Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Nur in 3 Kinos.
Eigentlich doch schade..

Wäre denn das eigentlich so teuer oder kompliziert zusätzliche 6/8K Beamer für alle iMAX Kinos zu organisieren und die neuen IMAX Streifen gleich nur noch mit 6/8k zu drehen/mastern ?

Es ist ja nicht so das der IMAX Kinoeintritt nur 10€ kostet…:)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 15:10 IMAX lebt von der Leinwandgröße, nicht von der Auflösung - IMAX kann nur 4k (wie dein Fernseher auch) - Ausnahmen sind die, die tatsächlich 70mm Film zeigen können, und nicht nur Digtal Projektoren haben. Allerdings gibt es halt kaum solche Filme, der letzte wurde 2023 gedreht.

Die Chance daß man also wirklich einen 70mm Film im IMAX siehst ist relativ gering (gibt nur 3 Kinos in ganz Deutschland) alle anderen sind - wie schon gesagt - nur 4K.
IMAX lebt schon immer von der hohen Auflösung.
Und die ergibt sich auch bei den heutigen 4k-Projektoren durch die Qualität der Laserprojektion und dem Ausgangsmaterial.

Man sieht einer Aufnahme zudem durchaus an, ob sie in 8k mit einem VV aufgenommen wurde oder gar von einem 65mm-Sensor stammt.

Du bekommst ja nun eine Cine 12k in die Hand und wirst dann den Unterschied selbst erleben können.
Schon die Mini 12k ist beeindruckend, aber das Vollformat sollte nochmal einen Unterschied ausmachen.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 15:15 @Frank
Nur in 3 Kinos.
Eigentlich doch schade..

Wäre denn das eigentlich so teuer oder kompliziert zusätzliche 6/8K Beamer für alle iMAX Kinos zu organisieren und die neuen IMAX Streifen gleich nur noch mit 6/8k zu drehen/mastern ?

Es ist ja nicht so das der IMAX Kinoeintritt nur 10€ kostet…:)))
Gruss Boris
Es geht doch gar nicht so sehr um die ks. Die 4k-Laserprojektion macht schon deutlich, mit welcher Auflösung und welchem Format aufgenommen wurde.
Man sollte auch nicht denken, dass bei 70mm-Film die volle Auflösung des Negativs auf der Leinwand gelandet ist.
Da liegen schließlich einige Kopiegenerationen dazwischen.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Aber heute doch nicht mehr.
Wenn man digital dreht geht theoretisch gar Nix an Auflösung verloren. Nicht im Kino mit dem entsprechendem Beamer.
Nur auf YouTube geht viel verloren…;)))

Und der Nolan schaut schon das auf den 300kg Filmrollen möglichst wenig verloren geht…D
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 15:52

Du bekommst ja nun eine Cine 12k in die Hand und wirst dann den Unterschied selbst erleben können.
Schon die Mini 12k ist beeindruckend, aber das Vollformat sollte nochmal einen Unterschied ausmachen.
Mit dem 12K LF Material hab ich bereits vor Monaten ausgiebig und eingehend gespielt, da gibt es schon lange kein Übertaschungen mehr.

Und welchen Unterschied soll schon der Kleinbildsensor dabei machen? Man könnte echt meinen du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:38
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 15:52

Du bekommst ja nun eine Cine 12k in die Hand und wirst dann den Unterschied selbst erleben können.
Schon die Mini 12k ist beeindruckend, aber das Vollformat sollte nochmal einen Unterschied ausmachen.
Mit dem 12K LF Material hab ich bereits vor Monaten ausgiebig und eingehend gespielt, da gibt es schon lange kein Übertaschungen mehr.

Und welchen Unterschied soll schon der Kleinbildsensor dabei machen? Man könnte echt meinen du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.
Deine Frage führt eher dazu, dass man meinen könnte du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 10:59 Es geht nicht um "scharf" sondern um die Detailwiedergabe.
dann halt mehr Detailwiedergabe...
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 10:59 Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, dass ich nicht - wie vielleicht du - auf der Suche nach "meiner" Kamera bin, sondern nach den geeignesten Kameras für verschiedene Anforderungen.
Man sollte nie denken, dass die Kamera, für die man sich mal entschieden hatte, aufgrund der Wahl die beste Kamera ist und bleibt - schon gar nicht die eierlegende Wollmilchsau.

