iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:31
iasi hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 16:15
Nun kenne ich eben auch noch den Begriff "Altruismus", was mich immer ein wenig umtreibt.
Vielen Dank, aber nicht notwendig mit Altruismus bzw. lebe Altruismus der Dich umtreibt besser an Stellen aus, wo wirklich Bedarf ist.
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Man sollte sich zumindest immer auch darüber bewußt sein, dass die Euros, die man z.B. für Streaming-Abos mal eben ausgibt, für andere einen ganz anderen Wert hätten.



rush
Beiträge: 15104

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 09:35
In D sind alle ganz scharf auf NBA und NFL.
Alle? Interessant...
Diese Gewissheit nimmst du woher?

Hätte ich mein Amazon Prime Video nicht längst gekündigt - wäre eine primär auf (US) Sport ausgerichtetes Profil eines Stremaing Anbieters jedenfalls kein Grund für mich dort zu bleiben, geschweige denn ein solches abzuschließen. Da helfen auch keine 12k zur Live Übertragung um mir das schmackhaft zu machen - ich würde lieber eine interessante HD Doku auf einem anderen "Kanal" präferieren.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:58
iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 09:35
In D sind alle ganz scharf auf NBA und NFL.
Alle? Interessant...
Diese Gewissheit nimmst du woher?

Hätte ich mein Amazon Prime Video nicht längst gekündigt - wäre eine primär auf (US) Sport ausgerichtetes Profil eines Stremaing Anbieters jedenfalls kein Grund für mich dort zu bleiben, geschweige denn ein solches abzuschließen. Da helfen auch keine 12k zur Live Übertragung um mir das schmackhaft zu machen - ich würde lieber eine interessante HD Doku auf einem anderen "Kanal" präferieren.
Du scheinst den :) übersehen zu haben. ;)



Bildlauf
Beiträge: 2456

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:52
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:06
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:52
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.



Bildlauf
Beiträge: 2456

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
Klar, Du bist zu 100% bei Slashcam gebucht. Aber Du bekommst hier doch gar kein Geld für Deine altruistischen Leistungen, wovon lebst Du?



MrMeeseeks

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16
Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:06

Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
3d5bf9f63bf45217a73e453840d689f0.jpg
Ja ich wette die Leute die ihr Zeug mit Blende 22 und ISO12800 gefilmt haben wollen rennen dir sicher die Bude ein. Wer Zeit hat hier 27.000 überflüssige Beiträge zu schreiben und Kameras auf dem Spielplatz zu testen, der hat genau einen Termin und zwar alle paar Wochen beim Jobcenter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:34
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16

Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
3d5bf9f63bf45217a73e453840d689f0.jpg

Ja ich wette die Leute die ihr Zeug mit Blende 22 und ISO12800 gefilmt haben wollen rennen dir sicher die Bude ein. Wer Zeit hat hier 27.000 überflüssige Beiträge zu schreiben und Kameras auf dem Spielplatz zu testen, der hat genau einen Termin und zwar alle paar Wochen beim Jobcenter.
Da muss er über sich selber lachen. ;)

Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das wäre schon bitter.

Interessant sind dabei seine Jobcenter-Kenntnisse. :)



Bildlauf
Beiträge: 2456

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 21:48 Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das denke ich allerdings auch. MrMecker liegt falsch!
Du lebst als Privatier (Verwertungseinnahmen Lagerhallenfilm 1983, wo mit Ventilatoren die Sicherungskästen gekühlt wurden) irgendwo in Rumänien, vermutlich Region Karpaten.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 22:05
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 21:48 Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das denke ich allerdings auch. MrMecker liegt falsch!
Du lebst als Privatier (Verwertungseinnahmen Lagerhallenfilm 1983, wo mit Ventilatoren die Sicherungskästen gekühlt wurden) irgendwo in Rumänien, vermutlich Region Karpaten.
Nur geht es auch nicht darum.

Dabei dachte ich eigentlich du wüßtest, was es mit "Altruismus" zu tun hat.
Eine Bedeutung ist schließlich "Selbstlosigkeit".
Selbst - los.
Es geht also nicht um mich.

Ich versuch´s mal an einem Beispiel zu verdeutlichen:
Wenn ich 14 oder 20€ monatlich für Netflix ausgebe, um so einen belanglosen Quatsch wie z.B. "Back in action" mangels Alternative anschaue, plagen mich zwei Fragen:
Warum erspare ich mir nicht "Back in Action" und gebe die 14 oder 20€ jemanden, der Dringenderes damit kaufen könnte?
Warum ermutige ich Netflix, noch mehr von dem Abo-Geld für die Produktion von solchem Quatsch auszugeben, indem ich mir´s ansehe und für mein Abo bezahle?

Und um zum Thema zurückzukommen:
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.



Bildlauf
Beiträge: 2456

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Warum erspare ich mir nicht "Back in Action" und gebe die 14 oder 20€ jemanden, der Dringenderes damit kaufen könnte?
hmm ja, klingt gut, Du könntest die 14 oder 20 Euro pro Monat, die Du nicht für Streamer ausgibst, dann tatsächlich mir zukommen lassen, zb per monatlichen Bank-Dauerauftrag.
Ich würde mit dem Geld dann meine Rundfunkgebühren begleichen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.
Wie viele hier machen denn ne Netflix Produktion? Ich würde mal sagen keiner.
Deshalb ist die Zertifizierung von Kameras hier halt sowieso relativ belanglos.

On Topic:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Geht nur ums Ego.
Ich verzeihe Netflix nie das die Pocket 4K nicht zertifiziert ist.

Sollte der Geschäftsleitung von Netflix endlich mal ein E-Mail schreiben, wo drin steht:
„Das Abo wird gekündigt wenn die Pocket 4K nicht sofort zertifiziert wird.“..:)))))

So in der Art (nur mit mehr E-Mails) läuft doch die Zertifizierung wahrscheinlich.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29586

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Jan, 2025 11:59
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.
Wie viele hier machen denn ne Netflix Produktion? Ich würde mal sagen keiner.
Deshalb ist die Zertifizierung von Kameras hier halt sowieso relativ belanglos.

On Topic:


Wie viele hier nutzen LED-Wände?
Ist deshalb dieses Video relativ belanglos? ;)

Stock-Footage drehen wohl auch nicht viele hier.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18800

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 14:28
Mit Lidar AF - funktioniert doch gut. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Cine LF gibt's jetzt als "Body only" Modell (also ohne all das Zubehör und Speicher) ab heute übrigens für US$6,995 (bei uns um die 8000,- €)

Dafür ist allerdings ein Dual CFexpress Modul dabei, das entsprechende Karten aufnimmt.
"When we launched URSA Cine 12K many people said they would like to purchase the body of the camera only because they already have accessories for feature film production. In fact URSA Cine was designed to work with all popular film production accessories" said Grant Petty, Blackmagic Design CEO.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36