slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von slashCAM »


Nachdem Anfang des Jahres eine Alexa 35 speziell für Live-Szenarien vorgestellt wurde, bringt ARRI nun auch einen kompakten und modularen Kamerastabilisator, der für Liv...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co



iasi
Beiträge: 29189

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

Ist sicher super designed und so, aber ohne Nennung von Preis und Gewicht (geht nicht gegen Slashcam, sondern ARRI) ist das eher etwas witzlos. Das "normale" Artemis 2 kostet ja bekanntermaßen um die 18500 Euro, dieses dürfte auch irgendwo in dem Bereich liegen.

Mir erschließt sich der Appeal der Arri Stabilizer aber ehrlich gesagt ohnehin nicht so richtig. Das Gerät schaut mir etwas wuchtig aus, vor allem im Vergleich zu meinem Favoriten, dem "Rig" von Betz Tools, ebenfalls aus München, ist auch in dem Preisbereich und kann von 50-85 cm verstellt werden bei 3,6 Kg Gewicht (ohne Akkus, Monitor und natürlich ohne Kamera).

Die Weste von Arri ist sehr gut an den Operator anpassbar aber ebenfalls eher etwas mächtig, meine Favoriten wären da eher die Weste von GPI / PRO oder die Exovest von Tiffen/Steadicam.

Kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt...Der Arm...und da greift Arri auf ein Prinzip zurück, welches bei Einführung der Steadicam 1976 genutzt wurde: Drei über Stahlseile verbundene Federn in zwei Armsegmenten. Das Prinzip nutzt heute nicht einmal mehr Tiffen/Steadicam (= die Erfinder/Lizenzinhaber) selbst, deren Top of the line Arm, der G70x2 (bzw. dessen Vorgänger, der G70), nutzt zwei koaxiale Federn ohne Seile und Umlenkrollen, was weniger Wartung/Reparaturen verspricht und neue Möglichkeiten eröffnete. Der Goldstandard ist aber der "Pro Arm" von GPI, der nutzt 2-4 Kanister mit Kompressionsfedern, extrem zuverlässig und "simpel", ähnlich arbeitet der ebenfalls sehr gute Arm X1 von Smartsystems aus Italien, welcher zudem super leicht ist. Der kurioseste Arm (aus meiner Sicht) ist aber derzeit von Flowcine, der XArm - dieser verwendet Polymerfedern = Kunststoff (!) die entgegen aller Erwartungen recht robust sind und interessante Eigenschaften mit sich bringen, man muss sie im Winter allerdings mit einer mitgelieferten Hülle erwärmen.

Sorry für den ungefragten Aufsatz, aber ich bin seit 34 Jahren, also seit meiner Kindheit ein Steadicam-Freak und entsprechend in dem Bereich aktiv... ;-)



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

P.S.: Aussenstehenden dürfte dies nicht bewusst sein, aber was mit "Artemis Live 2" hier im Artikel gemeint ist, ist lediglich der Teil, auf dem die Kamera montiert ist (Plattform, "Rohr" mit dem "Gimbalgelenk" und der untere Teil mit Monitor und Akkus), den nennt man im Jargon "Sled" oder "Rig". Dieser Teil allein kostet also beim normalen Artemis 2 18.500 Euro, nicht das komplette System, zu dem Weste und Arm gehören, die Weste von Arri kostet nochmal ca. 4.000 Euro und der Arm 12.500 Euro.
Zuletzt geändert von macaw am So 22 Dez, 2024 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2430

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3



iasi
Beiträge: 29189

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 22:37
iasi hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3
Aha - unser MrMecker ist ein Ratenzahler.
Das sagt uns ja einiges über seinen Erfahrungsschatz als Unternehmer.
;)

Aber vielleicht ist unser MrMecker auch so ein Unternehmerheld, wie ich einen bei einer Enduroausfahrt in den Bergen mit seinem Luxus-SUV antraf. Rauf war er irgendwie gekommen, aber runter ging´s dann doch nicht mehr für diesen Helden, der auch gerne von großen Millionenbeträgen schwafelte. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43