Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



DVD-Video auf den Computer kopieren



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo,

ich habe meine private 8-mm-Videokassette (aufgenommen vor 20 Jahren) auf einen Festplattenrekorder überspielt.
Anschließend habe ich die Aufnahme vom Festplattenrekorder auf eine DVD gebrannt, wobei die Dateien nun im VOB-Format vorliegen.

Frage:
Wie kann ich das Video von der DVD verlustfrei auf meinen Computer kopieren und als Datei speichern?

Wichtig: Es ist mir wichtig, die Videodatei möglichst verlustfrei auf den Computer zu übertragen.

Gruss



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Bluboy »

TS_muxer
DVD Rippeer



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo

Und welche DVD Rippeer Programne ist gut ?
Gruss



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Bluboy »

morkovka hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 22:58 Hallo

Und welche DVD Rippeer Programne ist gut ?
Gruss
Soll ich mich nun im Internet schlau machen, oder kannst Du das selber `?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Ich habe schon gesucht, da sind sehr viel.

Und welche sind gut , bei VOB Datei und Verlüstfreie kopieren von DVD nach PC ?

Und ich möchte hier fragen, wer hat schon Gute Erfahrung mit Programme gemacht ?

Gruss



cantsin
Beiträge: 16541

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von cantsin »

Nimm die Open Source-Software Shutter Encoder, die hat eine eingebaute DVD-Rip-Funktion:
https://www.shutterencoder.com/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Clemens Schiesko
Beiträge: 820

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Clemens Schiesko »

Sofern der Brenner des Festplattenrekorders keinen Schreibschutz draufschreibt (was ich nicht glaube), kannst Du doch einfach die DVD auf den PC kopieren, oder? Die .VOB Datein im Video_TS Ordner kannst Du dann grundsätzlich auch in .MPEG oder .MPG umbenennen und normal abspielen (falls keine Endung erkennbar bei Windows "unbekannte Dateiendungen ausblenden" in den Ordneroptionen deaktivieren). Ansonsten spielt z.B. auch der VLC Player die VOB Datein ab (welche lediglich einen MPEG Stream enthalten).

Ansonsten empfehle ich Dir Shutter Encoder. Die kostenlose und sehr potente Software enthält unter anderem auch einen DVD Ripper und viele andere nützliche Tools, z.B. auch um mehrere Videos zu einem zusammenzufügen oder einzelne Clips auszuspielen. https://www.shutterencoder.com/
(Edit: da war cantsin schneller mit dem Tipp =) )
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Bluboy »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 23:49 Sofern der Brenner des Festplattenrekorders keinen Schreibschutz draufschreibt (was ich nicht glaube), kannst Du doch einfach die DVD auf den PC kopieren, oder? Die .VOB Datein im Video_TS Ordner kannst Du dann grundsätzlich auch in .MPEG oder .MPG umbenennen und normal abspielen (falls keine Endung erkennbar bei Windows "unbekannte Dateiendungen ausblenden" in den Ordneroptionen deaktivieren). Ansonsten spielt z.B. auch der VLC Player die VOB Datein ab (welche lediglich einen MPEG Stream enthalten).
Genau das geht eben nicht, weil zwischen VTS_1 und VTS_2 ... dann eine Lücke entsteht



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe bereits versucht, die Dateien von der DVD (VTS_1 und VTS_2) auf den PC zu kopieren und abzuspielen.

Das Video beginnt jedoch in der Mitte und nicht von Anfang an.

Ich möchte mein DVD-Video mit den VOB-Dateien auf die PC-Festplatte speichern, damit ich es später problemlos auf dem PC abspielen kann.

Bis jetzt bin ich leider nicht weitergekommen.

Kann der VLC Player die Dateien verlustfrei nach MPEG-2 umwandeln?

Viele Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von dienstag_01 »

Dateien in einen Ordner kopieren und dann nicht die einzelnen vobs abspielen, sondern über Medium (so heißt das beim VLC Player) öffnen die DVD auf dem PC abspielen.



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Und kann der VLC Player die Dateien verlustfrei nach MPEG-2 umwandeln?

Gruss



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von dienstag_01 »

morkovka hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2025 00:33 Hallo
Und kann der VLC Player die Dateien verlustfrei nach MPEG-2 umwandeln?

Gruss
DVD ist ja schon MPEG2, was bringt da wandeln. Man muss sich dann wahrscheinlich auch nochmal mit Deinetrlacing beschäftigen, wenn es damals nicht schon progressiv encodet wurde.
Ganz allgemein ist aber h264/x264 heute ein sinnvollerer Codec als MPEG2.



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Ich habe versucht mit VLC Player Datei von DVD konvertieren, leider ohne Erfolg.

So sieht Ordner auf DVD , mit 10 Minuten Aufnahme.

Warum sind da so viele Dateuen ?

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von dienstag_01 »

Die DVD auf dem PC abzuspielen (VLC) reicht dir nicht?

(Die "vielen" Dateien gehören zur DVD-Spezifikation. Warum das Video in 3 Teile geteilt wurde, dürfte mit dem Festplattenrekorder zusammenhängen.)



