Filmemachen Forum



UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Nigma1313
Beiträge: 194

UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

wie startet man eigentlich in der Filmbranche? Klar, eine Frage mit tausenden Antworten.

Was rät der Internationale Kultfilmemacher Uwe Boll, wenn man beim Film anfangen möchte?
Was würde er beginnenden Regisseuren und Anfängern in der Filmindustrie raten?



prime
Beiträge: 1559

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von prime »

Hahaha der einleitende Satz... das kann der doch nicht erst meinen ;-P



7River
Beiträge: 4649

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von 7River »

Interessanter Werdegang. Der Uwe Boll ist einfach ein cooler Typ.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von MrMeeseeks »

Wer Filmemacher werden will, der sollte einfach iasi fragen und das exakte Gegenteil von dem machen was er vorschlägt. Das macht einen noch nicht zum Filmemacher aber man weiß zumindest dass man sich auf dem richtigen Weg befindet.



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 16:04 Wer Filmemacher werden will, der sollte einfach iasi fragen und das exakte Gegenteil von dem machen was er vorschlägt. Das macht einen noch nicht zum Filmemacher aber man weiß zumindest dass man sich auf dem richtigen Weg befindet.
Na da sind wir ja nun gespannt, wie weit unser MrMecker auf seinem Weg schon gekommen ist.

Aber er spricht zwar viel über andere, aber nicht über sich selbst.



Undefiniert

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von Undefiniert »

iasi hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 18:25
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 16:04 Wer Filmemacher werden will, der sollte einfach iasi fragen und das exakte Gegenteil von dem machen was er vorschlägt. Das macht einen noch nicht zum Filmemacher aber man weiß zumindest dass man sich auf dem richtigen Weg befindet.
Na da sind wir ja nun gespannt, wie weit unser MrMecker auf seinem Weg schon gekommen ist.

Aber er spricht zwar viel über andere, aber nicht über sich selbst.
Warum sprichst Du eigentlich so oft für andere?
Ich würde es gut finden, wenn Du zukünftig nur für Dich sprechen würdest.



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

Undefiniert hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 19:21
iasi hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 18:25

Na da sind wir ja nun gespannt, wie weit unser MrMecker auf seinem Weg schon gekommen ist.

Aber er spricht zwar viel über andere, aber nicht über sich selbst.
Warum sprichst Du eigentlich so oft für andere?
Ich würde es gut finden, wenn Du zukünftig nur für Dich sprechen würdest.
Wir nehmen das zur Kenntnis - aber auch nicht mehr. ;)



7River
Beiträge: 4649

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von 7River »

@iasi

Mach‘s einfach!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Undefiniert

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von Undefiniert »

...



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 20:13 @iasi

Mach‘s einfach!
Wir wollen nun aber mal wissen, was MrMecker gelernt hat und mehr über den "richtigen Weg" erfahren. ;)

...



macaw

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von macaw »

Undefiniert hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 19:21 Warum sprichst Du eigentlich so oft für andere?
Ich würde es gut finden, wenn Du zukünftig nur für Dich sprechen würdest.
Es wäre für ihn noch besser nur noch MIT SICH selbst zu sprechen. Da hätte er auch endlich jemanden, der ihm zuhört und auch noch in allen Punkten recht gibt...eine win-win Situation für alle, inkl. "Sahnehäubchen"!



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 23:05
Undefiniert hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 19:21 Warum sprichst Du eigentlich so oft für andere?
Ich würde es gut finden, wenn Du zukünftig nur für Dich sprechen würdest.
Es wäre für ihn noch besser nur noch MIT SICH selbst zu sprechen. Da hätte er auch endlich jemanden, der ihm zuhört und auch noch in allen Punkten recht gibt...eine win-win Situation für alle, inkl. "Sahnehäubchen"!
Er diskutiert ja sowieso meist mit sich selbst, da es bei macaw, MrMecker und vielen anderen hier statt Argumenten nur "Erfahrungen" gibt. ;)

Es ist doch auch bezeichnend, dass MrMecker in typischer Weise über jemanden anderen, statt über
UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
etwas schreibt und ihm dann Undefiniert und macaw gleich folgen. :)



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi wenn dich nun inzwischen ein großer Teil des Forums für einen Scharlatan und Wichtigtuer hält, wäre es sicherlich mal an der Zeit deine Spam/Troll Beiträge zu reduzieren. Wir wissen dass du nichts filmst und damit auch nicht dein Geld verdienst, was soll also noch diese Scharade?