Ich muss auch nicht meine Kameras lobpreisen. Vielmehr suche ich immer nach besseren Alternativen, die mir noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen - auch im Hinblick auf den Umsetzungsaufwand.
naaa eher nicht



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Warum denkst du schmeisst Blackmagic dem Frank einfach so die neue Ursa Cine vor die Tür ?
Weil er keine Ahnung von der Kamera/Sensor Technik und der Verarbeitungskette hat ?
Echt jetzt ?
Komm jetzt, bleib doch bitte bei der Realität !
Gruss Boris



MrMeeseeks

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:45
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:38

Mit dem 12K LF Material hab ich bereits vor Monaten ausgiebig und eingehend gespielt, da gibt es schon lange kein Übertaschungen mehr.

Und welchen Unterschied soll schon der Kleinbildsensor dabei machen? Man könnte echt meinen du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.
Deine Frage führt eher dazu, dass man meinen könnte du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.
a) Wer arbeitest seit Jahren mit Blackmagic, einem inzwischen großen Hersteller von Video-Equipment, zusammen?

b) Wer arbeitet überhaupt nicht und sülzt seit Jahren nur die unbrauchbar daher ohne je etwas gefilmt zu haben?
Spoiler
Show
a) Frank Glenkcairn
b) iasi
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Mo 03 Feb, 2025 17:01, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:52 @iasi
Warum denkst du schmeisst Blackmagic dem Frank einfach so die neue Ursa Cine vor die Tür ?
Weil er keine Ahnung von der Kamera und Sensor Technik hat ?
Echt jetzt ?
Komm jetzt, bleib doch bitte bei der Realität !
Gruss Boris
Weil sie das auch mit youtubern machen.
Das ist Marketing.

Da geht es doch nicht darum, dass die Kamera im Hinblick auf Verbesserungsmöglichkeiten getestet werden soll.

Wer fragt, welchen Unterschied die Sensorgröße im Hinblick auf die Auflösung macht, ...

Jedenfalls kennt man bei Blackmagic die Antwort und hat es nicht bei der Mini 12k belassen, sondern eine Vollformat 12k entwickelt - und schau mal an: Da gibt´s im DCI-Format gar nicht mehr Pixel. Ja warum machen sie es denn dann?
Zuletzt geändert von iasi am Mo 03 Feb, 2025 17:03, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:00
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:52 @iasi
Warum denkst du schmeisst Blackmagic dem Frank einfach so die neue Ursa Cine vor die Tür ?
Weil er keine Ahnung von der Kamera und Sensor Technik hat ?
Echt jetzt ?
Komm jetzt, bleib doch bitte bei der Realität !
Gruss Boris
Weil sie das auch mit youtubern machen.
Das ist Marketing.
..
Selbst wenn es so wäre, würde nur bedeuten dass er einen Wert für Blackmagic darstellt. Welchen Wert hast du denn? Du hast hier 27.000 Beiträge, einer nerviger als der andere. Mit anderen Worten, deine Präsenz hier ist völlig wertlos.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
YouTube Kamera Gear Tester vs Frank ?
Frank dreht aber unter anderem Spielfime und auch für ARTE.
Das willst du doch nicht vergleichen ?

Dabei geht es dem Grant überhaupt nicht um Marketing, er will wissen was ein Frank ehrlich über die Ursa Cine denkt.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 03 Feb, 2025 17:06, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:03
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:00

Weil sie das auch mit youtubern machen.
Das ist Marketing.
..
Selbst wenn es so wäre, würde nur bedeuten dass er einen Wert für Blackmagic darstellt. Welchen Wert hast du denn? Du hast hier 27.000 Beiträge, einer nerviger als der andere. Mit anderen Worten, deine Präsenz hier ist völlig wertlos.
Wieder mal ein Geschreibsel ohne Inhalt von MrMecker. :)



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:04
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:03

Selbst wenn es so wäre, würde nur bedeuten dass er einen Wert für Blackmagic darstellt. Welchen Wert hast du denn? Du hast hier 27.000 Beiträge, einer nerviger als der andere. Mit anderen Worten, deine Präsenz hier ist völlig wertlos.
Wieder mal ein Geschreibsel ohne Inhalt von MrMecker. :)
sehr lustig hehe :)



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:04 @iasi
YouTube Kamera Gear Tester vs Frank ?
Frank dreht aber unter anderem Spielfime und auch für ARTE.
Das willst du doch nicht vergleichen.

