slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von slashCAM »



Wir hatten Gelegenheit, uns das neue Ninja Phone von Atomos im Verbund mit dem iPhone 16 Pro Max genauer anzuschauen. Wir wollten wissen, für wen sich das neue Ninja Phone besonders eignet und wie gut sich mit dem Ninja Phone aufnehmen, streamen und monitoren lässt ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von Darth Schneider »

Guter Beticht von Slashcam.
Verstehe aber dennoch nicht wozu man das Teil brauchen sollte. Die neuen iPhones können doch schon ProRes. Mik anschliessen geht auch.
Und mit der BM App gibt es ein professionelles Kamera Menü. Gratis.

Bleibt nur das Streaming. Und als Kamera Monitor. Wobei da ein Smartphone kein Vorteil ist gegenüber einem richtigen Monitor.
Gruss Boris



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von rob »

Hallo Darth,

Danke für dein positives Feedback.

Ich sehe es vor allem für DSLM-Filmer im Comsumer-Segment die eine preisgünstige, kombinierte Streaming/Monitoring Funktion suchen und dabei auch möglichst mobil unterwegs sein wollen.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



iasi
Beiträge: 28683

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2024 15:24 Hallo Darth,

Danke für dein positives Feedback.

Ich sehe es vor allem für DSLM-Filmer im Comsumer-Segment die eine preisgünstige, kombinierte Streaming/Monitoring Funktion suchen und dabei auch möglichst mobil unterwegs sein wollen.

Viele Grüße

Rob/
slashCam
So ist das Smartphone, das eh für viele Gerätschaften zur Steuerung notwendig ist, ordentlich aufgeräumt. Und gute Displays bieten die Telefon zudem auch.



MarcusG
Beiträge: 224

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von MarcusG »

Kann man das Signal auch noch kabellos an ein zweites Phone / iPad am Set senden ohne Umweg über das Internet?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von rob »

Es gibt tatsächlich eine Live Multicam Option - die haben wir allerdings noch nicht ausprobiert …

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Jominator
Beiträge: 212

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von Jominator »

Der Stecker für die USB-C Buchse am iPhone geht ja mal gar nicht. Durch die Länge des Steckers wirken wegen des Hebelgesetzes unnötig hohe Krafte auf die per Definition empfindliche Buchse.

Einmal aus versehen hingestoßen kostet die Reparatur bei Apple dann nur etwa 800 Euro, wenn man kein AppleCare+ hat.
Zuletzt geändert von Jominator am Mi 25 Dez, 2024 11:47, insgesamt 1-mal geändert.



Jellybean
Beiträge: 102

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von Jellybean »

Funktioniert scheinbar sowieso nur mit Apples iPhones 15 & 16.
Für Androids also uninteressant.



rush
Beiträge: 14878

Re: Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen

Beitrag von rush »

Würden sie den Zato Connect bspw. etwas besser pflegen, würde wohl niemand ernsthaft solch ein komisches Konstrukt überhaupt in Betracht ziehen, geschweige den benötigen.

In meinen Augen leider eher ein weiterer Fail aus dem Hause Atomos.

Aber womöglich findet sich auch für das Njnja Tool eine Käuferschicht...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17