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Ich brauche Video von DVD auf Festplatte von Computer kopiereen oder ganze DVD Disk nach Festplatte konvertieren.

Gruss



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte letztens DVD Shrink zum Konvertieren, weiß aber nicht, ob das mit den aktuellen Windows 10/11 funktioniert.



Walter Schulz
Beiträge: 23

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Walter Schulz »

Warum nicht einfach als ISO speichern?
https://www.heise.de/tipps-tricks/ISO-I ... 52947.html
Das ISO kannst Du dann z. B. wieder als Laufwerk bereitstellen.



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo

Ich habe mit Shutter Encoder probiert, geht auch nicht.

Das ist meine Private Videoaufnahme, da gibt s keine Sperre oder was änliches.

Warum funktioniert es nicht ?

Mit welche Programme kann man noch DVD Vider auf Festplatte kopieren, damit kann man auf Computer diese Video abspielen.

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von Bluboy »

Da stimmt was nicht am Format, VTS_1 dateien haben normalerweise 1048 KB und nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von StanleyK2 »

Ich verstehe hier einiges nicht. Wenn man eine DVD hat, kann man den Inhalt problemlos auf die Festplatte kopieren, wenn es selbsterstellte sind sowieso. Wenn der Inhalt z. B. mit VLC problemlos von DVD abgespielt werden kann, geht das von der Festplatte genau so. (Bei gekauften DVDs braucht man ein spezielles Playerprogram oder die Hilfe vom roten Fuchs, aber das ist hier ja nicht nötig).

Die Sache mit den VOB: die könnem bis 1 MB groß werden, aber auch kleiner sein. Hier ist zunächst kein Problem. Je nach Player sind die Dateienauch direkt einzeln abspielbar. Letztlich sind dies auch nur mpeg-Dateien. Schau dir eine Kauf-DVD an, das sind auch etliche Dateien.

Wenn man einm "normales" Format haben will (mp4 ...), nimmt man einfach das freie Programm "Handbrake", damit kann man umcodieren und skalieren.

Also einfach auf die Platte und Handbrake. Warum die ganzen Verrenkungen?

Und verlustfrei bei VHS oder Video 8 ist eh eine müßige Diskussion. Es wird aus heutiger Sicht wird immer schrottig aussehen. Ich hab meine Überspielungen immer mit Resolve bearbeitet und gezielt verbessert.



cantsin
Beiträge: 16541

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von cantsin »

Wer auf der Kommandozeile (Linux, MacOS X, Windows mit WSL/Windows Services for Linux) zuhause ist, kann DVDs sehr einfach mit mplayer verlustfrei zu MPEG2-Dateien rippen. Dazu verwendet man einfach die normale DVD-Abspielfunktion von mplayer und gibt noch das flag "-dumpstream" mit, z.B. so:

Code: Alles auswählen

mplayer dvd:// -dumpstream -dumpfile xy.mpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Vielen Dank für die Antwort.

Lunix habe ich nicht.
Kann man in Wundows in DOS Modus auch so was kopieren ?


Ich möchte DVD mit Video möglist von DVD als eine Datei kopiere, damitt später kann man auf USB Stick kopieren, oder andere Festplatte.

Gruss



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von StanleyK2 »

Noch eins: einfach mal eine der .VOB Dateien nehmen und nach .mpeg umbenennen, und was sagt dann Windows dazu?



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

StanleyK2 hat geschrieben: Do 23 Jan, 2025 10:47 Noch eins: einfach mal eine der .VOB Dateien nehmen und nach .mpeg umbenennen, und was sagt dann Windows dazu?
Hallo
Ich wolte das auch machen, nur ich weiss nicht, wie muss man das machen.

Können Sie es erklären ?
Gruss



gunman
Beiträge: 1434

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von gunman »

ganz einfach:
die Datei anklicken, dann F2 und einfach einen neuen Namen mit Endung .mpeg eingeben
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Ich habe es mit F2 probiert.
Mit F2 kann man Name von Datei ändern.
Nur Bezeichnung.vob kann man nicht umändern.

Gruss



gunman
Beiträge: 1434

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von gunman »

morkovka hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 09:21 Hallo
Ich habe es mit F2 probiert.
Mit F2 kann man Name von Datei ändern.
Nur Bezeichnung.vob kann man nicht umändern.

Gruss
Hallo,
Doch, das muss gehen, da machts Du etwas falsch.
Du musst nachdem Du F2 gedrückt hast auch auch die Endung .vob löschen und den und den neuen namen z.B. "neuedadtei.mpeg" so eingeben.
Du drückst wahrscheinlich F2, schreibst dann den neuen Dateinamen ohne .mpeg
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



morkovka
Beiträge: 55

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von morkovka »

Hallo
Wenn ich tippe F2 es zeigt Datei Name , aber ohne Endung.

Wo muss man in Windoes es einstellen, damit Endung .vob wird auch gezeigt ?
Gruss



gunman
Beiträge: 1434

Re: DVD-Video auf den Computer kopieren

Beitrag von gunman »

Schau den Post von Clemens Schiesko an: (falls keine Endung erkennbar bei Windows "unbekannte Dateiendungen ausblenden" in den Ordneroptionen deaktivieren).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 15:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14