Gruss Boris
Bekommt denn nur Frank eine Cine 12k in die Hand?

Erstaunlich ist ja, dass er die Kamera noch nicht in der Hand hat, aber schon erklärt, dass ihre hohe Auflösung unnötig sei.



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 10:59 Vielmehr suche ich immer nach besseren Alternativen, die mir noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen - auch im Hinblick auf den Umsetzungsaufwand.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten?
Dazu sollte man auch mal was gestalten...

Das offensichtlichste das du gestaltest, sind unzählige Beiträge.
Und dabei zu 99,x % mit fremden Material - statt eigenem.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast Lachen...



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Frank hatte schon vor ein paar Tagen geschrieben das er die neue Ursa Cine 12K zum testen schon hat.
So habe ich das zumindest verstanden.
Und Bild Material von der Ursa Cine gibt es zudem zum herunterladen im Netz…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:09

Erstaunlich ist ja, dass er die Kamera noch nicht in der Hand hat, aber schon erklärt, dass ihre hohe Auflösung unnötig sei.
Was du nicht alles zu wissen glaubst ...


IMG_20250203_180634.jpg
In Wirklichkeit ist die Cine LF natürlich schon seit ner Weile hier.
Und ja, man braucht keine Kamera um mit dem Material zu arbeiten, das ist schon ewig online verfügbar.

Ich hab auch nie gesagt daß die 12K Auflösung nicht nötig ist (im Gegenteil, dafür gibt es ne Menge Anwendungen und Gründe), nur daß du sie nicht sehen kannst, und schon gar nicht ob die 12K von dem S35 Sensor kommen oder von dem Kleinbildsensor.

Also wie immer: du hast dir das alles nur wieder mal ausgedacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Du hättest die hübsche Kiste nach dem Austesten einfach ganz ausersehen mir schicken können,
organisatorische Fehler passieren immer wieder…

Ich hätte die brav an BM zurückgeschickt, einfach ein Jahr später…;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:13
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 10:59 Vielmehr suche ich immer nach besseren Alternativen, die mir noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen - auch im Hinblick auf den Umsetzungsaufwand.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten?
Dazu sollte man auch mal was gestalten...

Das offensichtlichste das du gestaltest, sind unzählige Beiträge.
Und dabei zu 99,x % mit fremden Material - statt eigenem.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast Lachen...
Dann heul halt.

Ich argumentiere immerhin, wozu es nicht ausreicht nur Behauptungen aufzustellen und ständig zu erzählen, man habe doch Erfahrung. Beispiele zur Verdeutlichung müssen nun mal nicht selbst erstellt werden, aber sie sind u.a. Teil einer ordentlichen Argumentation.

Persönlich werden jene, die nicht argumentieren können oder denen die Argumente ausgehen - und das ist dann traurig.

Du fragst: Welche Gestaltungsmöglichkeiten?
Da denk mal ein wenig mehr darüber nach, statt solche Beiträge zu verfassen. ;):)



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 18:14
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:09

Erstaunlich ist ja, dass er die Kamera noch nicht in der Hand hat, aber schon erklärt, dass ihre hohe Auflösung unnötig sei.
Was du nicht alles zu wissen glaubst ...



IMG_20250203_180634.jpg

In Wirklichkeit ist die Cine LF natürlich schon seit ner Weile hier.
Und ja, man braucht keine Kamera um mit dem Material zu arbeiten, das ist schon ewig online verfügbar.

Ich hab auch nie gesagt daß die 12K Auflösung nicht nötig ist (im Gegenteil, dafür gibt es ne Menge Anwendungen und Gründe), nur daß du sie nicht sehen kannst, und schon gar nicht ob die 12K von dem S35 Sensor kommen oder von dem Kleinbildsensor.

Also wie immer: du hast dir das alles nur wieder mal ausgedacht.
Soll ich deinen Beitrag heraussuchen, in dem du erklärst, dass du eine Cine 12k von BM bekommst?

Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.

