slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von slashCAM »


Nachdem Anfang des Jahres eine Alexa 35 speziell für Live-Szenarien vorgestellt wurde, bringt ARRI nun auch einen kompakten und modularen Kamerastabilisator, der für Liv...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co



iasi
Beiträge: 29179

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

Ist sicher super designed und so, aber ohne Nennung von Preis und Gewicht (geht nicht gegen Slashcam, sondern ARRI) ist das eher etwas witzlos. Das "normale" Artemis 2 kostet ja bekanntermaßen um die 18500 Euro, dieses dürfte auch irgendwo in dem Bereich liegen.

Mir erschließt sich der Appeal der Arri Stabilizer aber ehrlich gesagt ohnehin nicht so richtig. Das Gerät schaut mir etwas wuchtig aus, vor allem im Vergleich zu meinem Favoriten, dem "Rig" von Betz Tools, ebenfalls aus München, ist auch in dem Preisbereich und kann von 50-85 cm verstellt werden bei 3,6 Kg Gewicht (ohne Akkus, Monitor und natürlich ohne Kamera).

Die Weste von Arri ist sehr gut an den Operator anpassbar aber ebenfalls eher etwas mächtig, meine Favoriten wären da eher die Weste von GPI / PRO oder die Exovest von Tiffen/Steadicam.

Kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt...Der Arm...und da greift Arri auf ein Prinzip zurück, welches bei Einführung der Steadicam 1976 genutzt wurde: Drei über Stahlseile verbundene Federn in zwei Armsegmenten. Das Prinzip nutzt heute nicht einmal mehr Tiffen/Steadicam (= die Erfinder/Lizenzinhaber) selbst, deren Top of the line Arm, der G70x2 (bzw. dessen Vorgänger, der G70), nutzt zwei koaxiale Federn ohne Seile und Umlenkrollen, was weniger Wartung/Reparaturen verspricht und neue Möglichkeiten eröffnete. Der Goldstandard ist aber der "Pro Arm" von GPI, der nutzt 2-4 Kanister mit Kompressionsfedern, extrem zuverlässig und "simpel", ähnlich arbeitet der ebenfalls sehr gute Arm X1 von Smartsystems aus Italien, welcher zudem super leicht ist. Der kurioseste Arm (aus meiner Sicht) ist aber derzeit von Flowcine, der XArm - dieser verwendet Polymerfedern = Kunststoff (!) die entgegen aller Erwartungen recht robust sind und interessante Eigenschaften mit sich bringen, man muss sie im Winter allerdings mit einer mitgelieferten Hülle erwärmen.

Sorry für den ungefragten Aufsatz, aber ich bin seit 34 Jahren, also seit meiner Kindheit ein Steadicam-Freak und entsprechend in dem Bereich aktiv... ;-)



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

P.S.: Aussenstehenden dürfte dies nicht bewusst sein, aber was mit "Artemis Live 2" hier im Artikel gemeint ist, ist lediglich der Teil, auf dem die Kamera montiert ist (Plattform, "Rohr" mit dem "Gimbalgelenk" und der untere Teil mit Monitor und Akkus), den nennt man im Jargon "Sled" oder "Rig". Dieser Teil allein kostet also beim normalen Artemis 2 18.500 Euro, nicht das komplette System, zu dem Weste und Arm gehören, die Weste von Arri kostet nochmal ca. 4.000 Euro und der Arm 12.500 Euro.
Zuletzt geändert von macaw am So 22 Dez, 2024 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2429

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3



iasi
Beiträge: 29179

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 22:37
iasi hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3
Aha - unser MrMecker ist ein Ratenzahler.
Das sagt uns ja einiges über seinen Erfahrungsschatz als Unternehmer.
;)

Aber vielleicht ist unser MrMecker auch so ein Unternehmerheld, wie ich einen bei einer Enduroausfahrt in den Bergen mit seinem Luxus-SUV antraf. Rauf war er irgendwie gekommen, aber runter ging´s dann doch nicht mehr für diesen Helden, der auch gerne von großen Millionenbeträgen schwafelte. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Bluboy - Di 19:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08