Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



iMac M4 Display



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Christian1979
Beiträge: 29

iMac M4 Display

Beitrag von Christian1979 »

Hallo,

ich habe eine Frage zum neuen iMac M4 (ohne Nano-Textur Display):

Ist das bei euch auch so, dass das Display extreme Blickwinkel-Probleme hat?
Also wenn man mit dem Kopf auch nur ein paar cm nicht frontal auf das Display schaut erscheint das Schwarz in Grau? So wie das ganz früher mal bei billigen Displays war…

Ist das bei euch auch so oder ist mein Gerät defekt? Wenn das wirklich so normal ist bin ich echt entsetzt… Das Apple so einen Müll anbietet…



Christian1979
Beiträge: 29

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Christian1979 »

Hast denn keiner einen iMac M4?



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Darth Schneider »

Frag doch bei Apple ob das ein Defekt sein könnte ?
Chance ist gross das was defekt ist.
Ich hatte jedenfalls noch gar keinen iMac bei dem das so war.
Gruss Boris



Saint.Manuel
Beiträge: 271

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Saint.Manuel »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Jan, 2025 12:14 Frag doch bei Apple ob das ein Defekt sein könnte ?
Chance ist gross das was defekt ist.
Ich hatte jedenfalls noch gar keinen iMac bei dem das so war.
Gruss Boris
Ich schließe mich dem Vorschlag an.
Deine Schilderung geht in eine Richtung, die bei einem aktuellen Panel nicht mehr vorhanden sein sollte, geschweige denn in einem iMac. Ich würde das ganze auch direkt mit Apple oder dem Händer, bei dem du das Gerät gekauft hast, klären und lösen.



Christian1979
Beiträge: 29

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Christian1979 »

Ich habe in einem anderen Forum nachgefragt. Mir wurde gesagt das sei „normal“ ab den M1 iMacs… Die letzten iMacs mit dem guten Display waren die Intel iMacs von 2019…

Ich bin wirklich entsetzt…
Das war’s dann wohl mit den iMacs zum professionellen Arbeiten…
Wenn die nun 2025 nicht endlich wieder ein professionelles Gerät herausbringen und nicht nur so ein Spielcomputer, dann ist das wirklich nicht nachvollziehbar…



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Christian1979 hat geschrieben: Mi 01 Jan, 2025 13:55 Ich bin wirklich entsetzt…
Das war’s dann wohl mit den iMacs zum professionellen Arbeiten…
Hast du keine Gelegenheit gehabt, dir die Liste vorher anzuschauen?

Zum professionellen Arbeiten scheint Apple nun auf die Kombination Mac Mini + Studio Display* zu setzen, zumindest habe ich die Kombination neulich im Media Markt gesehen, und ist ja aktuell die einzige Möglichkeit, um 27 Zoll bei Apple zu bekommen.

Und bevor jetzt wegen den Kosten moniert wird: der letzte 27" iMac hat bereits 2100€ UVP aufm Tacho gehabt, in der mageren Basis-Ausstattung. Heißt aber auch, dass die von vielen erhoffte Ersparnis durch eigene SoC mehr oder weniger verpufft ist.

https://www.maclife.de/test/imac-2019-m ... 13377.html
Zuletzt geändert von markusG am Do 02 Jan, 2025 10:02, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Darth Schneider »

@markusG
Wobei das Apple Studio Display kostet fast 1400 Piepen.
Das ist in meinem Fall 100 mehr als der bestellte M4 Mac mini.
Das kann und will sich doch nicht jeder leisten…

Apple sollte für den Mac Mini zusätzlich ein 500€ Display rausbringen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 02 Jan, 2025 10:04, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Hab es editiert (sag mal bist du 24/7 bei Slashcam?)

Der alte iMac 27 war auch nicht billiger. Zumindest nicht als er neu war.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Darth Schneider »

Nop, gar nicht.
Zusammengerechnet keine Std pro Tag.;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 02 Jan, 2025 10:05, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:00
Apple sollte für den Mac Mini zusätzlich ein 500€ Display rausbringen.
Wozu?

Die Konkurrenz an wirklich guten Monitoren ist doch bereits riesig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Darth Schneider »

Weil praktisch alle führenden PC Hersteller bieten auch selber eigene Monitore in verschiedenen Preisklassen an, ergibt scheinbar also viel Sinn.

