slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von slashCAM »


Bei Magic Nodes handelt es sich um eine Erweiterung für Adobe After Effects, welche im Programm eine nodebasierte Workflow-Umgebung zur Verfügung stellt.

Anfang des Ja...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von Frank Glencairn »

Back in time - After Effects in 2004:


image_2023-05-31_172039089.png
What crazy program is this? It’s the purportedly un-nodal After Effects, of course. AE’s mysterious Flowchart View (when fully unfurled) is almost identical to Combustion’s, which is the best candidate for comparison since both apps have the notion of a layered “Composition,” or Comp, as a special type of node. AE, like Combustion, is actually a node-based compositor underneath all the fancy UI.
https://prolost.com/blog/2004/7/12/nodes-vs-layers.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von roki100 »

Tolle sache!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:21 Back in time - After Effects in 2004:



image_2023-05-31_172039089.png
What crazy program is this? It’s the purportedly un-nodal After Effects, of course. AE’s mysterious Flowchart View (when fully unfurled) is almost identical to Combustion’s, which is the best candidate for comparison since both apps have the notion of a layered “Composition,” or Comp, as a special type of node. AE, like Combustion, is actually a node-based compositor underneath all the fancy UI.
https://prolost.com/blog/2004/7/12/nodes-vs-layers.html
Hab combustion damals geliebt und war pissed als ich dann after effects umlernen musste.
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Combustion war damals quasi der Flame für arme, hab ich seinerzeit - um 2001 rum - zusammen mit Edit (auch von Discreet Logic) gelernt, und ne Weile drauf gearbeitet. Beide Programme waren IMHO ihrer Zeit voraus.

image_2023-06-01_082917471.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Combustion war damals quasi der Flame für arme, hab ich seinerzeit - um 2001 rum - zusammen mit Edit (auch von Discreet Logic) gelernt, und ne Weile drauf gearbeitet. Beide Programme waren IMHO ihrer Zeit voraus.

image_2023-06-01_083835514.png

Wilde Zeiten waren das. Wenn man bedenkt wie aufgeräumt heute
ein Schreibtisch mit nem Mini Mac aussieht - und damals eher so:
image_2023-06-01_083803009.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pixler
Beiträge: 577

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von pixler »

Ohne Ohren-Lärmschutz war es in diesem Raum wohl kaum auszuhalten...nur schon die beiden Octanes...und was darunter noch alles steht war kaum leiser. Das war aber eher ein Serverraum - oder hast Du da drin den ganzen Tag gesessen?
Was sind denn die silbernen Kisten? RAIDs?

Habe letzte Woche wieder mal meine O2 gestartet und war erstaunt welchen Krach ich damals in Kauf genommen habe....dabei galt diese ja noch nicht als laut. Vom Mac Studio höre ich heute fast gar nichts :-)

Hat mal jemand hier mit einem ART Renderdrive gearbeitet?



macaw

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von macaw »

Ich kenne die ganzen SGIs, Betacams, die ART Renderdrive, ICE Beschleuniger etc. nur vom Hörensagen oder bestenfalls vom sehen her weil ich dafür noch zu grün war, aber ich weiß noch wie teuer das alles war und bin immer wieder total fasziniert davon, was in meiner heutigen Maschine für eine Rechen- und Speicherkapazität steckt...gestern kurz mit Blender gespielt: 10 Sekunden für ein wunderschönes, quasi 2K Bild (HD) mit depth of field, motion blur, global illumination...wenn ich daran denke wie lange ich als kiddo 1997 auf ein schreckliches SD Bild aus Lightwave 3D gewartet hab...

Zu diesem Node Dingsbums: Ich bin da noch immer mehr als skeptisch. AFX ist auch ohne Nodes schrecklich lahm und veraltet, ich hätte mega schiss, daß dieses Ding die Arbeit ab einem bestimmten Punkt zur puren Hölle macht, aber man dann nicht mehr zurück kann...



pixler
Beiträge: 577

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von pixler »

Ich habe kürzlich mit Maya einen kleinen Test gemacht SGI O2 gegen meinen MacStudio (M1Ultra)...
Was auf dem MacStudio in 1h rendert...würde auf der O2 ca. 48 TAGE dauern !!!!!!

Ein Rendertest mit Blender welcher von Ian @ Sgidepot gemacht wurde zeigt ein ähnliches Bild...
in 26 Jahren hat sich die Renderzeit um den Faktor über 1'000 beschleunigt...Wahnsinn.

Und das nur CPU Rendering....mit aktuellen GPUs wird's GIGAMEGAWAHNSINNIG



macaw

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von macaw »

pixler hat geschrieben: Do 01 Jun, 2023 13:16 Und das nur CPU Rendering....mit aktuellen GPUs wird's GIGAMEGAWAHNSINNIG
Ich hatte das mal aus spaß grob überschlagen. Im Vergleich zu den SGI 240 und 340 VGX Maschinen bei Terminator 2 sind wir heute mit GPU/CPU weit über 3-500.000X schneller... damals konnte man nur wireframes flüssig abspielen, selbst ein "quickshade" im Viewport dauerte 10 Minuten pro Bild und man konnte nur einen einzigen Vertex auf einmal manipulieren...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09