slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von slashCAM »


Kompakte, mobile Monitore sind für viele Filmemacher mittlerweile unverzichtbare Werkzeuge. Meistens handelt es sich bei diesen „Field-Monitoren“ um dedizierte Geräte, es...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr



iasi
Beiträge: 29325

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Zuerst dachte ich: Na ja - ein Monitorersatz für den man auch noch einen Adapter benötigt.

Aber als ich dann weiterlas und zu den interessanten Funktionen kam, dachte ich mir:
Vielleicht muss ich mir doch ein iPad zulegen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Axel »

Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29325

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 21:51 Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Die App hier beschränkt sich aber nicht auf die altbekannten Funktionen sondern bietet einige neue, die recht hilfreicch sein könnten, sollten sie dann auch gut umgesetzt sein.
Der Lag wäre dann auch gar nicht so problematisch, da es sich eher um ein "Messgerät" handeln würde.
Die Sportmessungen, die Bildüberlagerung, die Greenscreen-Analyse, ...
Da wird dann nicht nur der Bildschirm des iPads genutzt, sondern auch seine Rechenpower und Programierbarkeit.



Phil999
Beiträge: 132

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Phil999 »

sieht nach einer guten Sache aus. Die Frage bei mir ist nur, welchen HDMI-USB C Adapter besorgen? Der von Elgato ist relativ günstig auf Digitec, aber es gibt auch billige, die womöglich die Sache auch tun? Da bin ich noch am Schwimmen.

Ich denke eben auch daran, das iPad Pro 2024 im Studio als eine Art Referenzmonitor zu benutzen. Und auch für Scopes. Und natürlich wäre es super, wenn man, mit einem USB Hub dazwischen, direkt auf eine SSD aufnehmen könnte. Das ist glaube ich noch nicht implementiert, aber die Leute von CineMon scheinen da auf einem guten Pfad zu sein.

Aber das sind wohl Fragen, die ich besser bei den Leuten bzw. im Forum von CineMon stellen muss. Falls es überhaupt ein Forum gibt oder geben wird. Ich habe mich mal für die Betaversion angemeldet, mal schauen was sich da ergibt.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von ksingle »

Ich habe diesen Adapter für ca. 19 Euro gekauft. Er funktioniert ohne Probleme.

dapter.JPG
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54