7River
Beiträge: 4649

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 23:19 …UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
…etwas schreibt…
Wenn ich mich recht erinnere, hast Du das letzte Boll-Video doch auch kommentiert - und ihm sogar zugestimmt. Da ging es um Film-Finanzierung. Hier ist seine Aussage doch auch ganz klar und nachvollziehbar. Oder wird das gekonnt ignoriert?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von MrMeeseeks »

Oh wow Iasi hat also seine vorherige Meinung wieder torpediert. Wie überraschend.

Iasi ist nur hier um zu debattieren, er hat keinerlei Interesse an der Filmerei selber. Sieht er ein neues Thema, überfliegt er die allgemeine Meinung und ist schlicht dagegen um neuen Stoff für neue überflüssige Diskussionen zu erhalten.

Deswegen passiert es ja auch immer wieder dass er ständig seine eigenen vorherigen Aussagen über den Haufen wirft.

Wundert mich dass das den meisten hier nicht auffällt.

Eigentlich traurig wenn das eigene Rückgrat nur irgendeine wabbelige Gelmasse ist weil man keine eigene persönliche Meinung hat zu der mehr auch wirklich stehen könnte.



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 14 Jan, 2025 08:10
iasi hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 23:19 …UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
…etwas schreibt…
Wenn ich mich recht erinnere, hast Du das letzte Boll-Video doch auch kommentiert - und ihm sogar zugestimmt. Da ging es um Film-Finanzierung. Hier ist seine Aussage doch auch ganz klar und nachvollziehbar. Oder wird das gekonnt ignoriert?
Und was hat das nun damit zu tun, dass MrMecker u.a. nichts zu Bolls Video zu sagen haben, aber hier dennoch etwas schreiben?
Erst am Wochenende hatte ich eine Simpson-Folge S34-F15 gesehen und fand MrMecker&Co in Form der Mitarbeiter von Marge sehr gut parodiert. ;)

Zur Film-Finanzierung sagt Boll in diesem Video übrigens nicht viel.

Was eigentlich jedem klar sein sollte, ist dass die Produktions- und Vertriebskosten, was die Technik betrifft, günstiger geworden ist, aber es die Kinosäle noch rigoroser von den großen Verleihern belegt sind, als früher schon.
Schon früher galt von Seiten der Verleiher: Du spielt unseren Film X in deinem großen Saal durchgängig 2 Wochen oder du bekommst den Boxoffice-Hit Y nicht zum Startwochenende.
Werner Herzogs Aquire lief zunächst auch nirgendwo, bis er dann in einem Kino in Paris zum Kult wurde.

Boll ist deshalb interessant, weil er außerhalb der Filmförderkuppel agiert.
Nur bleibt er sehr vage, wenn es darum geht, wie er zu dem Geld kam und kommt, um seine Filme zu finanzieren.



7River
Beiträge: 4649

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 14 Jan, 2025 13:24
Zur Film-Finanzierung sagt Boll in diesem Video übrigens nicht viel.
Schon klar. Das wurde in einem Video davor behandelt. Das schrieb ich ja auch. So intelligent bist Du schon ;-) Hier sagt er was anderes, was Du ja vehement bestreitest. Kleine Projekte realisieren, damit man Erfahrungen macht. Dazu gehören auch Kurzfilme.

Sicherlich wirst Du mit Deinen Kameras Dich privat auseinandersetzen und auch filmen. Und auch Filme schneiden usw. Das bestreite ich nicht. Also so ist es nicht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29060

Re: UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 14 Jan, 2025 16:32
iasi hat geschrieben: Di 14 Jan, 2025 13:24
Zur Film-Finanzierung sagt Boll in diesem Video übrigens nicht viel.
Schon klar. Das wurde in einem Video davor behandelt. Das schrieb ich ja auch. So intelligent bist Du schon ;-) Hier sagt er was anderes, was Du ja vehement bestreitest. Kleine Projekte realisieren, damit man Erfahrungen macht. Dazu gehören auch Kurzfilme.

Sicherlich wirst Du mit Deinen Kameras Dich privat auseinandersetzen und auch filmen. Und auch Filme schneiden usw. Das bestreite ich nicht. Also so ist es nicht.
Lernen kann man dann aber auch z.B. bei Werbefilmen.

"Kleine Projekte" müssen nicht Kurzfilme sein.

Man sollte sich nur nichts vormachen:
Kurzfilme haben einen Übungscharakter, was die einzelnen Gewerke betrifft, und helfen auch beim Vernetzen mit Gleichgesinnten.
Was man dabei nicht lernt, ist die Organisation und die Dramaturgie eines Langfilmes.
Eine Szene macht noch keinen Spielfilm (wenn diese Szene nicht 90 Minuten lang ist). :)

Uwe Boll zeichnet vor allem seine Fähigkeit aus, ohne Filmförderung Produktionen finanziert bekommen zu haben.
Immerhin bekam er für Schwerter des Königs 60 Mio.$ zusammen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11