Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
OldSam

Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von OldSam »

Hallo,

ist ein Kontrollmonitor während des Drehs nach Eurer Meinung / Erfahrung wichtig?
Wenn ja würde ich wohl zu einem 12V-Gerät tendieren um es auch per Batterie betreiben zu können:
Es gibt da ja oft gebraucht, günstige, ältere Mini-TV-Geräte (Röhre) - so um 14cm-Bilddiagonale - wäre so etwas brauchbar?

Ich weiss, dass solche Geräte nicht an professionelle Vorschaumonitore herankommen - die sind mir aber ohnehin zu teuer - die Kern-Frage ist also:
Ist so ein günstiges Vorschau-Röhren-TV besser als das standardmässig vorhandene Camcorder-LCD-Display?
(Ich vermute nämlich ja, bin aber nicht sicher.. :p)



greetz
OldSam



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von Markus »

Hallo alter Sam,

es kommt auf die Aufnahmesituation an, ob ein separater Kontrollmonitor von Nutzen ist. Wenn ich z.B. Theater- oder Konzertmitschnitte drehe, dann habe ich immer auch einen CRT-Monitor (meist 14") dabei, weil man nur da die Belichtung und Schärfe richtig beurteilen kann. Ebenso verhält es sich bei organisierten Drehs.

Camcorderdisplays haben gerade für die Schärfe oft nicht genug Pixel und was auf dem Display scharf abgebildet wirkt, muss am heimischen Fernseher nicht auch scharf aussehen. ;-)

Zu billigen Röhrenfernsehern als Videomonitor-Ersatz kann ich Dir leider nichts sagen.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Makrus,
was für einen Monitor benutzt du da? Hast du eigentlich das ganze Equipment selbst gekauft (selbstständig oder privat?), bist du angestellt oder mietest du das?

Liebe Grüße
Constantin



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von jasmin61 »

Auf die Antwort von Markus warte ich auch noch;-)

Wozu so ein Kontrollmonitor ja noch gut ist, außer die Schärfe besser zu sehen, ist die Farbanpassung und Kontrastanpassung.
Die vom Werk vorgegebenen Farb- und Kontrasteinstellungen der Displays gaukeln uns ständig höchste Brillanz vor. Auf einem Kontrollmonitor gibt es dann manchmal ganz andere Ergebnisse.
Worauf du auch achten solltest das der Monitor eine Underscan funktion unterstützt, das heißt, dass er umschlaltbar in den gesamten Bildbereich ist, dass so auch der normalerweise nicht sichtbaren Bereich anzeigen werden kann.
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



OldSam

Re: Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von OldSam »

jasmin61 hat geschrieben: Worauf du auch achten solltest das der Monitor eine Underscan funktion unterstützt, das heißt, dass er umschlaltbar in den gesamten Bildbereich ist, dass so auch der normalerweise nicht sichtbaren Bereich anzeigen werden kann.
Jo, das wäre natürlich am Besten, aber afaik können das die meisten normalen TV-Geräte nicht.
Insofern wäre die Frage, ob jemand noch generell eine guten Tip hat was man als günstigen, brauchbaren Kontrollmonitor nehmen könnte?

Gruß
OldSam



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini-TV Kontrollmonitor sinnvoll?

Beitrag von Markus »

[quote="Constantin "Blackeagle123""]...was für einen Monitor benutzt du da? Hast du eigentlich das ganze Equipment selbst gekauft (selbstständig oder privat?), bist du angestellt oder mietest du das?[/quote]
Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal... das geht nun wirklich nicht! ;-)

Okay, hier die Antworten: Mein Monitor ist von JVC, was der Beitrag Suche Videomonitor Sony PVM-14L1 zunächst gar nicht vermuten lässt. ;-)

Ich habe mir das Equipment selbst gekauft und finanziere es mir mit verschiedenen Aufträgen. Meine letzten beiden Projekte haben mich sehr stark eingespannt, weswegen ich (leider leider) keine Zeit fürs Forum hatte. Das ganze mache ich nebenberuflich im Rahmen eines "professionellen Hobbys".

@ OldSam: Da war auch gleich ein Tipp für einen älteren Monitor (Sony) dabei, allerdings wirst Du auch den nicht zum Schnäppchenpreis bekommen. Selbst bei eBay wundere ich mich regelmäßig über die erzielten Verkaufspreise von Videomonitoren. Der JVC (siehe verlinkter Beitrag) kostet neu übrigens knapp 650 €.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58