Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Franz86
Beiträge: 154

Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check

Beitrag von Franz86 »

Hello,
hier ein neuer Film von uns. Auf meinen Mist sind Kamera und Farbe gewachsen. Freu mich über Feedback (Feedback zu Story und Schnitt geb ich gerne weiter) :)

Hauerseehütte - Konzept der Zukunft? | DAV.dok


Hab den Film jetzt zum ersten Mal auf einem TV angesehen - er sieht extrem nach Homevideo aus. Am Handy/grossen Monitor ist mir das nicht aufgefallen. Kann das jemand nachvollziehen?

LG

Franz



7River
Beiträge: 4686

Re: Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check

Beitrag von 7River »

Schönes Filmchen, wie die letzten von Euch. Das war doch auch in den Bergen?

So eine Abgeschiedenheit kann schon faszinierend sein, besonders in der heutigen modernen Welt. Vor allem für das Aufsichtspersonal. Da gibt es sicherlich Momente, in sich zu gehen.

Für Leute, die ständig ins Handy schauen müssen, eher weniger. Vermute ich jetzt mal. Oder gibt es dort oben Empfang?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Franz86
Beiträge: 154

Re: Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check

Beitrag von Franz86 »

Danke dir, ja genau, als Alpenverein machen wir natürlich bevorzugt Filme in den Bergen :-)

Generell gibt's vor allem in Österreich immer überraschend gutes Netz. Ich glaub sogar oben. Zur Not haben wir aber auch immer einen kleinen Satellitenmessenger dabei. Der kann zwar nur SMS, aber besser als nichts.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check

Beitrag von manfred52 »

7River hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 07:20 Das war doch auch in den Bergen?
Liegt im Gebiet der Ötztaler Alpen. Umhausen ist der Talort.
War selbst vor vielen Jahren dort, damals noch ohne Bewirtung.

Franz, die Bildqualität am größeren Bildschirm ist tatsächlich eher unterdurchschnittlich.

Gruß Manfred



Franz86
Beiträge: 154

Re: Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check

Beitrag von Franz86 »

manfred52 hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 08:40 Franz, die Bildqualität am größeren Bildschirm ist tatsächlich eher unterdurchschnittlich.
Gruß Manfred
Danke dir. Also für mich sind es die Bewegungen, die so billig aussehen, aber ich kann nicht festmachen, woran es liegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14