KI Forum



Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von MrMeeseeks »

Wer lieber sachlich neutrale Berichte liest.

https://www.computerbase.de/news/wirtsc ... tur.91116/



macaw

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von macaw »

Ich bin schon gespannt, was in der EU und erst recht in Deutschland für vergleichbare KI Projekte nur so aus dem Boden sprießen werden!!! Immerhin sind Wind- und Solar ideal dafür und die Fachkräfte für Entwicklung, Aufbau und Betrieb werden ja nur so angeschwemmt weil Deutschland die idealen Bedingungen und entsprechende Vergütung bietet!

Nee, aber mal ernsthaft. Das ganze Thema KI ist ja noch recht experimentell, so wie zum Jahr 2000 hin das Internet, aber nach dem Crash kamen die richtigen Anwendungen und haben alles in den Schatten gestellt, was selbst zu Hoch-Zeiten der Blase erträumt wurde. Mal schauen, was diesmal passieren wird - Europa ist jedenfalls komplett am Arsch. Mit dem lächerlichen "Nachhaltige Energie" Fetisch und dem selbstmörderischen Kurs in allem anderen ist hier nichts zu holen.
Zuletzt geändert von macaw am Mi 22 Jan, 2025 23:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18475

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von roki100 »

Der Beginn des Goldenen Zeitalters "KI". Aber leider wird auch das von ein paar Menschen für böse Zwecke missbraucht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von cantsin »

Das ganze ist wohl eine Luftblase - und zwar laut (ausgerechnet) Elon Musk:
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 68709.html

Die 500 Milliarden kommen nämlich nicht aus dem US-Staatsbudget, sondern sollen von den beteiligten Firmen aufgebracht werden, wobei sich nur (das japanische) Softbank bisher mit 10 Milliarden verpflichtet hat. Laut Musk haben die Hauptinvestoren „das Geld in Wahrheit nicht“.

Wahrscheinlich wurde diese Luftblasen-Ankündigung nur gemacht, um Trump einen Gefallen zu tun. Und dem geht's ja auch nur um die Schlagzeilen. Sein Geschwätz von gestern wird ihn bald nicht mehr interessieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 22 Jan, 2025 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18475

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von roki100 »

Irgendetwas großes mit KI, wird bestimmt passieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Die Projekt Stargate Ankündigung war keine Luftblase.
Erstens dürfte es überhaupt gar kein Problem sein für so ein Projekt mit Partnern wie Altman, Oracle, Softbank, Nvidia und auch Microsoft 500 Milliarden innert 4 Jahren aufzutreiben.
80 Mia wurden ja alleine schon von Microsoft Chef Satya Nadella zugesichert.

Und zweitens äusserte sich dazu bereits die Sprecherin des weissen Hauses.
https://www.tagesanzeiger.ch/elon-musk- ... 2799026490
Die Aussage von Musk war doch nur ein misslungener Seitenhieb gegen Altman.

Gruss Boris



macaw

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 23 Jan, 2025 04:49 @Cantsin
Die Projekt Stargate Ankündigung war keine Luftblase.
Erstens dürfte es überhaupt gar kein Problem sein für so ein Projekt mit Partnern wie Altman, Oracle, Softbank, Nvidia und auch Microsoft 500 Milliarden innert 4 Jahren aufzutreiben.
80 Mia wurden ja alleine schon von Microsoft Chef Satya Nadella zugesichert.

Und zweitens äusserte sich dazu bereits die Sprecherin des weissen Hauses.
https://www.tagesanzeiger.ch/elon-musk- ... 2799026490
Die Aussage von Musk war doch nur ein misslungener Seitenhieb gegen Altman.

Gruss Boris
Musk MUSS das ja torpedieren, denn das alles stellt Konkurrenz zu seinem "Grok" und "Colossus" dar.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Das Video was Frank verlinkt hat ist spannend.
Ist schon nicht ohne

Zeigt doch ganz klar auf das dieses Stargate Projekt unter dem Deckmantel Medizin/Forschung, sprich Krebsheilung und intelligenter zu sein als alle Menschen zusammen, sich dann doch das Hauptziel setzt vor allem zur Überwachung der Bevölkerung sprich zum Daten klauen genutzt zu werden.

Das ist irgendwie beängstigend und das wird sehr wahrscheinlich auch so sein.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von cantsin »

Jetzt droht das Platzen der amerikanischen KI-Blase, weil das chinesische Startup DeepSeek einen Chatbot mit nur einem Bruchteil des Geld- und Rechenaufwands der Anwendungen und Hardware von OpenAI und Nvidia erstellt hat:

https://www.cnn.com/2025/01/27/tech/dee ... index.html

DeepSeek ist bereits der populärste App Store-Download in den USA.