Und natürlich spielt es eine Rolle, welche Größe ein Sensor hat, wenn es um die erzielbare Auflösung bzw. Detailwiedergabe geht. Man nimmt schließlich auch nicht grundlos unterschiedliche Zerstreuungskreisdurchmesser für unterschiedliche Sensorgrößen. Und wenn da ein Ball in der Landschaft liegt, muss das Objektiv ihn auf einem kleinen Sensor kleiner abbilden, als auf einem großen Sensor.



rush
Beiträge: 15102

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.
Oh boy - finally!

Solltest du dir vielleicht auch selbst mal als Kredo auferlegen anstatt nur über Datenblätter zu philosophieren und von allen anderen immer etwas einzufordern.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:51
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.
Oh boy - finally!

Solltest du dir vielleicht auch selbst mal als Kredo auferlegen anstatt nur über Datenblätter zu philosophieren und von allen anderen immer etwas einzufordern.
Dass man anhand von Datenblättern feststellen kann, dass z.B. die neue Canon C80 keine 6k/50p bietet, dürfte dir wohl auch klar sein.

Dass Material einer Kamera nicht viel aussagekraft hat, sofern man nicht die genauen Aufnahmebedingungen kennt, leuchtet dir sicherlich auch ein.

Ich muss mit der C80 kein eigenes Material drehen, weil sie eh nicht das geforderte 6k/50p-Material liefern kann.

Wenn du das nicht nachzuvollziehen vermagst, dann kann man wirklich sagen: Oh boy.



macaw

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von macaw »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 17:00
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 16:45

Deine Frage führt eher dazu, dass man meinen könnte du hast von der ganzen Technik und Verarbeitungskette überhaupt keine Ahnung.
a) Wer arbeitest seit Jahren mit Blackmagic, einem inzwischen großen Hersteller von Video-Equipment, zusammen?

b) Wer arbeitet überhaupt nicht und sülzt seit Jahren nur die unbrauchbar daher ohne je etwas gefilmt zu haben?
Spoiler
Show
a) Frank Glenkcairn
b) iasi
Krass! Hab beide richtig getippt!!! :))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Soll ich deinen Beitrag heraussuchen, in dem du erklärst, dass du eine Cine 12k von BM bekommst?
Wozu? Den kennen doch alle die hier mitlesen, genau wie den Post, in dem ich geschrieben habe daß sie angekommen ist.
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.

Und natürlich spielt es eine Rolle, welche Größe ein Sensor hat, wenn es um die erzielbare Auflösung bzw. Detailwiedergabe geht. Man nimmt schließlich auch nicht grundlos unterschiedliche Zerstreuungskreisdurchmesser für unterschiedliche Sensorgrößen. Und wenn da ein Ball in der Landschaft liegt, muss das Objektiv ihn auf einem kleinen Sensor kleiner abbilden, als auf einem großen Sensor.
Völlig Irrelevant weil am Ende unsichtbar für den Zuschauer - wir sind schon seit spätestens 4K über den Punkt raus wo sowas noch ne Rolle spielt. Man kann weder am TV noch im Kino 800% in Standbilder rein zoomen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:04 ... Beispiele zur Verdeutlichung müssen nun mal nicht selbst erstellt werden, aber sie sind u.a. Teil einer ordentlichen Argumentation.
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.
Schizophren?



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

Manchmal reichen Datenblätter, manchmal Material im Netz, manchmal nur selbst gedrehtes Material.

So wie es halt nun passt :)

Aber es reicht nie die eigene Erfahrung eines Forenusers!



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Iasi schrieb:
„Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.“

Natürlich geht das nur so. Und nur so lernt man die ganze Kamera überhaupt kennen und weiss ob sie für einem selber etwas taugt oder nicht.
Gruss Boris



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Saint.Manuel »

Kaum sieht man die vier Buchstaben ist die Shit-Show nicht weit entfernt.

Aber zurück zum Thema. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung, Frank.
Mal abgesehen von BMDs (Weiter-) Entwicklungen von der ersten 12k hin zur 12k Cine und 17k Cine ist die Body-Only-Option wieder einmal eine interessante Aktion. Man kann sich jedenfalls nicht mehr bzgl. zu wenig Optionen und S35-Only-Sensoren beschweren.



