-Objektive
Bitte dieses Kürzel "AF-D" nicht mehr verwenden (auch wenn Matt Granger es im Video macht). Das stiftet immer noch Verwirrung, wie ich z. B. öfter im DSLR-Forum sehe. (Ich führe seit Jahren einen aussichtslosen Kampf dagegen.)

Die Objektive mit "Stangenantrieb", für die der LA-FZ1 gedacht ist, tragen bei Nikon einfach das Kürzel "AF" im Namen, ohne Bindestrich und weiteren Buchstaben. Daran kann man sich orientieren. Alle weiteren Teile der Bezeichnung haben nichts mit dem Fokusantrieb zu tun.
Zusätzlich können die Objektive zum "Typ D" gehören, können aber auch ohne Typ sein (das betrifft die frühen AF-Objektive) oder zum "Typ G" gehören (das betrifft spätere Konstruktionen, vor allem günstige Kit-Objektive, die lange nach Einführung von AF-S auf den Markt kamen und dennoch keinen eigenen Fokusmotor besitzen).

Umgekehrt gibt es "Typ D" nicht nur in Verbindung mit AF (Stangenantrieb), sondern auch in Verbindung mit AF-I sowie mit AF-S (die ersten Objektive, die einen eigenen Motor hatten, waren alle noch Typ D – erst ein paar Jahre später kam dann "Typ G" ohne Blendenring und noch viel später "Typ E"). Es gibt also Objektive mit Typ D, deren Autofokus am LA-FZ1 vorerst nicht funktioniert.

Nochmal zusammengefasst, für welche Nikon-Objektive der LA-FZ1 gedacht und geeignet ist:
– AF-Nikkore ohne Typ
– AF-Nikkore vom Typ D
– AF-Nikkore vom Typ G

Nicht geeignet ist er für:
– AF-I-Nikkore vom Typ D
– AF-S-Nikkore vom Typ D, G oder E
– AF-P-Nikkore vom Typ G oder E
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



pillepalle
Beiträge: 10593

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von pillepalle »

@ beiti

Du hast natürlich Recht, aber die alte Objektivnomenklatur bei Nikon ist so kompliziert, daß man da selbst als Nikonuser kaum durchblickt :) Die betroffenen Typen korrekt zu bezeichnen verlangt dann ziemlich langatmige Ausdrücke wie: Nikkore mit AF (Stangenantrieb) und keine Zusatzfunktionen wie VR unterstützen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Beitrag von beiti »

@pillepalle
Das wäre gar nicht so langatmig, wenn es nur um Autofokus ginge und nicht auch noch die Unterstützung von VR wegfallen würde.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 11:50
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von patfish - Mo 11:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 11:39
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 11:19
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 10:28
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15