Und die günstigen PC Monitore gefallen mir vom Design her eher gar nicht.
Gut, nicht das das so wichtig wäre…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:00 Wobei das Apple Studio Display kostet fast 1400 Piepen.
Aktuell 1580€ bei Amazon, plus Mac Mini M4 in der Basis ~650€. Also als Bundle 2230€. Exklusive Peripherie.

Sparen kann man mit dem alten 5k Display (LG? Alternativ das von Samsung, ViewFinity S9*) und einen refurbished Mac Mini. Muss es denn immer die aktuelle Generation sein? Klar dass man dann mehr bezahlt.

Wem das alles nicht gefällt ist bei Apple nunmal falsch. No hard feelings.


*Edit: oder den neueren ASUS ProArt Display 5K PA27JCV
Zuletzt geändert von markusG am Do 02 Jan, 2025 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14801

Re: iMac M4 Display

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:04
Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:00
Apple sollte für den Mac Mini zusätzlich ein 500€ Display rausbringen.
Wozu?

Die Konkurrenz an wirklich guten Monitoren ist doch bereits riesig.
Prinzipiell schon, allerdings freut sich MacOS über eine gewisse PPI aufgrund der GUI... also arbeitet dann am effektifsten, deswegen sind die 5K Screens ab einer gewissen Panelgröße so gefragt und dennoch relativ rar.

Andererseits sind die neuen Macs so potent das auch eine leichte Interpolation/Anpassung an die nächst beste Skalierung kein Beinbruch sind. Ich nutze einen 27" 4K Benq und kann mich da eigentlich überhaupt nicht beklagen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:07 Weil praktisch alle führenden PC Hersteller bieten auch selber eigene Monitore in verschiedenen Preisklassen an, ergibt scheinbar also viel Sinn.

Und die günstigen PC Monitore gefallen mir vom Design her eher gar nicht.
Gut, nicht das das so wichtig wäre…
Gruss Boris
Daß der zusätzliche Verkauf eines Monitors für den Hersteller Sinn macht, ist klar - mehr Profit ist immer besser als weniger, aber mich interessiert eigentlich mehr was für mich dabei drin ist, und da ist man mit Apple Displays halt Preis/Leistungsmäßig nicht optimal bedient.

Ist das selbe wie mit Speicher, wenn man es vermeiden kann, kauft man ja auch keinen - völlig überteuerten - bei Apple, sondern greift auf bessere Angebote zurück.

Persönlich sind mir die GUI Monitore sowieso völlig egal - das GUI darstellen können selbst die aller billigsten ganz wunderbar. Ich versenke mein Geld lieber da, wo ich auch tatsächlich was davon habe - in einem vernünftigen Vorschaumonitor z.B.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14801

Re: iMac M4 Display

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:38
Persönlich sind mir die GUI Monitore sowieso völlig egal - das GUI darstellen können selbst die aller billigsten ganz wunderbar. Ich versenke mein Geld lieber da, wo ich auch tatsächlich was davon habe - in einem vernünftigen Vorschaumonitor z.B.
Und wie argumentierst du wenn jemand z.B. intensive (Foto)-Bildbearbeitung am "GUI Monitor" betreibt und quasi gar keinen Vorschaumonitor benötigt?
Es gibt eben immer unterschiedliche Use-Cases und für viele ist der GUI Monitor bereits ein wichtiges Arbeitsgerät - entsprechend werden jene Nutzer dann auch mehr Budget in den GUI Monitor investieren.

Aber die Vielfalt am Markt ist ja groß - auch wenn der Bereich der 5K+ Monitore tatsächlich erstaunlich überschaubar ist, insbesondere beim Blick auf's Budget.

Am Ende des Tages gilt es dann wie so oft abzuwägen was man selbst wirklich benötigt. Einige werden dann (aus welchen Gründen auch immer) ausschließlich bei Displays von Apple landen - und andere greifen dann zu Alternativen von LG und Co oder greifen zu eher gängigeren 4k Screens.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sicher, jemand der beruflich Fotos bearbeitet hat natürlich einen anderen Bedarf, aber da das hier ein Video Forum ist, spreche ich natürlich auch hauptsächlich über Video Postproduction, wenn jemand nicht explizit für Photoshop fragt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Ich benutze zu 90% After Effects, da ist ein gescheiter* GUI Monitor obligatorisch. Und das zähle ich im Großen und Ganzen zu Postpro, auch wenn ich mehr Motion Design und weniger Compositing mache.