MrMeeseeks

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

soulbrother hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 08:10
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:04 ... Beispiele zur Verdeutlichung müssen nun mal nicht selbst erstellt werden, aber sie sind u.a. Teil einer ordentlichen Argumentation.
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.
Schizophren?
Die Nummer zieht er doch schon seit Jahren ab, der Mann hat keinerlei Rückgrat oder eigene Meinung, er ändert seine Sichtweisen immer so dass sie im aktuellen Argument passen.

Jede Diskussion verliert er, weil er einfach nichts hat mit dem er irgendwas bestärken könnte. Keine Ahnung was den Irren noch antreibt sich hier täglich blicken zu lassen. Kann doch einfach keinen Spaß machen von jedem niedergemacht zu werden.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 08:10
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:04 ... Beispiele zur Verdeutlichung müssen nun mal nicht selbst erstellt werden, aber sie sind u.a. Teil einer ordentlichen Argumentation.
iasi hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 19:18
Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.
Schizophren?
Bezeichnend, dass du das nicht verstehst.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 11:50
soulbrother hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 08:10




Schizophren?
Die Nummer zieht er doch schon seit Jahren ab, der Mann hat keinerlei Rückgrat oder eigene Meinung, er ändert seine Sichtweisen immer so dass sie im aktuellen Argument passen.

Jede Diskussion verliert er, weil er einfach nichts hat mit dem er irgendwas bestärken könnte. Keine Ahnung was den Irren noch antreibt sich hier täglich blicken zu lassen. Kann doch einfach keinen Spaß machen von jedem niedergemacht zu werden.
0



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 13:54
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 11:50

Die Nummer zieht er doch schon seit Jahren ab, der Mann hat keinerlei Rückgrat oder eigene Meinung, er ändert seine Sichtweisen immer so dass sie im aktuellen Argument passen.

Jede Diskussion verliert er, weil er einfach nichts hat mit dem er irgendwas bestärken könnte. Keine Ahnung was den Irren noch antreibt sich hier täglich blicken zu lassen. Kann doch einfach keinen Spaß machen von jedem niedergemacht zu werden.
0
trägst du auch was zur Diskussion bei?



iasi
Beiträge: 29584

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 08:38 Iasi schrieb:
„Um eine Kamera beurteilen zu können, muss man eigenes, damit gedrehtes Material beurteilen.“

Natürlich geht das nur so. Und nur so lernt man die ganze Kamera überhaupt kennen und weiss ob sie für einem selber etwas taugt oder nicht.
Gruss Boris
Nur beschäftigt man sich zuvor mit all den Kameras, die angeboten werden, um eine Vorauswahl zu treffen.

Ich muss eine Canon C80 nicht testen, wenn ich Projekte mit 50fps drehen will.

Die Datenblätter geben Aufschluß darüber, welche Möglichkeiten eine Kamera bietet.
Da hilft auch jahrzehntelange Erfahrung nichts, wenn die Frage aufkommt, ob die neue Kamera A die volle Auflösung bei Open Gate auch bei 50fps noch bietet.

Um dann die Kamera beurteilen zu können, die die Anforderungen technisch erfüllt, muss man auch so testen, wie sie eingesetzt werden soll.
Da reicht es dann nicht über Hauttöne zu lamentieren, wenn man ein gut ausgeleuchtetes Modell abgefilmt und das Material mal eben in der LUT-Vorschau betrachtet.
Oder sich dann über die Auflösung anhand einer Aufnahme eines Modells vor einfarbigem Hintergrund bei geringer "cinematischen" Schärfentiefe auslässt. Vielleicht das ganze dann auch noch handgeschüttelt bei 1/50s aufgenommen.

Oder DR-Angaben irgendwelcher 0815-Tests.
Das sagt mir doch nichts darüber aus, wie sich das Material z.B. mit NR noch optimieren lässt.
Wenn ich auf den dunklen Dächern hier noch die Schindeln gezeichnet haben möchte, gilt es verschiedene Einstellungen und Methoden zu testen, bis man zu einem Ergebnis kommt, das akzeptable Kompromisse bietet.
Ich will also sehen, was man aus dem Material herausholen kann. Dazu muss ich aber auch die Aufnahmesituation kennen.
Still 2025-02-03 182741_1.2.1 klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

Ganz schön viele Wörter für jemanden, der nie seine Tests oder Erfahrungen(ou Moment das ist nicht gewollt) mitteilt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29