Das wirkt sich schon auf den Aktienmarkt aus. Und erinnert mich daran, wie in den 90ern Firmen wie Sun von der Dotcom-Blase massiv profitierten und wenig später von der Bildfläche verschwanden, weil es preiswertere und technisch genügsamere Alternativen (= Linux) gab.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



stip
Beiträge: 1470

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von stip »

Ergänzend aber wichtig: DeepSeek ist Open Source.



soulbrother
Beiträge: 889

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von soulbrother »

stip hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 18:48
Ergänzend aber wichtig: DeepSeek ist Open Source.
Alles schön und gut, aber was genau mach ich damit?
Kann das die Lottozahlen von nächster Woche ausspucken?
;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von cantsin »

Gestern ist wegen DeepSeek der Börsenkurs von Nvidia um beinahe 600 Milliarden (!) Dollar eingebrochen, der größte Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deeps ... 1c11a9ed2b
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das große Casino reagiert immer schnell mal hysterisch - vor allem wenn es um Sachen geht, von denen sie keine Ahnung haben.
Ich denke das wird sich wieder beruhigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 28 Jan, 2025 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von cantsin »

Kann aber auch sein, dass das einfach nur der Anlass fürs Platzen einer sowieso vorhandenen Blase ist.

IMHO beruht die Blase darauf, dass Anleger den Unterschied zwischen machine learning KI im Allgemeinen und LLM-basierter generativer KI im Besonderen nicht kennen.

Letztere - ChatGPT, Midjourney, Sora & Co - ist der Hype, aber IMO in seiner Nützlichkeit stark überbewertet.

Während machine learning KI im breitesten Sinne eine extrem nützliche Sache ist. Aber welcher Anleger weiß schon, dass die KI, die z.B. ein Röntgenfoto analysiert, kein LLM und keine generative KI ist und Systeme wie ChatGPT für solche Anwendungen nichts bringen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Jörg »

Gestern ist wegen DeepSeek der Börsenkurs von Nvidia um beinahe 600 Milliarden (!) Dollar eingebrochen, der größte Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street:
um nachbörslich wieder rd 50 Milliarden zu steigen...
Der Börsenwert von nvidia liegt nach diesen gigantischen Verlust immer noch mit über 400%
weit über dem Wert von 2022

Frank schreibt
Ja, das große Casino reagiert immer schnell mal hysterisch
genau so ist es.
Viel interessanter ist die Auswirkung auf Unternehmen an der Peripherie des hypes.
Allein Siemens Energy hat gestern rd 7 Milliarden an Börsenwert verloren,
allerdings darf man da die Gewinne des Kurses um über 270 % im letzten Jahr
nicht unterschlagen.

edit
in Frankfurt steigt nvidia bereits vorbörslich um 6%....
ob das nur technische Reaktion ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich zocke nicht mit Aktien, aber wenn ich es machen würde, würde ich mich an das halten was Nancy Pelosi macht, und die hat gerade - trotz DeepSeek - fett in Nvidia, Google, Amazon, PaloAlto, und TempusAI investiert. Ich beobachte ihre Investments jetzt schon seit ein paar Jahren, und Pelosi (mit ihrem Insider Wissen) liegt da meistens weit überdurchschnittlich gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von TomStg »

… nicht zu vergessen: Meta



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Frank Glencairn »

Langsam aber billig - ganz interessant.

Here's a breakdown of the chips that can run DeepSeek V3 and R1 on the market now:

NVIDIA H100: 80GB @ 3TB/s, $25,000, $312.50 per GB

AMD MI300X: 192GB @ 5.3TB/s, $20,000, $104.17 per GB

Apple M2 Ultra: 192GB @ 800GB/s, $5,000, $26.04 per GB
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29159

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von iasi »

In die Blase zu investieren, führt am Ende dazu, dass über das "Casino"-Börse gejammert wird.

Diejenigen, die zu Beginn des Aufblasens dabei waren, werden dann zu Vorbildern, da sie ja so viel gewonnen haben.
Dabei machen ihre Fans, die ihnen folgen, sie erst zu den Gewinnern, indem sie die Blase noch weiter aufpumpen.

Meta hat einen Börsenwert von 1400 Mrd$, erzielt aber gerade mal einen Gewinn um die 60 Mrd. bei einem Umsatz von 130 Mrd.
Die Dividendenrendite betrug gerade mal 0,3%.
Also alles völlig abgehoben von der Realwirtschaft und reine Kurszockerei.
Wer 650€ investiert, erhält nur einen Gegenwert der Firma von 67€.

Wer hingegen 1000€ in z.B. Nikon investiert, erhält dafür einen Firmenwert von 1184€.
Und immerhin werden dann 34€ Gewinnbeteiligung/Dividende jedes Jahr ausgeschüttet.

Wer jedoch das Casino-Feeling sucht, der setzt auf Bitcoin, Meta, Nvidia oder all die Börsen-Gewinner.

Allein Nvidia hat einen Börsenwert von 3 Billionen $.
Was sind da schon 500 Mrd. für dieses Project Stargate - selbst wenn das ganze Geld in Nvidia-Hardware investiert würde, würde der Umsatz von Nvidia gerade mal von 61 Mrd. auf 561 Mrd ansteigen. Umsatz - nicht Gewinn.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate

Beitrag von Jörg »

Allein Nvidia hat einen Börsenwert von 3 Billionen $.
kleine, aber nicht unbedeutende Korrektur:
3.bio €!!
nvidia.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42