Und nicht jeder macht z.B. Farbkorrektur, ist also ein recht enges Feld, wo dedizierte Kontrollmonitore überhaupt relevant sind, ggü dem weiten Feld an PostPro.


*über die "Gescheitheit" an sich lässt sich natürlich streiten, da gibt es ja durchaus Unterschiede, je nachdem in welchen Bereich man arbeitet (zB TV vs SoMe vs Kino)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 13:18 Ich benutze zu 90% After Effects, da ist ein gescheiter* GUI Monitor obligatorisch. Und das zähle ich im Großen und Ganzen zu Postpro, auch wenn ich mehr Motion Design und weniger Compositing mache.
Und dazu ist Farbverbindlichkeit egal?

Ich würde nie irgendwas in AE ohne einen Vorschaumonitor machen - das ist ja reiner Blindflug.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16269

Re: iMac M4 Display

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:11
Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 10:00 Wobei das Apple Studio Display kostet fast 1400 Piepen.
Aktuell 1580€ bei Amazon, plus Mac Mini M4 in der Basis ~650€. Also als Bundle 2230€. Exklusive Peripherie.
Wobei es von Asus mit dem ProArt 27" 5K eine AFAIK gleichwertige Alternative für 800 EUR gibt. (Ich wäre ja schon aus Umwelt- und Budgetgründen immer dafür, Rechner und Monitor getrennt zu kaufen. Ein guter Monitor lässt sich noch lange weiterverwenden, wenn der Rechner veraltet oder hinüber ist.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 13:49 Und dazu ist Farbverbindlichkeit egal?
Nö. Die ist mit einem hochwertigen GUI Monitor hinreichend hoch (und mit Hardwarekalibrierung einheitlich), da bringt ein Vorschaumonitor nix außer Platzverbrauch* auf dem Schreibtisch, zumal da noch mehr dazu gehört wie zB Arbeitsumgebung (Licht usw.).

Sind halt unterschiedliche Arbeitsanforderungen. Wer für Print produziert hat da vlt noch andere Ketten, in meinem Arbeitsbereich ist das ganze aber erheblich "kürzer" bzw. gibt ganz viele andere Faktoren. Für Leute im SoMe Bereich ist es wahrscheinlich noch einfacher, k.A, da mach ich idR nix, daher nur Mutmaßung meinerseits; das gehört aber uA ebenso zur "PostPro".


*und Geldverbrennung



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 14:40
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 13:49 Und dazu ist Farbverbindlichkeit egal?
Nö. Die ist mit einem hochwertigen GUI Monitor hinreichend hoch (und mit Hardwarekalibrierung einheitlich), da bringt ein Vorschaumonitor nix außer Platzverbrauch* auf dem Schreibtisch
Ach so, du arbeitest nur fürs Web - na dann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Nein. Gibt noch mehr "Vertriebskanäle" ;)

Muss mich auch nicht mit Sendern & Kinos rumschlagen. Da mag das ganze etwas andere Ketten beanspruchen. Man kann jedenfalls auch mit GUI Monitoren farbverbindlich arbeiten, ist eigentlich auch gängige Praxis. Wenn man bei den GUI Monitoren geizt mag das vlt problematisch werden, aber auch da kann man "vernünftig" wählen.

Angeblich sollen die Apple-Monitore - einschließlich der von iPad Pro und MBP - ja sehr gut sein, aber da ich seit etlichen Jahren nicht mehr (oder kaum) mit Apple arbeite überlasse ich das Urteil hier anderen. Der iMac M1 hat mich damals aber bereits im Apple-Bereich von Media Markt enttäuscht, auch wenn das natürlich nicht mehr als ein erster Eindruck sein konnte. Bereits ohne Ansprüche auf professionelle Arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac M4 Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich finde das Adobe Color Management jetzt eher mäßig, aber wenn das für deine Zwecke reicht, warum nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5211

Re: iMac M4 Display

Beitrag von markusG »

Ja ist nicht so geil (und ich bange mit jedem "Update"), aber genau - es "passt" :) Wie gesagt - alles andere wäre in dem Fall einfach Verschwendung, auch wenn es "fancy" wäre.

Aber da es ja um iMac geht - vlt haben ja einige hier bissl bzgl iMac und Final Cut und Motion zu erzählen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:21
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15